1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Umbau von Canon PIXMA iP 4300

  • Kusselin
  • 7. Januar 2008 um 21:41
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 7. Januar 2008 um 21:41
    • #1

    hallo @all,

    ich habe den o.g. Drucler und habe nur Probs beim wechseln der Patronen...immer dieser verdammte chip...!!! hat jemand erfahrung in der sache mit dem chip wechsel bzw, kennt jemand eine anleitung woraus ersichtlich wie man den drucker umbaut, damit man nie mehr den chip wechseln muss! hab mal im ebay was gefunden...als anhang dabei..vielleicht habt ihr da erfahrung und könnt mir helfen. denn nachdem ich bei der originalen patone vorsichtig den chip entfernt habe und diesen in die halterung der kompatibken patronenhalterung gesetzt habe erkennt der drucker die patrone nicht mehr( müsste normal die rote led am druckkopf leuchten)!!!

    es soll wie gesagt einen umbau geben..hat jemand da erfahrung im selbermachen..?

    An alle schon mal ein rießen Dankeschön..

    Cu Kussel


    (
    Umbau-Service für Ihren Canon PIXMA iP3300, iP3500, iP4200, iP4300, iP4500, iP5200, iP5300 inklusive einem Satz kompatibler Tintenpatronen!

    Schnauze voll vom Chipwechsel? Wir haben die Lösung!

    Sie haben einen der gelisteten Canon PIXMA und ärgern sich jedesmal über den Chipwechsel, wenn Sie mit kompatiblen Patronen drucken möchten? Das Ärgern hat ein Ende! Wir bauen Ihren Drucker um, so dass Sie ohne Chip an der Patrone drucken können. Und das nicht nur mit kompatiblen PGI-5 bzw. CLI-8 Patronen, sondern auch mit vielen kompatiblen BCI-3 bzw. BCI-6 Patronen!


    Der Clou: Drucken ohne Chipwechsel, auch mit kompatiblen BCI-3 bzw. BCI-6 Patronen

    Endlich gibt es die Möglichkeit in aktuellen PIXMA-Modellen Patronen ohne Chip zu verwenden. Kaum zu glauben aber wirklich wahr!

    * Kein aufwändiger Chipwechsel
    * Keine umständliche, zeitraubende Bastelei
    * Kein ständiger Chip-Reset

    Einfach drucken!

    Wie funktioniert das? Sie senden uns nach Kauf Ihren Drucker mit Tintenpatronen inklusive Chip* ein, wir bauen Ihr Gerät für die Verwendung von Patronen ohne Chip um (*wenn Sie keine Chips haben, senden Sie uns bitte VOR dem Kauf eine Mail). Der Umbau erfolgt kurzfristig nach Eingang des Gerät. Schon wenige Tage später senden wir Ihnen Ihr Gerät umgebaut zurück und schon können Sie problemlos und günstig mit kompatiblen Tintenpatronen drucken!

    Sie können beliebig viel passende Tintenpatronen versandkostenfrei mitbestellen (siehe rechts oben "Andere Artikel des Verkäufers").

    Abwicklung: Nach dem Kauf erhalten Sie per Mail alle weiteren Infos und die Einsendenummer für Ihr Gerät. Bitte legen Sie der Rücksendung einen aktuellen Düsentest bei.

    Lieferumfang: Dienstleistung / Umbau-Service für einen Canon PIXMA iP3300, iP3500, iP4200, iP4300, iP4500, iP5200 oder iP5300 - Vorbereitung für die Verwendung von Patronen ohne Chip. Inklusive ein Satz kompatibler BCI-3 bzw. BCI-6 Tintenpatronen für Ihr Gerät. Bei uns mit 12 Monate Garantie auf die Dienstleistung!

    Bezahlung: per Vorkasse auf die bei eBay hinterlegte Bankverbindung. Als Verwendungszweck bitte nicht den eBay-Mitgliedsnamen oder die Artikelnummer angeben sondern die Lieferanschrift. Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

    Versandkosten: EUR 9,90 pauschal pro Drucker. Bei gleichzeitiger Tintenbestellung wird die Tinte versandkostenfrei mitgeliefert.

    Versand: Der Umbau und Rückversand erfolgt kurzfristig nach Geräte- und Zahlungseingang per Kurierdienst. Bitte bestätigen Sie Ihre Lieferanschrift über die eBay-Kaufabwicklung. Herzlichen Dank.

    Bitte lesen Sie die "FAQs / Häufig gestellte Fragen" am Ende der Artikelbeschreibung für weitere Informationen zum Umbau. Diese Liste wird ständig erweitert. Sollten Sie weitere Fragen oder Wünsche haben, senden Sie uns bitte eine kurze Mail an te)[email protected]

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 7. Januar 2008 um 21:50
    • #2

    Hi,

    verstehe Dein Problem leider nicht.
    Hast Du schon hier gekauft?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 7. Januar 2008 um 21:55
    • #3

    hi jagger,

    jepp da hab ich auch schon alternative patronen gekauft. es ist halt immer besch.. mit den chips!! du tauscht diese und setzt die chips dann in die alternative halterung und dann wird die patrone aber net erkannt und wie du siehst bieten die bei ebay ja einen umbau an und ich hab das auch schon irgendwo gelesen find´s aber nimmer wo halt drinne stand wie der umbau funktioniert, damit man nicht mehr den chipwechsel machen mus!

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 7. Januar 2008 um 22:21
    • #4

    Hi,

    entschuldige bitte, aber bei meinem i865 gibt´s keine Chips (gottseidank)
    Was Du meinst, RKS Chip Extender oder Amor. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen damit. RKS hat den Vorteil, dass wohl jede Patrone benutzbar ist,
    aber man keine Füllstandsanzeige mehr hat.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 7. Januar 2008 um 23:03
    • #5

    Kennt jemand vielleicht einen Distrubuter für Canon Ersatzteile?
    Die ham meist auch den Teilekatalog vom Hersteller (meist Explosionszeichnung). Vlt reict es ja schon aus den Chip zu überbrücken oder kurz zuschliessen.

    Aber mal ganz ehrlich, loht sich das bei nem 50e Inkjet?
    Einen Tintenpisser Umbauen? LOL um 10€ zu sparen?

    Nee sorry Jungs. Da kauft euch mal lieber nen Laser, da lohnt es sich auch mal den Schraubendreher in die Hand zu nehmen.

    Ok die ham bei machen Herstellern auch Regio Chips und wenn man mal nen Remake Kauft kann man keine Original benutzen, wenn man pech hat. Auf den Teilen ist aber länger Garantie und sie halten auch ewig.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2008 um 12:05
    • #6

    danke jagger für die Info..werde mich mal durchschlagen..

    Cu Kussel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 12:16
    • #7

    Gott sei Dank hab ich noch den IP 4000, da kostet die Patrone 50 Cent und da braucht man kein Chip einpflanzen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Januar 2008 um 12:36
    • #8

    Hier nochmal ne kleine Anleitung.

    Obs funktioniert kann ich nicht sagen da ich den Drucker selber nicht besitze. Ich liebe meinen IP5000 :D

    Klick

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 8. Januar 2008 um 22:56
    • #9
    Zitat von Jake Blues;171595

    Hier nochmal ne kleine Anleitung.

    Obs funktioniert kann ich nicht sagen da ich den Drucker selber nicht besitze. Ich liebe meinen IP5000 :D

    Klick

    THX Jake Blues und natürlich aich Danke Jagger..

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 9. Januar 2008 um 12:24
    • #10

    Hm..hi,ich hab einen IP4300.Aber ob sich so ein Umbau lohnt,ich weiß nicht.Die Original Patronen kosten ja auch nicht die Welt.Und man brauch ja eigentlich nie alle auf einmal wechseln.Von daher bleib ich lieber bei den Original Patronen....


    MFG XeonKing©!!!:music3:

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 12. Januar 2008 um 08:38
    • #11

    XeonKing,

    eine patrone kostest immerhin 15 euronen!!

    Cu Kussel..

    P.S. Sag mal..bist net du derjenige von dem ich die box gekauft habe?!

    • Zitieren
  • lucky_looser
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 09:26
    • #12

    Warum Probleme

    Ich habe auch einen MP 600 der das Druckwerk des Pixma 4300 hat. Mal abgesehen davon, daß der Drucker hervorragend ist, benutze ich schon seit geraumer Zeit Fremdpatronen und habe überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Chipwechsel. Gut es wird dir die Füllstandsmenge nicht angezeigt, aber man kann ja nun wirklich ab und zu selber einmal nachschauen. Außerdem stellt sich wirklich die Frage ob es sich lohnt bei einem Tintenstrahler noch einen Umbau zu finanzieren.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab