1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

US Satelliten hier Empfangen?

  • Gast
  • 28. Februar 2008 um 21:09
  • Gast
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 21:09
    • #1

    Ich möcht meine "alte" Frage und Wunsch wieder aufrollen.
    Kann man einen Amerikanischen Satelliten auch hier empfangen??
    Er könnte weitergeleitet werden wie Beispielsweise kann man
    die Phillipinische Sender auch hier empfangen !!
    (über andere Satelliten weitergeleitet und kostenpflichtig hier versteht sich)?

    Paar interessante Links:

    Zitat

    http://www.overclockers.at/multimedia/ame…n_143438/page_1

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 21:20
    • #2

    Hi

    Also,direkt wirst Du Amerikanische Sateliten nicht empfangen können,wie Du schon
    gesagt hast !

    Das Problem ist das die Amerikanischen Sateliten von uns aus gesehn(Deutschland)
    hinter dem Horizont stehen.

    Mit anderen Worten müsste der Sat. direkt durch die Erde durchstrahlen damit man
    mit der Schüssel was empfangen könnte.

    Aber es ist möglich,wie Du ja weist,über Sat-Relay !

    Habe Dir mal einen Link gemacht,ich hoffe das Divch das weiter bringt:o

    Der Link hier

    DonMartin.

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 21:23
    • #3

    oder hier mal kurz nen Lehrgang über die Erdkrümmung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Erdkr%C3%BCmmung

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 21:36
    • #4
    Zitat von DonMartin;191806

    Hi


    Aber es ist möglich,wie Du ja weist,über Sat-Relay !

    Habe Dir mal einen Link gemacht,ich hoffe das Divch das weiter bringt:o

    Der Link hier

    DonMartin.

    Alles anzeigen


    Ich habe pls noch eine Frage?
    UND werd
    Ist das jetzt Freetv oder Paytv [und wenn Paytv mit was kann man den Schutz umgehen?]

    Kann ein "Amerikanischer Diplomat" nur 4 Amerikanische Fernsehsender schauen? :o :o
    (Warscheinlich werden auf den restlichen Sendern geheime Regierungsbotschaften ausgestrahlt :D :D)

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 22:43
    • #5

    Es gibt eine Möglichkeit über das Internet US-Sender zu empfangen.
    Das ganze soll 50-130 Euro kosten,ist also PayTv

    Alle Regionalen Sender sowie die Disney Sender und die Free TV Sender
    und vieles vieles mehr.

    Der Link mit den Sendern:

    Hier

    P.S:Musste halt mal im Netz Googeln wie Du da drankommst !

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 14:10
    • #6
    Zitat

    http://www.dreambox.info/showthread.php/amerikanische_sender-221900.html?

    Ich habe hier noch etwas entdeckt.
    Im letzte Post schildert einer etwas über eine AFN Platform.

    Was bitte ist eine AFN PLattform ?? (vlt. nwbi Frage sry)

    • Zitieren
  • DonMartin
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 19:58
    • #7

    Hi nochmal

    Das American Forces' Network ist ein Kind des zweiten Weltkriegs. Auf allen Kriegsschauplätzen begleiteten transportable Sender die US-GIs mit Musik, Zerstreuung, Nachrichten und mit religiösen Sendungen. Die meisten arbeiteten mit bis zu 1000 Watt auf Mittelwellen zwischen 1300 und 1500 kHz. In einigen Regionen bekam man auch Sendezeit von den nationalen Sendern zur Verfügung gestellt. Am 4.Juli 1943 wurde in London der Sender begründet, der die US-amerikanischen Luft- und Bodentruppen unterhalten sollte. Die Gründung war nicht ganz reibungslos, denn die British Broadcasting Corporation wachte über ihr Rundfunkmonopol. Sie fürchtete zu Recht, dass sie Hörer an eventuell auf der Insel arbeitende US-Soldatensender verlieren würde, eine Erfahrung, die nach ihr noch viele andere europäische Stationen machen sollten. Im Vergleich zur amerikanischen Moderationsweise wirkten die Europäer immer etwas bieder, und die amerikanische Unterhaltungsmusik schlug die europäische ohnehin.

    Mit dem Einmarsch der US-Truppen in Deutschland wurde in den amerikanischen Besatzungsgebieten eine festere Rundfunkversorgung für die Soldaten aufgebaut und fortgeführt, als die GIs nicht mehr als Besatzer, sondern als Verbündete im Land waren. So erinnerte bis in die neunziger Jahre die Verteilung der AFN-Sender an die alten Besatzungszonen der Amerikaner. In Bayern arbeiteten die Kopfstationen München und Nürnberg, in Baden-Württemberg AFN Stuttgart, in Hessen die Zentrale AFN Frankfurt, in Berlin AFN Berlin und in Bremen, das als Hafen der US-Truppen diente, AFN Bremerhaven. Eine Ausnahme war AFN Kaiserslautern in der ehemaligen französischen Zone. In den ersten Jahrzehnten war AFN die Musikalternative zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk. AFNer wie Bill Ramsey oder Ron Williams wurden zu Stars, US-Radio-Formate wie die legendäre Wolfman-Jack-Show waren durch den Truppensender diesseits des großen Teichs überhaupt empfangbar.

    AFN begann unmitttelbar nach Kriegsende im Mai 1945 in der Main-Metropole mit der Ausstrahlung seines Radioprogramms. Im August 1945 wurde das AFN-Hauptquartier von London nach Frankfurt verlegt. Während sich die Studios der AFN-Zentrale für zwei Jahrzehnte in Frankfurt-Höchst und ab 1963 in der Frankfurter Bertramstraße befanden, wurde der Hauptsender in Oberursel- Weißkirchen, nördlich von Frankfurt errichtet.

    Wenn Du noch weitere Infos brauchst:

    Hier

    DonMartin.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 22:34
    • #8

    Vielen dank für die vielen Antworten DonMartin

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab