Sony hat die zwei Blu-ray-Player BDP-S350 und der BDP-S550 vorgestellt. Beide haben einen LAN-Anschluss und sollen dadurch den Service BD-Live unterstützen. Damit sollen Online-Extras von Blu-ray-Filmen genutzt werden können.
BDP-S350 und BDP-S550 sollen das Bild wahlweise mit 60 Hz (1.080/60p) oder kinofilmüblichen 24 Hz (1.080/24p) über HDMI ausgeben können. Zudem skalieren die Player normales DVD-Bild auf 1.080p hoch.
Beide Geräte sollen eine digitale Tonausgabe mit 7.1-Kanal-Dolby-TrueHD und Dolby Digital Plus dekodiert oder im Bitstream sowie die Bitstream-Ausgabe von dts-HD High Resolution Audio und Master Audio unterstützen. Der BDP-S550 unterscheidet sich durch die dekodierte Ausgabe auch von dts-HD High Resolution Audio und dts-HD Master Audio sowie analogen 7.1-Kanal-Klang vom BDP-S350.
Der Sony BDP-S350 soll in den USA im Sommer 2008 für etwa 400 US-Dollar (etwa 270 Euro) auf den Markt kommen. Im Herbst 2008 folgt für etwa 500 Dollar (etwa 337 Euro) der BDP-S550. Laut Sony Deutschland kommen die Geräte in Europa voraussichtlich erst im Herbst in den Handel, Preise stehen noch nicht fest.