Der Portal-Betreiber Yahoo ist nach diversen Gerüchten jetzt offiziell der Social-Networking-Initiative "OpenSocial" beigetreten. Dabei handelt es sich um eine Vereinigung von Firmen, die die Programmier- schnittstellen ihrer sozialen Netzwerke freigeben.
Alle beteiligten Unternehmen, unter anderem Friendster, Oracle, orkut, Google, XING und MySpace, bieten ihren Nutzern die Möglichkeit an, eigene Anwendungen für die Plattform, auf der ihr soziales Netz basiert, zu entwickeln. Dazu stellen sie die OpenSocial-API zur Verfügung, die gemeinsam weiterentwickelt werden soll.
Die Betreiber von Facebook konnten sich bisher nicht dazu durchringen, der Initiative beizutreten. Stattdessen haben sie im letzten Jahr die Spezifikationen ihrer eigenen Programmierschnittstelle veröffentlicht, so dass auch hier die Nutzer eigene Anwendungen erstellen können. Professionelle Entwickler kündigten bereits an, ihre Anwendung auch für OpenSocial anbieten zu wollen.
Weitere Informationen: OpenSocial.org