1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Kooperation von Samba und Microsoft läuft bestens

  • blackpope
  • 31. Januar 2008 um 13:57
  • blackpope
    Gast
    • 31. Januar 2008 um 13:57
    • #1

    Auf Druck der internationalen Wettbewerbsbehörden erklärte sich Microsoft im letzten Jahr bereit, mit den Entwicklern des freien Protokolls Samba zusammenzuarbeiten. Offenbar verläuft die Kooperation seitdem sehr positiv.

    Microsoft hatte im Dezember zugesagt, diverse Informationen zu seinen Workgroup Server Produkten an Samba weiterzugeben, allerdings unter der Bedingung, dass diese nicht weiter verbreitet werden dürfen. Die einmalige Gebühr von 10.000 Euro hatte damals die Protocol Freedom Information Foundation (PFIF) übernommen.


    Sambas ursprünglicher Autor Andrew Tridgell sagte nun, dass die Kommunikation seit der Zusage vom Dezember 2007 wieder sehr produktiv verlaufe. Zuvor hatte es eine lange Phase gegeben, in der man sich kaum untereinander verständigte, nachdem man in den frühen Neunzigerjahren bereits gut zusammenarbeiten konnte.

    Mittlerweile könne man wieder direkt Microsoft-Ingenieuren sprechen, was seiner Meinung nach eine große Verbesserung darstellt. Bis aus der nun wieder guten Kooperation auch Veränderungen in Samba entstehen, dürfte aber noch einige Zeit vergehen, schließlich umfassen die von Microsoft bereit gestellten Dokumente über 15.000 Seiten.

    Ziel der Zusammenarbeit ist eine Verbesserung der Interoperabilität zwischen Systemen mit Windows und Linux. Um herauszufinden, wie Windows mit anderen Rechnern kommuniziert, mussten die Samba-Entwickler bisher zum Beispiel den Netzwerkverkehr überwachen und analysieren. Nur mit diesem Wissen konnten sie ihre Software weiterentwickeln, die den Zugriff von UNIX-basierten Systemen auf Windows-Rechner ermöglicht.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab