1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Nokia DBox2 lässt sich nicht Flashen

  • Gast
  • 6. März 2008 um 12:22
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 12:22
    • #1

    Moin Moin

    Habe hier ein Problem mit einer DBox 2 Kabel.....
    Die Box ist im Debbug, aber ich bekomme mit Hallenberg keine Img drauf..

    Die Box Meldet Löschen aber denn bleibt der Lösch versuch bei
    74% stehen......

    Hier mal ein Teil des Log.....


    dbox2 - ImageFlashingAssistent 3.0

    - Hallenberg.com -


    Schreibe Backup: 8064k von 8064k (100%)
    Lade Flashimage...
    done.
    Sende Backup...
    Lösche Sektoren: 47 von 63 (74%)waiting for erase at 005e0000 to complete timed out. status = 800000, Xstatus = 800000.
    While erasing blocks 0x005c0000-0x005e0000 on /dev/mtd/4: Input/output error

    Waiting for chip to be ready timed out. Status 800000

    Sie koennen die dbox jetzt ausschalten.

    Habe es auch schon versucht mit dem DBox Boot, geht aber auch nicht..

    Also an PC Einstellung oder so kann es nicht Liegen, denn eine Sagem habe ich grade ohne Probleme gemacht...

    Hoffe das einer Eine Lösung hat......


    Bis dann
    Handymann

    P.s. Vor dem Debbug lief die Box noch ohne Problemme.... Habe schon diverse Boxen gemacht, aber so ein Problem noch nie gehabt......

    • Zitieren
  • Eminem
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.565
    Beiträge
    291
    • 6. März 2008 um 13:55
    • #2

    Haste es auch mal mit den Dbox Boormanager versucht..... überprüf deine kabel und deine einstellungen ... :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 14:24
    • #3
    Zitat von Eminem;193815

    Haste es auch mal mit den Dbox Boormanager versucht..... überprüf deine kabel und deine einstellungen ... :)


    Steht doch drin, das ich es damit auch schon getestet habe....

    Kabel und so kann es ja nicht sein, habe Ja eine Sagem ohne Probleme gemacht...

    • Zitieren
  • Eminem
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.565
    Beiträge
    291
    • 6. März 2008 um 17:28
    • #4

    ahso übersehen :D nimmst du immer das selbe image zum flashen oder hast du mal andere versucht ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 17:37
    • #5

    Poste mal das ganze Log ->>> bitte vom Bootmanager.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 17:55
    • #6
    Zitat von Nobbi_one;193877

    Poste mal das ganze Log ->>> bitte vom Bootmanager.

    Allso habe alles an Img schon getestet, immer das Selbe Problem....

    Hier mal den ganzen Log.......


    þdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
    debug: BMon V1.0 mID 01
    debug: feID 7a gtxID 0b
    debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
    debug: HWrev X5 SWrev 0.81
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    debug: autoboot aborted from terminal
    dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
    debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.3, My IP 192.168.1.202
    debug: Sending TFTP-request for file u-boot
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 140064
    verify sig: 262
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x40000


    U-Boot 1.3.1 (Tuxbox - Hallenberg.com) (Dec 23 2007 - 22:22:21)

    CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
    *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
    Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
    Watchdog enabled
    I2C: ready
    DRAM: 32 MB
    FLASH: 8 MB
    FB: ready
    LCD: ready
    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    Net: SCC ETHERNET
    BOOTP broadcast 1
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'u-boot'.
    Load address: 0x100000
    Loading: Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'logo-lcd'.
    Load address: 0x100000
    Loading: ##
    done
    Bytes transferred = 7680 (1e00 hex)
    BOOTP broadcast 1
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'u-boot'.
    Load address: 0x100000
    Loading: Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'logo-fb'.
    Load address: 0x100000
    Loading: ####################################
    done
    Bytes transferred = 179877 (2bea5 hex)

    Options:
    1: Console on null
    2: Console on ttyS0
    3: Console on framebuffer
    Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'kernel-cdk'.
    Load address: 0x100000
    Loading: #################################################################
    ##########################################################
    done
    Bytes transferred = 626108 (98dbc hex)
    Using SCC ETHERNET device
    TFTP from server 192.168.1.3; our IP address is 192.168.1.202
    Filename 'u-initrd'.
    Load address: 0x400000
    Loading: #################################################################
    #################################################
    done
    Bytes transferred = 579075 (8d603 hex)
    ............................................................... done
    Un-Protected 63 sectors
    ## Booting image at 00100000 ...
    Image Name: dbox2
    Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
    Data Size: 626044 Bytes = 611.4 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Uncompressing Kernel Image ... OK
    ## Loading RAMDisk Image at 00400000 ...
    Image Name: Ramdisk Image
    Image Type: PowerPC Linux RAMDisk Image (gzip compressed)
    Data Size: 579011 Bytes = 565.4 kB
    Load Address: 00000000
    Entry Point: 00000000
    Verifying Checksum ... OK
    Loading Ramdisk to 01f21000, end 01fae5c3 ... OK
    Linux version 2.4.36-dbox2 (Hallenberg.com) (gcc version 3.4.6) #2 So 6. Jan 18:22:41 CET 2008
    On node 0 totalpages: 8192
    zone(0): 8192 pages.
    zone(1): 0 pages.
    zone(2): 0 pages.
    Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/ram rw ip=192.168.1.202:192.168.1.3:::::off
    Decrementer Frequency = 252000000/60
    m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
    m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x12C0)
    Console: colour dummy device 80x25
    Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
    Memory: 30356k available (1048k kernel code, 324k data, 72k init, 0k highmem)
    Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
    Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
    Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
    Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
    Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
    POSIX conformance testing by UNIFIX
    Linux NET4.0 for Linux 2.4
    Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
    Initializing RT netlink socket
    Starting kswapd
    devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch ([email protected])
    devfs: boot_options: 0x1
    i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
    i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
    CPM UART driver version 0.04
    ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGÿttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
    pty: 256 Unix98 ptys configured
    eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:18:78:d9
    RAMDISK driver initialized: 16 RAM disks of 3333K size 1024 blocksize
    D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
    D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
    Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
    cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
    Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
    0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
    0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
    0x00040000-0x006a0000 : "root (rootfs)"
    0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
    0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
    0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
    Linux video capture interface: v1.00
    mice: PS/2 mouse device common for all mice
    NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
    IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
    IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
    TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
    IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
    IP-Config: Complete:
    device=eth0, addr=192.168.1.202, mask=255.255.255.0, gw=255.255.255.255,
    host=192.168.1.202, domain=, nis-domain=(none),
    bootserver=192.168.1.3, rootserver=192.168.1.3, rootpath=
    NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
    RAMDISK: Compressed image found at block 0
    Freeing initrd memory: 565k freed
    EXT2-fs warning: checktime reached, running e2fsck is recommended
    VFS: Mounted root (ext2 filesystem).
    Mounted devfs on /dev
    Freeing unused kernel memory: 72k init
    init started: BusyBox v1.9.0 (2008-01-05 13:28:28 CET)
    lcd.o: init lcd driver module
    lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface


    dbox2 - ImageFlashingAssistent 3.0

    - Hallenberg.com -


    Schreibe Backup: 8064k von 8064k (100%)
    Lade Flashimage...
    done.
    Sende Backup...
    Lösche Sektoren: 47 von 63 (74%)waiting for erase at 005e0000 to complete timed out. status = 800000, Xstatus = 800000.
    While erasing blocks 0x005c0000-0x005e0000 on /dev/mtd/4: Input/output error

    Waiting for chip to be ready timed out. Status 800000

    Sie koennen die dbox jetzt ausschalten.

    -------------------------------------------------------------
    BootP: Request von 00509C1878D9 erhalten
    Error DeleteIpNetEntry: Falscher Parameter.

    BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.1.202 und Mac: 00509C1878D9 gesetzt
    BootP: Antwort an 00509C1878D9 gesendet
    TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\u-boot
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    BootP: Request von 00509C1878D9 erhalten
    BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.1.202 und Mac: 00509C1878D9 gesetzt
    BootP: Antwort an 00509C1878D9 gesendet
    TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-lcd
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    BootP: Request von 00509C1878D9 erhalten
    BootP: ARP-Eintrag mit IP: 192.168.1.202 und Mac: 00509C1878D9 gesetzt
    BootP: Antwort an 00509C1878D9 gesendet
    TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\logo-fb
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\kernel-cdk
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    TFTP: Sende C:\Programme\DBOX_IFA\tftp\u-initrd
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    TFTP: Sende K:\Meine DBox\2xIntel.img
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet
    TFTP: Schreibe Backup nach C:\Programme\DBOX_IFA\Backups\2008-03-07 12-09-23_918.img
    TFTP: Transfer erfolgreich beendet

    ------ Zusatzinformationen ------
    Gewählter Netzwerkadapter: VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (0)
    IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.1.3
    IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.1.202
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    CPU 1: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+ @ 2400 MHz
    Dateiname des Images: 2xIntel.img
    Imagetyp: Zwei Flashs
    DBOX-IFA Version: 3.1
    ------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. März 2008 um 05:47
    • #7

    Nimm mal den Bootmanager
    Die Box resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

    Halte jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
    Dort dann " boot net " eingeben.

    Wenn`s noch nicht klappt - Flash-Log posten.

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 9. März 2008 um 10:13
    • #8

    @handymann,

    wäre interresant zu Wissen ob es mit dem Tip von Nobbi_one geklappt hat.
    Nicht nur das Nobbi das vielleicht auch Wissen möchte oder gar ein Danke oder eine Bestätigung für seine Hilfe bekommt.

    Nein User die dieses Problem evtl. auch mal haben Wissen dann sofort das es so funzt.

    Eine Rückmeldung kann doch nicht so schwer sein !!! * Kopfschüttel*

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. März 2008 um 08:20
    • #9
    Zitat von Nase;194464

    @handymann,

    wäre interresant zu Wissen ob es mit dem Tip von Nobbi_one geklappt hat.
    Nicht nur das Nobbi das vielleicht auch Wissen möchte oder gar ein Danke oder eine Bestätigung für seine Hilfe bekommt.

    Nein User die dieses Problem evtl. auch mal haben Wissen dann sofort das es so funzt.

    Eine Rückmeldung kann doch nicht so schwer sein !!! * Kopfschüttel*

    Moin Moin
    Hatte die Tage keine Zeit weiter zu Testen.........

    Werde es aber Heute machen und dann auch Meldung machen ob es geht oder nicht und so...

    Bis dann
    Handymann

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab