1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kabel: Zeitung: Probleme bei Videoguard-Umstellung von Kabel-BW - Hotline überlastet

  • Frostbiter
  • 6. Februar 2008 um 11:35
  • Frostbiter
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 11:35
    • #1

    Die Umstellung auf das Verschlüsselungssystem NDS-Videoguard läuft beim baden-württembergischen Kabelnetzanbieter Kabel-BW offenbar weniger reibungslos als erwartet.


    Laut einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwoch) häufen sich mittlerweile bei zahlreichen von der Umstellung betroffenen Kunden die Probleme. So friere etwa bei Metz-Fernsehern mit integriertem Digital-Tuner das Fernsehbild nach wenigen Minuten ein, obwohl Kabel-BW im Vorfeld einen Hardware-Austausch für inkompatible Receiver in Aussicht gestellt hatte und per Simulcast die Parallelabstrahlung der alten Verschlüsselung Probleme vermeiden sollte.

    Tatsächlich aber, so das Blatt, seien einschlägige Internet-Foren voll von Beschwerden der Betroffenen. Bei Abonnenten des Bundesliga-Pakets habe es zum Rückrundenstart serienweise schwarze Bildschirme gegeben. "Ich erwäge langsam wirklich, das Ganze dem Verbraucherschutz zu melden", machte sich ein verärgerter Nutzer im Internet-Forum der Zeitung Luft. Im Kabel-BW-Forum finden sich Aufforderungen zu Sammelklagen und fristlosen Kündigungen.

    Die Probleme sind laut Blatt vielschichtig. Neben Kunden, die von der Umstellung erst durch den Aktualisierungshinweis ihrer Software erfahren hätten, komme es auch zu Verzögerungen beim Versand neuer Smartcards. Das führe in vielen Fällen zu mehrtägigen bis mehrwöchigen Zwangspausen. In anderen Fällen seien die Karten zwar zeitnah eingetroffen, würden aber nicht korrekt funktionieren, so das Blatt weiter. Als weitere Hürde entpuppe sich dabei die Erreichbarkeit der Hotline. Von ständigen Besetztzeichen und Wartezeiten von mehreren Stunden will die "Stuttgarter Zeitung" erfahren haben. Ein Betroffener aus Baden-Baden hat am Wochenende eine Internet-Seite zur Dokumentation der Misstände eingerichtet.

    Kabel-BW gab sich auf Anfrage ahnungslos. Die Umstellung sei relativ lautlos angelaufen, sagt ein Sprecher, der immerhin ein erhöhtes Hotline-Aufkommen in Stoßzeiten bestätigte. Inzwischen habe man reagiert und die Erreichbarkeit durch zusätzliche Mitarbeiter verbessert. Die kostenlose Hotline 0800/8888605 ist auch Anlaufstelle für Premiere-Kunden. Der Pay-TV-Anbieter selbst kann nur begrenzt weiterhelfen, da Einspeisung und Freischaltungen direkt über Kabel-BW abgewickelt werden.

    Der baden-württembergische Netzbetreiber hat am 15. Januar die Umstellung auf das Verschlüsselungssystem NDS-Videoguard vollzogen. Für eine Übergangszeit wird das bisher eingesetzte System Nagravision von Kudelski parallel ausgestrahlt (SAT+KABEL berichtete).

    http://www.satundkabel.de

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 6. Februar 2008 um 18:23
    • #2

    Na da kann ich leider nur ein Lied von singen :(

    Mein Urlaubstag verbrachte ich mit 3 Telefone gleichzeitig bis ich endlich nach ca. 2,5 Std mal durchgekommen bin. Weiterhelfen konnte man mir jedoch nicht ! Ich solle mich noch etwas gedulden hieß es. Aber von einer neuen Karte fehlt bis heute jede Spur !

    Die überpünktliche Abbuchung erfolgt selbstverständlich problemlos.

    Also ich bin mehr als verärgert. Premiere ist sich keiner Schuld bewusst...Dies sei Sache von KabelBW

    Aber ich denke sowas ist vohersehbar

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 7. Februar 2008 um 12:07
    • #3

    Habe eben mal in´s Forum von Kabel-BW geschaut.
    Na da gehts aber richtig rund.
    Mit der Umstellung hat Kabel-BW sich aber mächtig den Zorn seiner Kunden auf den Hals geholt.

    • Zitieren
  • johnny
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    247
    • 7. Februar 2008 um 12:27
    • #4

    Ich bin nur verärgert, das das ganze bei mir so reibungslos abgelaufen ist, mein Receiver hat sich nähmlich selbst geupdatet und die Karte ging auch sofort, nur jetzt kann ich mit dem Receiver nichts anderes mehr anfangen.
    Gruß johnny

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab