1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

USB ---> seriell

  • waldmann123
  • 21. März 2008 um 11:43
  • waldmann123
    Gast
    • 21. März 2008 um 11:43
    • #1

    Hallo zusammen,
    nachdem mein alter Schlepptop (mit vielen Schnittstellen) in Rente geht, habe ich mir etwas anderes zugelegt. Leider hat das Biest keine serielle Schnittstelle mehr. Kein Problem dachte ich, wozu gibt es USB auf seriell-Wandler. Drei habe ich probiert (Digitus, Targa, No-Name). Das Ergebnis: Funktion mit fast allen Programmen und Hardwareartikeln, die ich so nutze, nur nicht mittels Opticum Toolbox. Also ich habe probiert: richtige Schnittstelle (ja), Betr.system (XP und W2k), diverse USB-Anschlüsse, diverse Null-Modems (laufen alle mit einem anderen Notebook) usw.
    Will ich bspw. über die Toolbox die Senderliste runterladen, stelle ich die Schnittstelle ein (dieses wird auch in der Systemsteuerung angezeigt), wähle einen Dateinamen aus und schalte den Receiver ein. Hier findet die Toolbox (sowohl 1,4/1,5/1,6) keine Schnittstelle.
    Es liegt def. an dem sch.... Wandler. Kennt jemand einen, der hier funktioniert?

    Vielen Dank,

    der Waldmann:sheep::sheep::sheep:

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 22. März 2008 um 15:00
    • #2

    Hallo,
    schade, noch keinen Hinweis...........

    Ich habe wieder einen ausprobiert: LogiLink USB 2.0 auf seriell, wieder nichts.

    Der Waldmann

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. März 2008 um 15:03
    • #3
    Zitat von waldmann123;198211

    Hallo,
    schade, noch keinen Hinweis...........

    Ich habe wieder einen ausprobiert: LogiLink USB 2.0 auf seriell, wieder nichts.

    Der Waldmann

    wie wärs denn hiermit : http://cgi.ebay.de/32-bit-PCMCIA-…1QQcmdZViewItem

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 22. März 2008 um 17:21
    • #4

    Hallo Mandy,

    im Prinzip gerne, doch läuft der? Wo ist für die serielle Schnittstelle der Unterschied, die Wandlung im PC erfolgt dann nur über eine andere Schnittstelle.

    In diesem Zusammenhang habe ich alle Formen von Nullmodems zusammengebrutzelt und getestet, alles negativ.

    Es sieht so aus: PC-Toolbox sagt, der serielle Port wird getestet, finished, Start Uploading bleibt auf 0% (beim Saugen der Kanalliste). Der Receiver sagt nach dem Einschalten: roIO und dann dUP.
    Das war es dann. Ich fahre einen IDTE 2400 mit der Globo/Opticum A-Software.

    Wie gesagt, alter Rechner mit RS232 und keinerlei Probleme!

    Tschau,
    Waldmann

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. März 2008 um 17:42
    • #5
    Zitat von waldmann123;198251

    Hallo Mandy,

    im Prinzip gerne, doch läuft der? Wo ist für die serielle Schnittstelle der Unterschied, die Wandlung im PC erfolgt dann nur über eine andere Schnittstelle.

    In diesem Zusammenhang habe ich alle Formen von Nullmodems zusammengebrutzelt und getestet, alles negativ.

    Es sieht so aus: PC-Toolbox sagt, der serielle Port wird getestet, finished, Start Uploading bleibt auf 0% (beim Saugen der Kanalliste). Der Receiver sagt nach dem Einschalten: roIO und dann dUP.
    Das war es dann. Ich fahre einen IDTE 2400 mit der Globo/Opticum A-Software.

    Wie gesagt, alter Rechner mit RS232 und keinerlei Probleme!

    Tschau,
    Waldmann

    Alles anzeigen


    sorry dacht du hast laptop darum hab ich das teil vorgeschlagen.

    für pc brauchste natürlich ne karte http://cgi.ebay.de/Seriell-RS232-…1QQcmdZViewItem

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 22. März 2008 um 18:56
    • #6

    Hast du denn die COM1 in der Hardware Konfiguration richtig zugewiesen?
    Welche Schnittstelle hast du denn, PCMCIA oder PCMCIA Express?

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 22. März 2008 um 20:53
    • #7

    Hi zusammen,
    ich nutze einen Laptop. PCMCIA ist drin und frei, somit würde/könnte der erste Vorschlag gehen.
    Com 1 nutze ich nicht. Bei den Schnittstellenwandlern ist Com4 die nächste freie Schnittstelle. Diese ist in der Systemsteuerung richtig konfegtioniert (Com, Bits pro Sek., Parität, Stoppbits, Flusssteuerung) und so auch in meiner Opticum Toolbox eingestellt.
    Mich würde hier interessieren warum ich das nicht zum Laufen bringen und was hier die Notebook-Nutzer, die hier mitlesen, so benutzen.
    Es muß doch Leute geben die eine USB-serielle Verbindung in einen Receiver hinbekommen.
    Danke,
    Waldmann

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 22. März 2008 um 22:07
    • #8

    Ein USB Adapter simuliert nur einen Com Port.

    Eine PCMCIA Karte stellt einen echten Com Port per Hardware, somit klappt dann auch alles ohne Probs.

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 22. März 2008 um 22:31
    • #9

    Hi SteveO,
    das ist doch einmal eine Antwort die mir hilft.
    Danke.

    MfG der Waldmann

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. März 2008 um 22:46
    • #10
    Zitat von waldmann123;198315

    Hi SteveO,
    das ist doch einmal eine Antwort die mir hilft.
    Danke.

    MfG der Waldmann

    was meinst Du warum ich dir den ersten Vorschlag gemacht habe ??

    Genau aus dem grund , den Steve gepostet hat, ich dachte allerdings da würdest Du selber drauf kommen, das es sich um einen echten com port handelt.
    Der Cardbus Adapter ist übrigens nicht teurer als ein USB to seriell adapter und sicherer

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 23. März 2008 um 00:07
    • #11

    Hi Mandy 28,
    bin ich nicht, sorry.

    Bei den Preisen muß ich jedoch wiedersprechen. Was ich so gesehen habe, die Cardbusbiester sind, wenn sie nicht direkt aus King Kong kommen teurer.
    Ich schaue mich ein wenig um und kauf mir einfach 'mal eins.

    Tschau,
    Waldmann

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 23. März 2008 um 19:58
    • #12

    Da du aber sagtest das du nen neuen Laptop hast, wirst du mit sicherheit eine "PCMCIA Express" brauchen!
    z.B DIE HIER!
    Die funzt bei mir auch einwandfrei!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2008 um 20:05
    • #13
    Zitat von Trunks74;198489

    Da du aber sagtest das du nen neuen Laptop hast, wirst du mit sicherheit eine "PCMCIA Express" brauchen!
    z.B DIE HIER!
    Die funzt bei mir auch einwandfrei!

    jepp und vom Preis her ist da auch kein großer Unterschied zum usb to seriell adapter.:sun_smiley::sun_smiley:

    • Zitieren
  • waldmann123
    Gast
    • 24. März 2008 um 01:20
    • #14

    Hallo zusammen,
    also mit probieren ist erst einmal Pause, die neue Karte (Tipp von Mandy28) ist in Hong Kong bestellt und bis zum Eintreffen ärgere ich mich nicht und nutze einfach meinen alten Klapperkasten. :-))))

    Komisch lieber Thunks74 ist nur, das die von Dir beschriebene genau die Technik drin hat, die bei mir nicht funktioniert (USB auf seriell mittels PL-2303).

    Also, danke an alle die mitgelitten haben und viel Glück allen, die ebenfalls diese Problematik haben. Ich habe ein wenig Lehrgeld gezahlt (macht nichts) und mich ein wenig über ein Nichtfunktionieren geärgert.

    Der Waldmann

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 24. März 2008 um 21:10
    • #15

    Naja, die gibt es noch mit dem Alcor AU9720 Chipset, ist nur etwas teurer!
    PCMCIA Express Karte
    Kann nur sagen das die mit dem PL-2303 Chip bei mir läuft.
    Aber da sich ja das Problem eh erledigt hat.............

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab