Die Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation, Sue Gardner, hat bekannt gegeben, dass sie in den nächsten Jahren drei Millionen US-Dollar von der Alfred P. Sloan Foundation erhält. Mit diesem Geld soll der Betrieb der Enzyklopädie Wikipedia sowie deren Schwesterprojekte aufrecht erhalten werden.
Gardner erklärte, dass die Spende für die Wikimedia Foundation sehr bedeutungsvoll ist. Erst kürzlich bezog sie die neuen Büros in San Francisco und erhöhte die Mitarbeiterzahl von 10 auf 15. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein Budget in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar benötigt, allerdings kam im Rahmen der letzten Spendenaktion nur rund die Hälfte des benötigten Geldes zusammen.
Seitdem versucht das Unternehmen Großspender für sich zu gewinnen. Mit Erfolg, wie sich jetzt herausstellt. In der letzten Zeit konnte man rund eine Million US-Dollar von anonymen Spendern kassieren. Zwar erreicht man auch mit den letzten Geldern noch nicht die schwarzen Zahlen, doch man ist dem Ziel schon deutlich näher gekommen.
Den größten Teil der finanziellen Mittel verschlingen die Server, die zum Betrieb der Seite benötigt werden. Inoffizielle Schätzungen besagen, dass im nächsten Jahr 8,5 Millionen US-Dollar benötigt werden, wovon allein 4,9 Millionen für die Server ausgegeben werden. Zudem muss die Mitarbeiterzahl nochmals aufgestockt werden.