1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Microsoft: Öffentliche Beta von OneCare 2.5 gestartet

  • blackpope
  • 3. April 2008 um 11:47
  • blackpope
    Gast
    • 3. April 2008 um 11:47
    • #1

    Microsoft bietet mit Windows Live OneCare inzwischen auch ein umfangreiches Sicherheitsprogramm mit Wartungs- und BackUp-Funktionen an. Jetzt hat die öffentliche Betaphase für die kommende Version 2.5 begonnen. Die Teilnahme ist für jedermann kostenlos möglich.

    Windows Live OneCare soll unter anderem vor Viren, Würmern und anderer Schadsoftware sowie Spyware schützen. Außerdem ist eine Firewall enthalten. Zusätzlich ermöglicht Microsoft die Verwaltung der Sicherheitsfunktionen mehrerer PCs im Netzwerk von einem Punkt aus, die Sicherung wichtiger Daten und sogar Funktionen zur Beschleunigung von Windows sind vorhanden.

    Zu den für Windows Live OneCare 2.5 geplanten Neuerungen liegen bisher keine Angaben vor. Die Teilnahme am Betaprogramm ist wie üblich über Microsofts Portal Connect möglich. Zur Anmeldung wird lediglich eine Windows Live ID benötigt. Anders als sonst gibt es keine Einschränkungen was die Herkunft der Tester angeht, das Betaprogramm ist also auch für deutsche Interessenten offen.

    Weitere Informationen: Anmeldung zur OneCare 2.5 Beta

    QUELLE:

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 3. April 2008 um 11:51
    • #2

    Microsoft & Symantec beenden Streit wegen Vista

    Microsoft und der Sicherheitsdienstleister Symantec haben nach fast zwei Jahren einen Rechtsstreit um die Verwendung bestimmter Technologien zum Speichern von Daten in verschiedenen Produkten des Softwarekonzerns beigelegt. Symantec hatte Microsoft im Mai 2006 verklagt.
    Damals warf man den Redmondern vor, diverse Speichertechnologien ohne Erlaubnis in Produkten wie dem Betriebssystem Windows Vista einzusetzen. Symantec hatte diese zuvor mit dem Kauf des Storage-Spezialisten Veritas erworben. Zu den finanziellen Details der Einigung wurden keine Details bekannt.

    Auch zu weiteren Bedingungen der Übereinkunft wurden keine Angaben gemacht. Symantec und Microsoft hatten gestern lediglich die Einstellung des Verfahrens beim zuständigen US-Bezirksgericht in Seattle beantragt. Das Verfahren war vor allem deshalb besonders brisant, weil Symantec sogar so weit gehen wollte, die Markteinführung von Windows Vista zu verhindern.

    Konkret hatte der Sicherheitsdienstleister noch vor der Fertigstellung von Vista einen Entwicklungsstopp beantragt. Das Gericht sollte neben der weiteren Entwicklung auch den Verkauf und Vertrieb von Windows Vista unterbinden, bis die umstrittene Technologie aus dem Betriebssystem entfernt wurde.

    Symantec und Microsoft teilten mit, dass man durch die Einigung die technische Zusammenarbeit im Bereich des Laufwerksmanagement festigt und erweitert. Die Software im Mittelpunkt des Zwists verwaltet große Datenmengen und soll Verluste beim Ausfall von Hardware verhindern.

    Symantec hatte behauptet, dass Microsoft die Technologie ohne Erlaubnis in Windows NT und folgenden Windows-Versionen eingesetzt hatte und wollte seine Patentrechte durchsetzen. Microsoft berief sich auf ein Lizenzabkommen, das man mit Veritas vor der Übernahme durch den Sicherheitsdienstleister geschlossen hatte.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab