1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Box defekt ???

  • BlackSunday
  • 14. Januar 2008 um 21:39
  • BlackSunday
    Gast
    • 14. Januar 2008 um 21:39
    • #1

    Hallo ...

    also ... ich bin kein neuling was das flashen der dbox2 anbelangt ... auch den debug-modus hab ich bisher immer hinbekommen ...

    nur bekomme ich hier eine box die seltsame dinge tut: box scheint bereits im debug-modus zu sein (sieht auf dem display zumindest so aus) ...

    nun aber zum eigentlichen problem: ich starte die box (stecker in steckdose) ... das bild des debug-modus kommt ... gleichzeitig kommen 5 balken ... und nix mehr geht ...

    die box läßt sich über den hallenberg flashing assistent nicht mehr ansprechen ... ebenso funzt mit dem bootmanager das ansprechen der box nicht, bzw. die box wird angesprochen ... aber sobald die 5 balken auftauchen ist alles vorbei ...

    ist die box kaputt ? oder kann ich noch etwas tun um die box wieder unter die lebenden zurückzurufen ?

    vielen dank schonmal für eure hilfe ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Januar 2008 um 23:13
    • #2

    Hallo

    Stell mal deine Netzwerkkarte im Pc auf 10/Halb Dublex um und probiere es nochmal aus. Oder ändere mal die Bautrate auf 9600 ( wenn nicht schon getan )

    Ist bestimmt eine Sagem oder?

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 11:33
    • #3

    ja hallo ... ich bins nochmal ...

    erstmal danke an linux1 für die schnelle antwort ... hat zwar nicht den punkt getroffen, aber ich denke dass ich mich da einfach falsch ausgedrückt habe ...

    also nochmal ...

    es handelt sich um eine dbox2 nokia mit 2 x I ...

    diese box lief schon einwandfrei ... ich hab das ding in den debug-modus gebracht, image aufgespielt (glj-image), emu drauf ... alles lief .... alles wurde hell ... keine probleme ...

    nu hat die kiste ca. eine woche ohne strom verbracht ... d.h. stand ohne netzspannung im regal ...

    nachdem ich die box nach der woche wieder einschalten wollte begann das im ersten post geschilderte problem ...

    die box bekommt spannung ... das display wird hell ... es kommt ganz kurz das betanova-bild ... dann sofort die anzeige mit den vielen zeichen (debug-modus) und unten im bild 5 balken ... und das wars dann auch schon ...

    also an der box wurde nach dem debug modus nix verändert ... und die box lief einwandfrei ... und nun plötzlich geht nix mehr ...

    die box startet nicht durch ... und jeder versuch der kontaktaufnahme scheitert ...

    am pc liegts auch nicht (wie denn auch ... die box macht den fehler ja ohne pc-anschluß) und ich habe mit den einstellungen schon ca. 40 boxen in den debug-modus gebracht ... image geflasht, u.s.w. ... also sollten die einstellungen wohl in ordnung sein ...

    nur ... woran liegts dann und was kann ich tun um die box zu reaktivieren ?

    vielen dank schonmal im voraus für eure hilfe ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 15:47
    • #4

    Hallo BlackSunday,

    poste mal bitte einen Boot-Log und einen Flash-Log.

    Grüße

    • Zitieren
  • gsus
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 16:20
    • #5

    hello!

    Habe genau das gleiche Problem, die Box stand knapp eine Woche ohne Strom im Regal.
    Gestern wieder angeschlossen: gleiches Problem wie BlackSunday....
    wäre über jede Hilfe dankbar!!!

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 16:36
    • #6

    Hallo

    wie snoox schon schreibt -> log-files posten. Wir sind alle keine Hellseher.

    Der DBox-Bootmanager zu Beispiel zeichnet gleich nach dem Stromanschluß Daten auf.
    Das wär schon mal ein Anfang !

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 19:35
    • #7

    Sooooo ... dann mal auf vielfachen wunsch hier die logs :biggrinthumb:

    Zitat

    BOOT-LOG

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-47.b3.1c.07.00.00-9c
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root>

    Alles anzeigen
    Zitat

    FLASH-LOG

    èdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root>
    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: 3Com 3C920B-EMB Integrated Fast Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport (0)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.5.3
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.5.202
    Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    CPU 1: AMD Athlon(tm) XP 2600+ @ 1920 MHz
    Dateiname des Images: glj_neutrino_211207_kabel_2x.img
    Imagetyp: Zwei Flashs
    DBOX-IFA Version: 2.1
    ------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

    Alles anzeigen

    Die BOOT-LOG stammt aus dem D-Box2-Bootmanager ... die FLASH-LOG stammt aus dem Hallenberg Image-Flashing-Assistent

    Vielleicht können unsere Spezis ja aus den logs was rauslesen ... für mich sind das böhmische dörfer ...

    Vielen dank für eure mühe und eure hilfe schonmal im voraus ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 19:46
    • #8

    Hallo BlackSunday

    die Log`s sind nicht unbedingt aufschlußreich ! Besser wäre mal ein Log mit dem DBox-Bootmanager. Und dann BootP/TFTP-Server ein Häckchen setzen als Bootfile für die Box das ppcboot_readflash wählen. Und dann das posten was im Com-Termial steht.
    Das sollte dann etwa so aussehen:

    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0040

    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 149536
    verify sig: 262
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Dec 7 2006 - 12:37:28)

    CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    Scanning JFFS2 FS: ........ done.
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    ...............................................................
    Un-Protected 63 sectors
    ### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
    ### FS load complete: 650877 bytes loaded to 0x100000
    ## Booting image at 00100000 ...
    Image Name: dbox2
    Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
    Data Size: 650813 Bytes = 635.6 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Uncompressing Kernel Image ... OK
    Linux version 2.4.34-dbox2 (GLJ-Team@DBOX2) (gcc version 3.4.4) #4 Sa Apr 21 21:
    03:42 CEST 2007
    On node 0 totalpages: 8192
    zone(0): 8192 pages.
    zone(1): 0 pages.
    zone(2): 0 pages.
    Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 rw console=ttyS0
    Decrementer Frequency = 247500000/60
    m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
    m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
    Console: colour dummy device 80x25
    Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
    Memory: 30864k available (1104k kernel code, 340k data, 60k init, 0k highmem)
    Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
    Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
    Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
    Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
    Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
    POSIX conformance testing by UNIFIX
    Linux NET4.0 for Linux 2.4
    Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
    Initializing RT netlink socket
    Starting kswapd
    devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch ([email protected])
    devfs: boot_options: 0x1
    JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
    i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
    i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
    CPM UART driver version 0.04
    ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
    pty: 256 Unix98 ptys configured
    eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:30:37:31
    loop: loaded (max 8 devices)
    D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
    D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
    Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
    cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
    Creating 5 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
    0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
    0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
    0x00040000-0x00800000 : "var (JFFS2)"
    0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
    0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
    Linux video capture interface: v1.00
    mice: PS/2 mouse device common for all mice
    NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
    IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
    IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
    TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
    NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
    VFS: Mounted root (jffs2 filesystem).
    Mounted devfs on /dev
    Freeing unused kernel memory: 60k init
    init started: BusyBox v1.2.1 (2007.12.14-15:13+0000) multi-call event: $Id: eve
    nt.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
    MMC-Treiber werden geladen...
    Detected STB:
    Vendor: Sagem
    Model: D-BOX2
    [i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
    [i2c-8xx]: adapter: 0
    $Id: mmccombo.c,v 1.1 2007/05/20 08:55:14 satsuse Exp $
    mmc: force hardware allocation, even if otherwise assigned.
    mmc: User asked for autodetection, I'll try ...
    mmc: Hardware cleanup - nothing to clean
    mmc: Hardware init for wiringopt = 4 - OK
    mmc: Hardware cleanup - done
    mmc: Hardware init for wiringopt = 1 - OK
    mmc: used wiringopt = 1
    mmc: Card init
    mmc: Card init *OK1*
    mmc: Card init *OK2*
    mmc: Media found Size = 256000, hardsectsize = 512, sectors = 512000
    Partition check:
    mmca: p1
    cam.c,v 1.31 13th of May satsuse
    SD/MMC wird gemountet...
    $Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
    DVB: registering new adapter - GLJ-Team (JohnDoe,g5401) (C-Cube AViA GTX/eNX wit
    h AViA 500/600).
    You must setves1x93: Detected ves1993
    DVB: registering frontend - http://glj.6x.to 0:0 (VES1993)...
    dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
    cylinders.
    You can do this from the extra f$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Ex
    p $
    unctions menu.

    got EOF thrice - exiting..
    EXT2-fs warning: mounting unchecked fs, running e2fsck is recommended
    avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
    avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
    avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
    avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
    avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
    avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
    avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
    avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
    avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
    avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
    avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
    avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
    avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
    avia_gt_pcm_set_rate(44100)
    avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
    avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
    avia_av_core: Starting avia_gt_wdt thread.
    avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
    avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
    avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
    avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
    avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
    avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
    avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
    Console: switching to colour frame buffer device 82x32
    avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
    lcd.o: init lcd driver module
    lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
    avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
    avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
    avia_gt_pcm_set_rate(44100)
    avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
    avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
    avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
    Warte 4 Sekunden bis Speicherkarte gemountet ist
    MMC-Karte erfolgreich gemountet

    avia_gt_proc: Using config file '/var/tuxbox/config/avia.conf'.


    avia_gt_proc: $Id: avia_gt_proc.c,v 0.92d 2003/06/18 19:00:00 bofh Exp $

    avia_gt_proc: found - AVIA eNX

    Please press Enter to activate this console. Thu Jan 1 01:00:00 CET 1970
    rm: cannot remove `/var/etc/.slot0_start': No such file or directory
    rm: cannot remove `/var/etc/.slot1_start': No such file or directory
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/sectionsd.sock: No such file or directory
    rm: cannot remove `/var/etc/.slot_com': No such file or directory
    rm: cannot remove `/var/etc/.slot_multi': No such file or directory
    rm: cannot remove `/var/etc/.com_betad': No such file or directory
    rm: cannot remove `/var/etc/.multi_betad': No such file or directory
    $Id: zapit.cpp,v 1.4 2007/12/16 13:26:10, patched by GLJ-Team (JohnDoe) Exp $
    [zapit] PMT update enabled
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/sectionsd.sock: No such file or directory
    [getservices] /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml found.
    [getservices] dup transponder id 1 onid 85
    [getservices] dup transponder id 3 onid 85
    [getservices] dup transponder id 4 onid 85
    [getservices] dup transponder id 11 onid 85
    [getservices] dup transponder id 43E onid 1
    [getservices] dup transponder id 438 onid 1
    [getservices] dup transponder id 442 onid 1
    /tmp/currentservices.xml: No such file or directory
    $Id: controld.cpp,v 1.124 2006/06/27 10:21:59 barf Exp $

    [controld] Boxtype detected: (3, Sagem D-BOX2)
    [controld]: ROUTEVIDEO v1 = 0 a1 = 0 v2 = 0 a2 = 0 fblk=1
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/sectionsd.sock: No such file or directory
    tuxbox mgcamd v1.27 by mixvt (compiled Dec 20 2007 12:24:28)
    [mg] Net:0:7:0:5s Show ecm:1, emm:1 Up:5 Au:2 Dir:0 Osd:no:80:0 Cache:7 Log:0:19
    2.168.1.23:8024 Reread:7
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/sectionsd.sock: No such file or directory
    [nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting......Patched GLJ-Team (JohnDoe)
    [LCDFONT] initializing core...
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
    [LCDFONT] Intializing font cache...
    $Id: sectionsd.cpp,v 1.237 2007/03/29 15:43:32 mws Exp $
    neutrino: /lib/libpng12.so.0: no version information available (required by neut
    rino)
    [sectionsd] Caching max 2500 events
    [sectionsd] Caching 1 days
    [sectionsd] Events are old 60min after their end time
    /var/tuxbox/config/zapit/epgfilter.xml: No such file or directory
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/sectionsd.sock: No such file or directory
    /var/tuxbox/config/mybouquets.xml: No such file or directory
    [basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
    [basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
    [neutrino] frameBuffer Instance created
    812k video mem
    avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
    avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
    [neutrino] Software update enabled
    [neutrino] enable flash
    [basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
    [lcdd] time-skin not found -> using default...
    [lcdd] weekday-skin not found -> using default...
    [lcdd] date-skin not found -> using default...
    [lcdd] month-skin not found -> using default...
    [LCDFONT] initializing core...
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
    [LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
    [LCDFONT] Intializing font cache...
    [lcdd] set invert failed!: Device or resource busy
    [LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    /dev/input/event1: No such file or directory
    [neutrino] menue setup
    loading locales: scandir: No such file or directory
    [neutrino] received 18 sats
    [neutrino] registering as event client
    [basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
    [basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
    [lcdd] set invert failed!: Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [neutrino] initialized everything
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [lcdd] set contrast failed!: Device or resource busy
    [lcdd] set invert failed!: Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): wriPES, queue 0 normal.
    te(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [mg] Net:0:7:0:5s Show ecm:1, emm:1 Up:5 Au:2 Dir:0 Osd:no:80:0 Cache:7 Log:0:19
    2.168.1.23:8024 Reread:7
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/camd.sock01: No such file or directory
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/camd.sock02: No such file or directory
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/camd.sock03: No such file or directory
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/camd.sock04: No such file or directory
    [CBasicClient] connect failed.
    /tmp/camd.sock05: No such file or directory
    [controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 16:9)
    [timeThread] - 15.01.2008 19:40:45, tim: Tue Jan 15 19:40:45 2008
    [timeThread] Time set via DVB, going to sleep for 1800 seconds.
    [lcdd] set invert failed!: Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    lcdd: CLCDDisplay::update(): write(): Device or resource busy
    [sectionsd] readNbytes: received POLLERR
    [sectionsd] readNbytes: received POLLERR
    [sectionsd] readNbytes: received POLLERR

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 19:57
    • #9

    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root>

    Du landest also nach dem watchdog enabled im "prompt", kannst du da dann nochwas eingeben?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 20:06
    • #10

    Ich würde mich garnicht an dem einen Problem fest fressen, sondern glech mal versuchen, ein neues Image aufzuspielen.

    Dabei wiederum würde ich wenn Du es mit dem Bootmanager machst, nicht mit Stecker ziehen machen, sondern über die Standbay und Pfeiltaste, also an der Box selber.

    Dabei wiederum, wenn Du Standbay Taste los lässt, die Pfleil nach oben Taste etwas länger (etwa 2 Sekunden) gedrückt halten. Somit verschaffst Du der NWK etwas mehr Zeit, falls die Box schneller durchzieht wie die Karte es aufnehmen kann.

    Dies hat mir schon sehr oft geholfen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 22:47
    • #11

    hm, na wenn Du meinst... vielleicht klappts ja...
    Wenns immernoch nicht klappt schick davon das log.

    PS: Mich wunderte im log, dass er nicht einmal am i2c vorbeikommt, daher dachte ich an FP.

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 24. Januar 2008 um 09:14
    • #12

    hallo ...

    vielen dank vorab für eure schnellen antworten ...

    ich kann mich leider erst jetzt dem thema weiter widmen, war ein paar tage dienstlich unterwegs ...

    @ nobbi_one

    Zitat

    Zitat von Nobbi_one

    die Log`s sind nicht unbedingt aufschlußreich ! Besser wäre mal ein Log mit dem DBox-Bootmanager. Und dann BootP/TFTP-Server ein Häckchen setzen als Bootfile für die Box das ppcboot_readflash wählen. Und dann das posten was im Com-Termial steht.
    Das sollte dann etwa so aussehen: ......

    also dann mal hier das von dir gewünschte log:

    Zitat

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-47.b3.1c.07.00.00-9c
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root>

    Alles anzeigen

    leider kommt da nicht mehr ... habe alles versucht, aber das ist das einzige was das com-terminal auswirft ...


    noch irgendwer ne idee was da evtl. noch helfen könnte ?

    vielen dank für eure hilfe im voraus ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 11:08
    • #13

    Hallo

    mach mal an der Box ein Reset (Power + Kanal rauf gleichzeitig) dann nur die Power-Taste los lassen - Kanal rauf noch etwas gedrückt lassen. Danach sollte die Box wie in deinem Log bei " dbox2:root> " stehen bleiben und es lassen sich normaler weise Befehle eingeben. z.B. "boot net" zum flashen oder ......
    Nach dem " dbox2:root>" steht im Normalfall ein "debug" wofür keine Ahnung, aber die Box setz danach den Bootvorgang fort. Entweder mit " boot net " weil ein Image geflasht wird oder mit "boot net failed" und dann "Flash-FS bootstrap loader (V.....".
    Sollte du hinter dem "dbox2:root>" keine Befehle eingeben können, weil die Box da stehen bleibt. Liegt es daran das die Box nicht weiß was sie machen soll. Das heißt ihr fehlen ein paar Informationen die aus dem Bootloader kommen. (Bootloader defekt oder fehlerhaft) Reparieren lassen -> selber machen ist ohne entsprechendes Lötgerät kaum machbar
    Lassen sich hinter "dbox2:root>" Befehle schreiben geh beim Bootmanager auf Image flashen (wie gewohnt) dann Box wie oben beschrieben reseten und am Prompt "boot net" eingeben.

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 1. Februar 2008 um 10:29
    • #14

    @ nobbi_one

    wunderbar ... danke für deine hilfe ... hoffentlich funktioniert deine beschriebene methode ... werde ich später gleich mal ausprobieren ...

    ob es von erfolg gekrönt ist oder nicht ... wir werden sehen ... ich melde mich hier auf jeden fall mit einer erfolgs- oder mißerfolgemeldung ...

    vielen dank nochmal ... bis später ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 1. Februar 2008 um 10:44
    • #15

    ich konnte einfach nicht abwarten ... habs dann auch gleich ausprobiert ...

    gebootet hat die box nu auch nicht ... aber nach dem "boot net" hat sie was neues ins log geschrieben ...

    hier also das log:

    Zitat

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: LCD init error -1
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID 01-47.b3.1c.07.00.00-9c
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
    debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
    debug: NumberTest: debug: passed
    debug: MarchTest: debug: passed
    debug: PermTest: debug: passed
    dbox2:root> boot net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root>

    Alles anzeigen

    So, also das ist was im com-terminal ausgegeben wurde ... natürlich kann ich damit mal wieder überhaupt nix anfangen ... aber vielleicht ja jemand von euch ... oder hier speziell nobbi_one ...

    danke schonmal im voraus für die hilfe ...

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Februar 2008 um 18:02
    • #16

    Hallo BlackSunday

    was hast du denn jetzt genau versucht ? Box nur gestartet oder Image geflasht ?

    Auszug aus deinem Log:

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: LCD init error -1

    "LCD init error -1" -> hier wird dein LCD Display nicht ordnungsgemäß initialisiert = eventuell Fehler im Frontprocessor oder im LCD

    "boot net failed
    boot: elfcopy failed: 16
    dbox2:root> " -> Netzwerkfehler

    PS: !! Nicht -- egal ob zum flashen oder debuggen -- Stecker rein raus ! Das ist Gift für die Hardware ! Immer oben beschriebenen Reset machen !!

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 2. Februar 2008 um 11:44
    • #17

    @ Nobbi_One

    habe versucht mit dem dbox bootmanager ein image zu flashen ... also so wie es auch in der anleitung beschrieben ist ...

    kommt aber leider auch nicht weiter ... wie oben schon bemerkt ...

    habe versucht ein image zu flashen ... habe versucht mit "boot net" zu starten ... nix klappt ...

    sieht also nach nen hardwaredefekt aus ??? schöne kagge ...

    wo kann ich herausbekommen was genau kaputt ist ... wo kann ich das reparieren lassen ... wie teuer wird das ungefähr ???

    danke schonmal im voraus

    BlackSunday

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Februar 2008 um 13:06
    • #18

    Hi BlackSunday

    Nicht gleich so schwarz sehen. Schwarz sehen kommt erst später !! :)
    Das mit dem "LCD Fehler" würde ich erst mal ignorieren, weil der Rest vom Log soweit erstmal ganz gut aus sieht.
    Was die Box beim Flashen allerdings nicht scheiben darf ist "boot net failed" ! Da läuft dann bei der Komunikation etwas in einer Richtung nicht richtig. Da Du ja schon mehrere Box erfolgreich "behandelt" hast brauch ich Dir ja über Kabel und so nichts erzählen, aber geh mal ganz in Ruhe, noch mal deine Netzwerkeinstellungen durch. Die Readme im Bootmanager könnte vielleicht auch helfen und schallte alles ab, was den Datenverkehr behindert und oder auch mitlesen könnte. -> Im Task-Manager kontrollieren ob auch wirklich alle Prozesse von Firewall und Vierenscanner weg sind !
    PS: Zeigt das Display noch was an ????

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Februar 2008 um 13:42
    • #19
    Zitat

    Das mit dem "LCD Fehler" würde ich erst mal ignorieren, weil der Rest vom Log soweit erstmal ganz gut aus sieht.

    [color="White"]Grünau....du solltest in erster Linie dein *Netzwerk* sichten, da liegt auf jeden was im Argen! Der *LCD-Fehler* kam uns auch schon mal unter, hatte aber keine Auswirkungen auf den gesamten nachfolgenden *Wiederbelebungsablauf* einer sehr störrischen Box![/color]

    • Zitieren
  • BlackSunday
    Gast
    • 3. Februar 2008 um 19:46
    • #20

    ach jungs ... ihr seid spitze ... ohne euch hätte ich (glaube ich) längst aufgegeben ... aber wenn man nicht mehr so ganz allein dasteht ... das ist schon klasse ...

    also hier nochmal einen riesen-dank an Nobbi_one und nun auch an MoReNob !!!

    also werde ich nun erstmal mein netzwerk auf vordermann bringen ... ich hab zwar schon so an die 40 bis 50 boxen in den debug-modus gebracht, images geflasht u.s.w. :sun_smiley: ... aber da sieht man mal was so alles schiefgehen kann ... und soviel ahnung hab ich nu auch nicht ... alles was mit dem pc zu tun hat - kein problem ... ist ja auch mein job ... aber mit der dbox - nix genug ahnung ...

    @ Nobbi_one
    so, nun zu deiner frage ... jo, das display funzt einwand- und sogar streifenfrei ... beim einschalten (netzstecker oder reset) zeigt das display die debug-modus typischen wirren zeichen ... dann tauchen 5 balken unten im display auf ... ja, und das wars dann halt auch schon ...

    ich werde mich morgen mal an mein netzwerk machen ... melde mich nochmal wenn das fehlerfrei läuft ... ich hoffe ihr helft mir dann noch weiter ...

    danke nochmals an alle

    BlackSunday

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab