1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Starkes Ruckeln und Tonaussetzer / Kein Kanal

  • 0ctr0n
  • 24. Januar 2008 um 13:25
  • 0ctr0n
    Gast
    • 24. Januar 2008 um 13:25
    • #1

    Hallo,

    Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer DBox 2 von Sagem mit einem Intel chip. Ich habe z.Z. das Aktuelle GLJ image draufgespielt und nutze die Box im Kabelnetz von Kabel Deutschland mit dem SCAM emu. Und habe den Avia 600 drin.

    Leider funktioniert das ganze ganz und garnicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Mit dem 0014er UCode bekomme ich zwar alle Kanäle hell, habe aber dauerhaftes und sehr starkes Bildruckeln (hängt sich auf, zuckelt hin und her und, läuft 0,5 sec und fängt wieder von neuem an) und teils auch noch Tonaussetzer (ganz kurz und ca. alle 15 sekunden ist ein "zipp" hörbar). Mit dem 1A UCode bekomme ich garkein Bild / Ton und er sagt mir dass alle Kanäle (Auch ÖR) z.Z. nicht gesendet werden. Weiß nicht was ich tun soll um das zu beheben und würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    0ctr0n

    EDIT: Das Problem tritt nur bei Kanälen auf die über Kabel Deutschland verschlüsselt sind - Premiere und ÖR laufen fehlerfrei.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 24. Januar 2008 um 13:32
    • #2

    Sind die Settings zufällig übernommen worden von einem anderen Image?
    Falls ja, mach mal einen Suchlauf bitte oder schau mal bei Matze vorbei,möglicherweise liegt es daran.
    Im schlimmsten Fall hast Du aber eine Zwitscherbox ergattert, dann schnell wieder verkaufen

    • Zitieren
  • 0ctr0n
    Gast
    • 24. Januar 2008 um 13:40
    • #3

    Sendersuchlauf habe ich gemacht - funktioniert auch tadellos, nur dass ARD und die Dritten im Bereich ÖR nicht gefunden werden, aber das ist momentan nicht mein Problem.

    Gibt es Boxen die nur auf bestimmten Sendern zwitschern? Mit emu entschlüsseltes Premiere geht ja wie gesagt tadellos und ohne aussetzer.

    Wer oder was ist Matze?

    Danke für deine Schnelle Hilfe,
    0ctr0n

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 24. Januar 2008 um 21:41
    • #4

    [color="White"]Aktiviere mal den automatischen ENX-Reset.
    Der prüft alles 60 Millisekunde und resettet.
    So habe ich neulich der Box eines Bekannten die zickereien abgewöhnt.
    Des weiteren solltest du deine Leitungen mal checken, evtl. hat das Kabel einen weg,
    oder die Dose ist nicht für digitale Signale geeignet.....
    [/color]

    • Zitieren
  • 0ctr0n
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 01:09
    • #5

    Nabend,

    habe die Box mal an einer anderen Dose und mit automatischem eNX-Reset betrieben. Funktioniert jetzt super auf allen Kanälen - liegt leider an der Dose im Wohnzimmer. Vielen Dank für deinen Tip! Klasse Board.

    Werde mir wohl eine neue Dose zulegen. Hat jemand Ratschläge, was man beachten muss um einen optimalen Empfang zu gewährleisten?

    Gruß,
    0ctr0n

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 12:16
    • #6
    Zitat von 0ctr0n;179374

    Nabend,

    habe die Box mal an einer anderen Dose und mit automatischem eNX-Reset betrieben. Funktioniert jetzt super auf allen Kanälen - liegt leider an der Dose im Wohnzimmer. Vielen Dank für deinen Tip! Klasse Board.

    Werde mir wohl eine neue Dose zulegen. Hat jemand Ratschläge, was man beachten muss um einen optimalen Empfang zu gewährleisten?

    Gruß,
    0ctr0n

    [color="White"]Umgehe die Dose doch einfach, indem du abklemmst und das Kabel, welches ursprünglich in die Box ging, einfach direkt zur Box führst.
    Wahrscheinlich musst du das Kabel etwas verängern.
    Anschliessend gehst du von der Box erst in die Dose, damit Analog-TV und Radio normal ihre Signale abgreifen können.
    So musste ich das bei mir auch machen, aber es funktioniert einwandfrei und ist eine kostengünstige Alternative.
    [/color]

    • Zitieren
  • 0ctr0n
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 16:05
    • #7

    das klingt sehr vielversprechend mit der kabelverlängerung - da es eine enddose ist müsste ich nichtmal ein kabel zurückführen.

    Allerdings frage ich mich da wie es mit der Abschirmung an der Verbindungsstelle aussieht - womit hast du das gemacht?

    gruß,
    0ctr0n

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 25. Januar 2008 um 16:44
    • #8

    kannst am besten mit f steckern und nem verbinder machen

    ist zwar grundsätzlich grober fusch aber könnt funktionieren
    da du dann die auskoppeldämfung der dose umgehst

    mfg

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 17:42
    • #9

    [color="White"]Es gibt auch Kabelverbinder.
    Der Anschluß funzt da genauso, wie bei den Steckern, nur das da halt auf beiden Enden ein Kabel ist.
    Ist eine saubere Sache und kein Pfusch.[/color]

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 25. Januar 2008 um 17:50
    • #10

    das verbinden an sich nicht aber die dose rausnehmen ist pfusch
    naja wenn man weis was davor bzw dahinter ist gehts aber sonst

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Januar 2008 um 18:00
    • #11

    [color="White"]Sagen wir mal so.
    Ich habe den Pfusch meines Vermieters verpfuscht. :D:D:D
    Aber, es funzt und alleine darauf kommt es an.
    Und durch die Rückführung von der Box in die Dose, habe ich weiterhin die analogen Sgnale
    in der Dose, so dass ich TV und Radio weiter nutzen kann.
    [/color]

    • Zitieren
  • 0ctr0n
    Gast
    • 26. Januar 2008 um 14:45
    • #12

    Also nochmal ein paar Infos - Habe meine Dose im Wohnzimmer jetz ausgewechselt und habe leider immernoch BER Werte um die 120.000 (Ca. 12.000 auf Kanälen von Premiere) - an einer anderen Dose sind es nur ca. 10. Das analoge TV Signal ist jedoch sehr gut! Hat jemand ein paar Ratschläge wie man dem Problem ggf. softwareseitig Herr werden kann?

    gruß,
    0ctr0n

    • Zitieren
  • gemgem
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 18:07
    • #13

    Servus,

    habe hier bei mir eine sagem Box 2x
    Kabel Provider ist hier KabelBW.
    Habe das 5.02er MD Image drauf.

    Premiere läuft bei mir ohne Probleme. Habe lediglich mit den Programmen von RTL/Sat1 etc.pp Probleme. Ton und Bild aussetzer.

    0014er UCode habe ich bei mir eingestellt.

    Habe das mit eNX-Reset hier gelesen und habe bei mir nachgeschaut, ist schon aktiviert. Lässt sich aber noch viel mehr einstellen. eNX-Timer, Plugins etc.pp. Muss da noch was gemacht werden?

    Wenn ich an das gleiche Kabel meine Dreambox 7025 anklemme, läuft alles ohne Probleme.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 19:57
    • #14

    [color="White"]Aktiviere mal den ENX-Timer und stelle ihn auf 90 ein.
    Dann sollte es funzen.[/color]


    [color="Red"]Edit:[/color]

    [color="LemonChiffon"]Ich habe bei mir mal das neue GLJ installiert und anschliessend versucht die Scam zum Laufen zu bringen.
    Es geht.
    Man darf nur nicht vergessen, den Ordner[color="Yellow"] "var/scam/"[/color] anzulegen.
    In diesen Ordner kommen die "bin" dateien mit den Rechten 755.
    Nach der Emuinstallation die Box neu starten und anschliessend im
    EMU-Singe-Menue die Scam aktivieren.
    Auf "Premiere 1" schalten und ca. 1 Min. warten, dann wird es hell.

    Bitte auch darauf achten, den aktuellsten Emu zu installieren.
    Alternativ funktionieren, ohne zusätzliche Erstellung von Ordnern, auch
    MGcamd und Cccam, wobei ich eher zur Cccam raten würde, da sie schneller und stabiler (meistens ohne Ruckler) AU macht.[/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab