1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

eBay kündigt radikale Gebührensenkung an

  • blackpope
  • 30. Januar 2008 um 11:14
  • blackpope
    Gast
    • 30. Januar 2008 um 11:14
    • #1

    Künftig höhere Anforderungen an Verkäufer

    EBays neuer Präsident und CEO will eine radikale Reformkur und hat diverse Änderungen angekündigt, darunter eine massive Änderung der Gebührenstruktur, die in den jeweiligen Ländern, in denen eBay vertreten ist, unterschiedlich umgesetzt werden soll.


    EBays künftiger Präsident und Vorstandsvorsitzender John Donahoe will aber auch die Anforderungen an die Verkäufer erhöhen und den besonders erfolgreichen unter ihnen Preisnachlässe gewähren. Dies war bis vor kurzem bei eBay undenkbar. Zudem soll das Bewertungssystem geändert werden, um Käufern die Auswahl ihres Geschäftspartners zu erleichtern.

    Die für Deutschland geltende neue Gebührenstruktur soll erst am 11. Februar 2008 bekanntgegeben werden. In den USA sollen die Einstellgebühren, die auch dann fällig werden, wenn ein Artikel nicht verkauft wurde, um 25 bis 50 Prozent gesenkt werden. Auch die Galerie-Gebühren sinken. Gleichzeitig aber soll die Verkaufsgebühr steigen.

    EBays Absicht dahinter ist klar: Die Verkäufer sollen mehr Artikel einstellen, der Marktplatz somit insgesamt attraktiver werden und damit könnten auch mehr Produkte einen Käufer finden - was sich wiederum für eBay in klingender Münze auszahlen würde. Ob das Konzept aufgeht, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

    EBay will künftig auch gegen überhöhte Versand- und Verpackungskosten vorgehen, mit denen Verkäufer bislang niedrige Preise kaschieren konnten. Außerdem soll die Bewertung der Verkäufer auf die Sortierreihenfolge Einfluss haben, die bei Suchergebnissen angewandt wird. Angebote von Verkäufern, mit denen Käufer besonders unzufrieden sind, sollen zukünftig in den Suchergebnisseiten weiter unten angezeigt werden.

    Verkäufer mit schlechten Bewertungen müssen künftig Zahlungsmethoden wie PayPal anbieten. PayPal gehört zu eBay und wird von dem Unternehmen als besonders sichere Zahlungsmethode angeführt, wobei es auch starke Kritik an dem System gibt.

    Powerseller, die besonders gut verkaufen, sollen künftig Preisnachlässe erhalten. Wie diese genau aussehen, ist noch nicht bekannt. "Verkäufer, die ihre Angebote sorgfältig beschreiben, die Ware schnell versenden und dafür angemessene Versand- und Verpackungsgebühren verlangen, können zukünftig Preisnachlässe in Anspruch nehmen", so John Donahoe.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab