1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

[Newbie]Philips Dbox 2 Premierefähig basteln

  • kokzreh
  • 8. März 2008 um 09:45
  • kokzreh
    Gast
    • 8. März 2008 um 09:45
    • #1

    Hallo! Hab mir gerade bei Ebay sehr preiswert ne Philips Dbox 2 geschossen, laut artikelbeschreibung ist diese schon im debug modus vorbereitet für linux
    Bis hier hin is für mich auch alles klar und das wars.
    Bin sehr neu auf dem Gebiet, hab mich auch schon versucht ein bisschen shclauer zu lesen aber irgendwie kommen mir so viele unbekannte begriffe auf das ich jetzt eure Hilfe brauch.

    GIbt es irgendwo eine art step by step anleitung wie ich verfahre um emus auf der Box zum laufen zu bekommen?

    Ich hoffe nicht das das Thema gleich geclosed wird da ich auf eure Hilfe echt angewiesen bin!

    (Suchfunktion und ULC hat nichts ergeben)

    MfG das Kokzreh ;)

    EDIT: Ok, ich denke ich hab eine gute anleitung gefunden. Sry für den Post. SOfern noch fragen da sind werde ich den thread hier editieren.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 8. März 2008 um 11:04
    • #2

    [color="White"]Hallo.
    Ich hätte eigentlich erwartet, das du dich in deinem ersten Beitrag vorstellst...

    Zu deinem Anliegen [color="DarkOrange"]->[/color] [/color][color="Red"]Klick Mich[/color]
    [color="White"]Benötigen wirst du ein Nullmodemkabel und ein Crossover Netzwerkkabel.
    Alles Weitere erfährst du, wenn du dem Link folgst.[/color]

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 19:09
    • #3

    Hallo hier bin ich wieder.
    Habe die Dbox jetzt vor meiner Nase und wollte fragen an welchem Punkt sie konkret ist und was ich nun anfangen muss zu tun.

    Als erstes erschenit folgenes wenn ich die Dbox starte... Siehe Bild:

    SO dann lädt sie lädt sie lädt sie....
    Als nächstes erscheint PREMIERE auf dem Display, aufm TV erscheint der gewohnte Blaue bildschirm(so wie ich ihn kenne) mit der mitteilung das geladen wird.

    Wenn alles Fertig ist kommt folgenes Bild:

    was irgendwie klar ist das ich noch nichts damit gemacht habe....

    Wie gesagt laut beschreibung habe ich die Box im Debug Modus gekauft, weiß aber als ewbie nicht woran man das erkennt (hoffe an dem startbild siehe bild eins) und an welchem punkt in den anleitungen ich anknüpfen muss (thx nochmal für die links)

    Danke im vorraus :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 19:28
    • #4
    Zitat von kokzreh;195688



    woran man das erkennt

    An dem Startbild siehst das sie im Debug ist, was sie ist.
    Ist nur halt das original Image drauf, ist aber kein Problem.
    Such mal hier nach Hallenberg und flash ein neues Image, auch dazu gibt es im Dbox2 Bereich etliche Infos.
    Lese dich ein bissel ein und dann sollte das auch gehen.

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 20:11
    • #5

    danke erstmal für die schilderung...
    Eine Sache noch, ich hab die box jetz nochmal gestartet nach ein paar ul4 fehlern oder so kommt nun Das das Betriebssystem nickt korrekt geladen werden konnte und ich es aktualisieren soll.

    Kann ich das ignorieren wenn ich ne neue software aufspielen soll oder was muss ich machen?
    (Brauch ich linux neutrino oder kann ich das auch anders machen mit dem image?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 20:33
    • #6

    [color="White"][color="Red"]ud4 Fehler[/color] besagen eigentlich nur Fehler *Antennenkabel* hat also keinen Panikausbruch zur Folge, kannst Du getrost überlesen....![/color]

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:12
    • #7

    ich kriege hier gleich nochmal n schlag mit dieser beschissenen orginalen image auslesen. unter vista bekomme ichs mit dem boot ings nicht hin, mein xp rechner hat nur eine netzwerkkarte sodas ich imemr hin her stecken muss AH!

    GIbts noch ne andere möglichkeit die originale image aus der box zu bekommen?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:28
    • #8

    was willste denn mit dem originalen Image? Die Ucodes extrahieren ist nicht mehr nötig, die sind in den aktuellen Images enthalten.

    Lad dir ein passendes Image aus dem ULC und flash die Box. Du wirst die originale Firmware nicht mehr haben wollen :D

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:33
    • #9

    Gut ok!
    Kann mir die Box nicht irgendwie abrauchen sodass ich denn angewiesen bin auf das ding?

    Noch ein, zwei fragen bevor es nun wirklich los geht:

    Wie stelle ich nochmal fest wie viel IC's ich bei meiner phillips box habe?
    bevor ich ein image (keywelt etc.) flashe muss ja neutrio rauf & dann halt die image?

    Gott diese Fragen.... In nem anderen Forum wo ich bin (gulli) rege ich mich über solche menschen auf die die primitievsten dinge nicht wissen.

    EDIT: Frage nach IC's hat sich erledigt > 2 IC's!

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:51
    • #10
    Zitat von kokzreh;195740

    Gut ok!
    Kann mir die Box nicht irgendwie abrauchen sodass ich denn angewiesen bin auf das ding?

    Noch ein, zwei fragen bevor es nun wirklich los geht:

    Wie stelle ich nochmal fest wie viel IC's ich bei meiner phillips box habe?
    bevor ich ein image (keywelt etc.) flashe muss ja neutrio rauf & dann halt die image?

    Gott diese Fragen.... In nem anderen Forum wo ich bin (gulli) rege ich mich über solche menschen auf die die primitievsten dinge nicht wissen.

    Hi,
    eigentlich kann beim wechseln des Images nix abrauchen. Die Phillipsbox iss eine 2x!
    Lade dir am besten das Flashtool von Hallenberg aus dem ULC "Klick"

    Dann noch ein Image deiner Wahl, hier musst du schauen welches dir zusagt.
    Geschmäcker sind da verschieden.

    Einige Anleitungen zum flashen findest du auch im ULC http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph…shen%20-%20Faqs

    Wenn es nicht klappen sollte, was ich aber nicht glaube, kannst ja nochmal fragen

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:54
    • #11

    bin gerade dabei und flashe mir "Keywelt_V1.2_Februar_2x_SQUASHFS_2008"
    Ich bin ja mal gespannt ;)
    Ist das danach schon abgegessen? Ich denke mal nicht dnen dann kommts ja noch zu deiser heilen Key geschichte oder ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 21:55
    • #12
    Zitat

    Wie stelle ich nochmal fest wie viel IC's ich bei meiner phillips box habe?

    reinkucken :D

    nee, im Ernst. Müsste ne 2X Box sein. Meines wissens gibts keine 1X Phillips. Aber kuck zur Sicherheit mal rein und such nach Intel bzw. AMD IC´s. Die zählen und du weißt bescheid.

    Zitat

    bevor ich ein image (keywelt, etc.) flashe muss ja neutrio rauf & dann halt die image?

    Die Images sind Komplettimages. Also du musst nicht erst ein Linux und dann das Image drauf packen. Im Image ist alles wichtige enthalten.

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:02
    • #13

    So! Beim Flashen ist alles gut gegangen :)
    Box ist auch neu hochgefahren und nun ist alles schwarz. :D
    Sprich er sagt die ganze zeit > "wartet auf uhrzeit" und "Fehler: Kanal(zur Zeit) nicht verfügbar!
    Hm!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:10
    • #14

    Kanalsuche machen kann nicht schaden.

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:15
    • #15

    habe versucht n update von dem key zu machen aber da gibt er mir n fehler, hab mir jetzt einen runtergeladen vom 14.02.
    Wie füge ich'n den ein?
    Gabs nicht ne AU funktion?


    EDIT:

    Habe nun mal aus spass kabel getauscht und stelle fest es funzt soweit das er mir uhrzeit und programm information - alles richtig anzeigt, nur das bild schwarz bleibt!
    Das image ist vom 13.02 und es gibt n neuesn key von 14.02 ....
    Müsste er sich den Key nicht automatisch updaten (pc ist jetzt abgeschlossen) ??

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:26
    • #16

    Das setzt natürlich voraus das du nen Emu installiert hast. Um dir da zu helfen wäre es Sinnvoll zu wissen welchen du am laufen hast.

    Kuck dich mal im Emu Bereich um. Da sind z.B. gute Zusammenfassungen vom Homer_S bei allen Emulatoren in denen beschrieben wird wo was hin muss, mit welchen Rechten usw.

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:31
    • #17
    Zitat von Jake Blues;195753

    Das setzt natürlich voraus das du nen Emu installiert hast. Um dir da zu helfen wäre es Sinnvoll zu wissen welchen du am laufen hast.

    Kuck dich mal im Emu Bereich um. Da sind z.B. gute Zusammenfassungen vom Homer_S bei allen Emulatoren in denen beschrieben wird wo was hin muss, mit welchen Rechten usw.

    also ich bin in meinem image rumgesappt und habe was von camd2 gelesen (habe nichts weiter installiert)

    Ist es möglich optional einen anderen emu (den betsen wenns sowas gibt) aufzuspielen? Wenn ja wie ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. März 2008 um 22:35
    • #18

    Camd2 ist kein Emu, bedient nur den Kartenschacht.

    Wie, wo und was hab ich dir gerade schon nen Tip gegeben. Nu iss lesen angebracht :D

    • Zitieren
  • kokzreh
    Gast
    • 13. März 2008 um 06:38
    • #19

    So! Gestern ist es noch spät geworden, deswegen ert jetzt meine antwort
    Hab mir gestern den Camd3 emu raufgehauen, noch einige sachen rumgespielt und siehe da.... Hell!

    Ich danke alle hier im threat die mir geholfen haben meine mehr oder weniger dummen fragen zu beantworten und bin sehr froh über solche Kompetenz !

    EDIT:

    Ergänzung:
    Also hab heut mal alles durchgezappt und bin ja hellauf begeistert was es alles gibt.
    Mir ist aufgefallen das ich diverse Musik Sender empfange wie MTV Hit oder so also viele MTV abarten, aber auch sender wie VH1.
    Leider sind diese dunkel.
    Auch empfange ich ein Arena Signal (Bundesliga 1 - 8 oder so), ebenfalls schwarz
    Gibt es da irgendwelche Keys zusätzlich zum reinspielen das auch diese sender hell werden?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab