1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

ARD und ZDF mit vorgezogenem HDTV-Start

  • bonzaii
  • 1. März 2008 um 21:07
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 1. März 2008 um 21:07
    • #1

    Samstag, 01. März 2008

    Eine überraschende Meinungsänderung hat es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF gegeben. Hatte man bislang versucht den Start von HDTV so weit wie möglich nach hinten zu schieben, will man nun sogar früher als geplant hochauflösendes Material senden.

    So erklärte ZDF-Intendant Markus Schächter nach einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates, dass sich sowohl die ARD, als auch das ZDF für einen früheren Start des hochauflösenden Fernsehens entschieden haben. Bereits ab dem kommenden Jahr soll in HDTV gesendet werden, um einerseits die Technik zu testen und andererseits die Industrie anzukurbeln.


    "Es ist vernünftig, schon einige Monate zuvor mit so genannten Showcases sicherzustellen, dass sich alle Beteiligten in ausreichender Gründlichkeit auf den Regelbetrieb vorbereiten können", so Schächter gegenüber dem ZDF-Fernsehrat. "Der ideale Startpunkt dafür sind die Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August in Berlin. Von dort werden ZDF und ARD als Host Broadcaster weltweit ein HD-Signal anbieten und auch in Deutschland in High Definition ausstrahlen. Mit der ARD stimmen wir diesen Start-Termin ab."

    "Ein Viertel des täglichen Programms in HDTV"
    Für das Jahr 2010, rechnet man beim ZDF damit, dass etwa ein Viertel des täglichen Programms in HDTV ausgestrahlt wird. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Parallelausstrahlung von hochauflösendem und herkömmlichem digitalen Fernsehen vorgesehen.

    "Nach den Erfahrungen der zurückliegenden Jahre, die uns in Deutschland nur einen sehr schleppenden Umstieg vom analogen auf das digitale Fernsehen gebracht haben, müssen wir auch für die marktdeckende Einführung von HD-Fernsehen einen langen Atem haben", erklärte Schächter.

    Termin für Ende des Analog-TV gefordert
    Im Zuge der Einführung von hochauflösendem Fernsehen, forderte Schächter auch, einen verbindlichen Termin für das Aus von analogem Fernsehen zu vereinbaren. Vor allem für die Kabelnetze sei dies sehr wichtig, da die Kapazitäten des digitalen Kabels bereits jetzt an ihre Grenzen stoßen würden.

    Vom ZDF war zu hören, dass eine rasche Abschaltung des analogen Fernsehens im Interesse aller liegen würde. Auch private Fernsehanbieter würden von den dadurch sinkenden Kosten profitieren. Den Abschalttermin für analoges Fernsehen im Jahr 2010, wie er ursprünglich geplant war, wird jedoch nicht eintreten. Bislang traue sich nämlich kein Sender, die Zuschauer zu einem Umstieg zu zwingen.

    Quelle:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 09:35
    • #2

    und das, leute, verdanken wir dem orf, dem öffentlich rechtlichen sender von österreich. würde dieser nicht die em2008 in hdtv übertragen und auch nach der em serien, filme etc. in hd-qualität ausstrahlen, wäre es zu dieser meinungänderung der öffentlich rechtlichen sender ard/zdf niemals gekommen.

    eines kann ich euch sagen: dass die em in hdtv übertragen wird, ist dem ard/zdf ein gewaltiger dorn im auge. dieser zug ist abgefahren, aber nun wird mal nachgedacht, eine vorverschiebung angestrebt und leider eine billige stellungnahme wie "die industrie ankurbeln" abgegeben. ;)

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 12. März 2008 um 12:38
    • #3

    ARD und ZDF müsste eigentlich schon lange HD-TV anbieten. Schließlich wird die GEZ Gebühr wahrscheinlich wieder angehoben. Bei Stern TV hab ich mal gesehen, dass oft mehrere Reporterteams bei Pressesprechungen dabei sind, wobei 1 Team reichen würde und für ihren Webauftritt investieren die ohne ende. Für mich sparen die am Falschen Ende. Sollten lieber schnell auf HDTV umsteigen und die Webauftritte vernachlässigen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. März 2008 um 11:14
    • #4

    Auch die Schweiz sendet ja HD-TV regelmässig! HDSwiss ist ein interessanter Kanal, mit guten Programmen! Lang leben die kleinen Nachbarn! :exel:

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 24. März 2008 um 15:42
    • #5

    Ist eine Schweinerei das die von ARD, ZDF & Co immer wieder expandieren auf Zwangskosten anderer und ohne das einverständnis der Zwangskunden.

    Da geht mir mal wieder glatt er Hut hoch

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. März 2008 um 21:19
    • #6

    Meiner Meinung nach braucht man die öffentlich-rechtlichen Programme nicht in HDTV. Anne Will in HD, wer will sowas sehen?

    • Zitieren
  • linuxe
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    • 25. März 2008 um 22:45
    • #7

    ist schon gut das die endlich anfangen damit - es gibt genügen programm inhalte die niveau haben und die bildqualität ist jetzt schon mit die beste in sd pal.
    der orf macht es vor und so wird es endlich auf gepuscht in germany wo vieles etwas länger dauert. andere haben den schwanz eingezogen und kein durchhaltevermögen mit hdtv.
    geräte aller art sind genügend vorhanden in den haushalten und die läden sind auch voll. also generationwechsel im tv system kann endlich beginnen.
    ich freue mich meine geräte leiden unter hdtv schmalkost.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 26. März 2008 um 07:12
    • #8

    Für die Technik an sich ist es sicherlich der Richtige weg, aber ich will mir irgendwie nicht jeden Quatsch ansehen nur weil es in HD ist.

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 31. März 2008 um 16:02
    • #9

    Es ist einfach an der Zeit nach 3 jahrzehnten ein neues TV System zu etablieren.
    Analog TV sieht doch auf den heutigen HD geräten furchtbar aus!
    Und soooo teuer ist ein HD TV nun auch wieder nicht!
    Was haben denn die grossen Röhren TV´s vor nicht allzu langer Zeit gekostet???
    Also viel weniger bestimmt nicht!
    Und fast alle TV-Programme würden von der HD Auflösung profitieren!
    Nur in Deutschland braucht einfach alles eine Ewigkeit um durchgesetzt zu werden. Da sind auch die Skandinavier weiter, nicht nur die Schweizer und Östereicher!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab