1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

D-BOX2 FLASHEN GEHT NICHT

  • selamet57
  • 10. Januar 2008 um 23:58
  • selamet57
    Gast
    • 10. Januar 2008 um 23:58
    • #1

    HALLO LEUTE ICH VERSUCHE SCHON DIE GANZE ZEIT MEINE BOX ZU FLASHEN ABER ES GEHT EINFACH NICHT.
    MIT DEM BOOT MANAGER KOMME ICH NUR SOWEIT WIE UNTEN BESCHRIEBEN.
    ICH HABE AUCH EINIGE IMG. VERSUCHT ABER ES GEHT EINFACH NICHT ICH BRAUCHE ETWAS HILFE.

    DANKE
    SELAMET57


    [color="Red"]BOOTMANAGER ZEIGT AN[/color]

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID 01-7d.6b.79.07.00.00-cf
    debug: HWrev 21 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed

    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 154948
    verify sig: 262
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Mar 26 2006 - 09:05:23)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: . done.
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    => bootp 120000 /C/Programme/DBoxBoot/1x_md_image_v3.1_lzma.img
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    Retry count exceeded; starting again
    BOOTP broadcast 1
    BOOTP broadcast 2
    BOOTP broadcast 3
    BOOTP broadcast 4
    BOOTP broadcast 5

    • Zitieren
  • brauni57
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 00:24
    • #2

    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    [color="Red"]boot net failed[/color]

    Das sagt mir, dass Dein Netzwerk nicht ok ist.

    Wie ist die Box mit dem PC verkabelt?
    Crossover Netzwerkkabel?
    Über Switch?

    Wenn Du denkst, dass Dein Netzwer ok ist,
    dann halte mal beim flashen die Pfeil-Rauf-Taste gedrückt, wenn die BoxStrom kriegt.
    So ca 5 sec. Dann kommt im Terminal das Eingabeprompt.
    Dort gibst Du dann - boot net - ein. (Ohne Striche)

    • Zitieren
  • Priester
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 13:00
    • #3

    Hallenberger zum flashen nutzen!

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 11. Januar 2008 um 13:44
    • #4

    sers,
    hab auch erst ne dbox2 sat geflasht.
    nimm hallenberg und benutz crossover und nullmodemkabel,
    dann sollte es funzen.

    gruss
    gesatoma

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 15:46
    • #5
    Zitat von Priester;173319

    Hallenberger zum flashen nutzen!

    [color="White"]Genau, und die Firewall deaktivieren.
    Dann sollte es klappen.
    Boox über Crossoverkabel direkt mit dem PC verbinden.
    Also [color="Red"]keinen[/color] Router dazwischen packen.

    Solltest Du einen Dual-Core Rechner haben, solltest Du zusätzlich noch dieses beachten.

    [/color]

    • Zitieren
  • Erbse7
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 11. Januar 2008 um 15:54
    • #6

    uuuuuuund Mediasensing ausschalten.

    • Zitieren
  • Mkcapi1
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 16:10
    • #7

    Und wenn das auch nicht geht dann versuch es nur mit dem Nullmodemkabel
    Das geht in der Regel immer, dauert aber rund 1 Stunde!
    Gruß Mkcapi1

    Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.

    Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.

    Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
    Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
    Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
    Anruf -> verbinden
    - Name vergeben
    - Anschlusseinstellungen
    Bits Sekunde 9600
    Datenbits 8
    Parität keine
    Stopbit 1
    Protokoll Xon Xoff
    Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.

    DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
    Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>

    Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
    Es erscheint die Meldung
    S Record Load, offset: 800000

    Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot (in der Database) auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
    Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
    Also nicht beunruhigen lassen.

    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>

    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
    Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.

    Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.

    Als nächstes eingeben
    - => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
    - Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
    - im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ENTER drücken
    - Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
    - im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
    - Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
    - Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
    - "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
    - "## Start Addr = 0x00120000
    - "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
    - im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ESC drücken
    - u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
    - Nacheinander die 3 Befehle eingeben
    - => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
    Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.


    Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
    Hyperterminal beenden und Box neu starten.

    • Zitieren
  • selamet57
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 16:16
    • #8

    Ich glaube ich habe was verkehrt gemacht mit dem erstellen der eigenen IP der D -box.
    Daran liegts glaube ich.
    Pfeil-Rauf-Taste gedrückt habe ich gemacht dann liest er mir mein altes Image, aber steht dann immer noch.
    Firewall deaktivierenv hatte ich auch schon gemacht.
    mit dem Hallenberger habe ich es auch versucht aber ich bekomme da nicht die
    verbindung her.
    Mediasensing immer ausgeschaltet.
    ich denke mal es ist die verbindung zwischen box und pc.
    könnte mir jemand das genauer definieren wie ich der box eine ip verpasse usw

    Gruss
    Selamet57

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 11. Januar 2008 um 17:27
    • #9

    hi
    feste ip brauchst du beim flashen nicht
    wenn du ein sys auf der box am laufen hast, dann kommst du meistens mit der DBOX taste -- einstellung in das menü, um deine netzwerkeinstellungen zu ändern(ip)
    beim flashen, brauchst du aber keine feste ip
    schau nocheinmal alles nach

    grossoverkabel
    firewall am pc aus
    pc am besten feste ip(auch mal pc netzwerk von auto(mediaType) auf 10baseTfull_ dublex stellen)
    denke aber mal das es eher an deiner firewall liegt

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 11. Januar 2008 um 17:27
    • #10
    Zitat von selamet57;173406

    Ich glaube ich habe was verkehrt gemacht mit dem erstellen der eigenen IP der D -box.
    Daran liegts glaube ich.
    Pfeil-Rauf-Taste gedrückt habe ich gemacht dann liest er mir mein altes Image, aber steht dann immer noch.
    Firewall deaktivierenv hatte ich auch schon gemacht.
    mit dem Hallenberger habe ich es auch versucht aber ich bekomme da nicht die
    verbindung her.
    Mediasensing immer ausgeschaltet.
    ich denke mal es ist die verbindung zwischen box und pc.
    könnte mir jemand das genauer definieren wie ich der box eine ip verpasse usw

    Gruss
    Selamet57

    Alles anzeigen

    Hallo Selamet,

    Schau mal hier vorbei:

    http://dietmar-h.net/flashprob.html

    http://dietmar-h.net/Netzwerk.html

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 12. Januar 2008 um 21:20
    • #11

    Hi salemet,

    falls es nicht geht versuche deine AVP zu deinstallieren, manschmal reicht es nicht wenn man nur ausschaltet. hatte auch mal das Problem es lag eine meine AVP habe Karspeky deinstalliert danach lief alles.

    • Zitieren
  • bullet
    Gast
    • 14. Januar 2008 um 14:33
    • #12

    Hallo. wenn du bei KSP richtig freigaben für Dbox Manager machst musst du nicht deinstallieren, hier vermute ich auch einfach das deine Netzwerk nicht richtig läuft

    • Zitieren
  • elena
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    61
    • 14. Januar 2008 um 15:11
    • #13

    Hast du mal den Hallenberg Flashassistent versucht. Der ist viel unkomplizierter.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab