Auf der CeBIT, präsentiert „Comco“ derzeit mit „IntraProtector Personal Edition“ eine für Privatanwender kostenlose Software-Lösung, die eine Absicherung gegen Lauschangriffe von außen verspricht. Gerade hier bestehe Nachholbedarf, heißt es.
Nicht nur in öffentlichen Hotspots, sondern auch in privaten WLAN-Netzwerken ist es in der Vergangenheit schon des Öfteren dazu gekommen, dass private Daten mittels einfacher, im Internet erhältlicher Programme, ausgelesen wurden. Eine besonders häufige Methode zum Angriff auf Computer stellt dabei das so genannte ARP-Spoofing dar.
Dabei leiten die Angreifer den Datenverkehr des entsprechenden Funknetzwerkes über den eigenen Rechner um und können somit alle Daten und Passwörter ausspionieren. Wie Comco mitteilte, soll die Software eine Sicherung gegen eben diese Schwachstellen bieten und Alarm schlagen, sobald ein entsprechender Manipulationsversuch eintritt.
Das Programm selbst soll dabei keineswegs als Standalone-Lösung eingesetzt werden, sondern zusätzlich zu bereits installierten Sicherheitsmaßnahmen wie Virenscanner und Firewalls. Im Falle eins Angriffs kann der Nutzer mit einem „Not-Aus“-Knopf die Verbindung trennen und somit den Angriff unterbinden.