1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Die Grüne und die Tabaklobby

  • blackpope
  • 12. März 2008 um 14:22
  • blackpope
    Gast
    • 12. März 2008 um 14:22
    • #1

    Die Grünen zählen zu den härtesten Nichtraucherschützern. Ausgerechnet mit einer Mitarbeiterin von Fritz Kuhn will die Zigarettenindustrie ihr Image reparieren.

    Die Wege der Tabaklobby sind durchschaubar.

    Die deutsche Tabaklobby hat bisher nicht gerade ein vorteilhaftes Image. Die Damen und Herren verkaufen immerhin ein tödliches Produkt. Nun soll das anders werden und dazu hat die Industrie sich ein freundliches Gesicht engagiert: das von Marianne Tritz, ehemals grüne Bundestagsabgeordnete und bis vor kurzem Mitarbeiterin von Fraktionschef Fritz Kuhn.

    Die Personalie ist bemerkenswert. Denn im Kampf um Rauchverbote waren die Grünen auf Landes- und Bundesebene die entschlossensten Nichtraucherschützer. Politikerinnen wie Bärbel Höhn oder Ulrike Höfken machten der Tabakindustrie das Leben schwer. Wenn Union und SPD zu moderate Regeln planten, missbilligten die Grünen regelmäßig ein "Einknicken vor der Tabaklobby". Die Konzerne müssen es sich gemerkt haben: Ausgerechnet eine aus dieser Partei soll nun die Interessen der gebeutelten Branche durchsetzen.

    Am Freitag wollen die Unternehmen ihren neuen Verband in Berlin präsentieren. Tritz wird Geschäftsführerin sein, wie die Firma Reemtsma auf Nachfrage bestätigte. Für die Lobby soll dieser Freitag ein Comeback werden. Der vdc hatte sich 2007 aufgelöst. Grund war ein Streit des Marktführers Philip Morris mit den anderen Unternehmen. Der Marlboro-Hersteller liegt so weit vorn, dass er andere Interessen hat. Werbeverbote etwa findet er nicht so schlimm, da sie seine Vormachtstellung festigen. Als Philip Morris ausstieg, lösten die anderen den Verband auf, um nicht alleine auf den Abwicklungskosten sitzen zu bleiben.

    Zudem sieht die Industrie in einer Neugründung die Chance, den alten Ruf abzuschütteln. Der vdc hatte Jahrzehnte lang Wissenschaftler gekauft, um die Forschung zu den Gefahren des Zigarettenkonsums beeinflussen zu können. Im Zusammenhang mit den Tabakprozessen in den USA kamen Dokumente an die Öffentlichkeit, mit denen sich dies detailliert nachvollziehen lässt. Am Schluss war das Image des vdc so mies, dass sich Politiker in den Medien rechtfertigen mussten, wenn sie ihre Sommerfeste von ihm sponsern ließen.

    Nun soll es die Grüne Tritz richten. Die 44-Jährige kommt tief von der Grünen-Basis: In Lüchow-Dannenberg im Wendland kämpft sie seit Jahren gegen das Atommülllager Gorleben, jahrelang war sie Geschäftsführerin der dortigen Bürgerinitiative. Von 2002 an war sie Verteidigungs- und Außenpolitikerin im Bundestag, 2005 verpasste sie den Wiedereinzug ins Parlament und wurde Mitarbeiterin von Fritz Kuhn. Tritz war am Montag für Fragen nicht erreichbar.

    Und die Grünen? Ein Sprecher Kuhns erklärt: "Es ist wie es ist. Vielleicht nimmt die Lobbyarbeit der Zigarettenindustrie jetzt ja stärker die Belange des Nichtraucherschutzes in den Blick."
    Die Industrie wünscht sich das umgekehrte Verfahren.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab