1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Call Monitor mit Fritzbox

  • Gast
  • 7. Januar 2008 um 19:16
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 19:16
    • #1

    Hallo, ich habe gelesen, dass es möglcih ist, anrufe welche auf der Fritzbox ankommen auf dem TV Gerät anzeigen zu lassen. Hat jemand soetwas schon probiert? Wie muss ich da vorgehen? Habe noch keine richtige Beschreibung im Netz gefunden.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Januar 2008 um 19:22
    • #2

    läuft bei mir mit fritz 7170 und dreambox.
    du musst dir hier > klick < ein entsprechendes pseudoimage für deine fritz anfertigen lassen.
    flashen - fertig - freuen.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 19:32
    • #3

    jo, das geht:
    http://wiki.tuxbox.org/FRITZBox_Call_Monitor

    ich hatte das allerdings in der Fritzbox konfiguriert:
    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=81203

    Edit: Gladiator war schneller

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 19:49
    • #4

    Ok, habe das pseudo image auf die Fritzbox gespielt. Muss ich an der Dbox noch etwas ändern? Es wird nämlich nichts angezeigt :(

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Januar 2008 um 19:55
    • #5

    du musst in dem pseudo image alle einstellungen vornehmen. telnummern, image bzw. boxen typ, user, pass für die anzeige etc. dann geht das. an der box selber brauchst du nix konfigurieren.

    cu

    • Zitieren
  • wandy8888
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 19:57
    • #6

    Hey Leute,
    wie stellt ihr die Verbindung zwischen TV und FritzBox her ???

    • Zitieren
  • Robert0506
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 20:00
    • #7

    Ich glaube es gibt niemanden der eine Verbindung vom TV zur Frtizbox herstellt...
    Es wird nur eine Verbindung Dbox1, Dbox2 oder Dreambox mit der Fritzbox hersgestellt!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 20:04
    • #8

    Ok, habe ich gemacht. Benutzte das neueste MD Image.
    Da ist doch der User root und das PW dbox, oder?
    zb:root:[email protected]
    oder?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Januar 2008 um 20:11
    • #9

    benutze keine dbox und kein md. aber ist das pass nicht dbox2 ?
    ich hab dreambox mit enigma und das funzt ohne probs.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 20:13
    • #10

    also für ftp ist das pass dbox ohne die 2.
    Muss ich die einstellung für leitung usw machen, oder läuft es auch ohne?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 7. Januar 2008 um 20:38
    • #11

    alle einstellungen die mit dem callmonitor in zusammenhang stehen werden bei der erstellung des pseudoimages abgefragt und eingetragen. wenn da alles richtig gemacht und nix vergessen wurde, dann klappt das.
    natürlich muss auch die gewählte image version und der fritzboxtyp beim pseudoimage stimmen.

    cu

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Januar 2008 um 21:08
    • #12

    root:[email protected] der Box... mit der 2 !

    Box-Image gehen alle die das Senden von Nachrichten "Messages" unterstützen

    wenn man`s richtig machen will sollte man aber schon den DS-Mod benutzen und sich vorher etwas belesen

    Das mit dem Pseudo-Image für die Fritz-Box ist eine einfache Sache aber die Möglichkeiten zur Konfiguration sind doch sehr beschränkt.

    google mal nach IP-Forum da gibts ne Menge zu lesen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 09:02
    • #13

    Weiß jemand, ob das MD Image 5.02 das mit dem Messaging kann? Verwendet jemand den Callmonitor mit dem MD Image?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 18:07
    • #14

    Ich hab zwar kein MD, aber mach doch mal das Web-Interface (Internet-Browser öffnen in der Adresszeile http:// ..Box-IP.. ) der Box auf. Von dort aus kann man meist Nachrichten an die Box schicken.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 12:55
    • #15

    Ok, danke. Habe es hinbekommen. Hier im Board werden Sie geholfen. ;)

    • Zitieren
  • Billabang
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 14:18
    • #16

    moin,
    kann jemand sagen ob das pseudoimage auf der 7270 rund läuft?

    hatte die ganze prozedur nach wiki.tuxbox abgearbeitet, leider ohne erfolg!
    kann man irgendwo sehen ob der tcp port 1012 geöffnet ist?

    gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 21:13
    • #17

    Hallo

    es sollte mit jeder FritzBox gehen. Wichtig ist das beim erzeugen des Pseudo-Images die richtigen Firmware-Version eingegeben wird bzw. die IP`s, Benutzernamen und Passwörter für die Geräte stimmen.

    Der Port sollte nach dem Upload / Update des Images offen sein.
    Wenn ja kann man sich per Telnet mit der Fritz-Box verbinden. -> XP =
    Start -> Ausführen dann "telnet ..IP.. " der fritz-box (192.168.178.1)

    • Zitieren
  • wacheia
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 21:20
    • #18

    Gibt es auch ein solches Image, welches mit dem Kathrein UFS 910 zusammenarbeitet?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 21:27
    • #19

    Das Image ist nicht für den Reciver - sondern für die Fritz-Box (Fritz-Box arbeitet auch mit Linux als "Betriebssystem")
    Der Kathrein hat glaub ich keinen Netzwerkanschluß !?
    Die Daten werden von der Fritz-Box per LAN an die Endgeräte geschickt.

    • Zitieren
  • Billabang
    Gast
    • 13. Januar 2008 um 16:50
    • #20

    danke nobbi one,

    ich fragte weil dort

    >> Sollten Sie die Fritz!Box Fon WLAN 7270 besitzen, können Sie als Firmware statt der 54 am Anfang die 29 probieren. Es kann allerdings nicht garantiert werden, dass alle angebotenen Features auch wirklich funktionieren <<

    stand.
    und die habe ich halt.
    komme per telnet auf meine dbox aber nicht auf die fritzbox..

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab