1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Sonstige Receiver

sat kein empfang ;(

  • wazadi
  • 6. April 2008 um 17:56
  • wazadi
    Gast
    • 6. April 2008 um 17:56
    • #1

    hallo leute hab ein ziemliches problem beim ausrichten meiner digidish 33 und beim receiver ein smart mx 04 und eine skystar 2

    1. mit dem smart mx 04 (gestern gekauft) hab ich das problem das es immer ein signal hat mit eingestecktem kabel signal 35-37% qualität 0-1% ohne kabel 45% qualietät 0-1
    egal wie man die schüssel dreht immer gleich, ich weiss jetzt nicht ob der smart kapput ist oder das lnb.

    2. mit der skystar hat es gar kein signal da kann mann drehen und er hat kein signal
    die ist aber auch alt und wahrscheinlich auch kapput.


    was denkt ihr ist es ein FW problem beim smart mx 04 oder hardware
    hab leider noch kein rs 232 kabel wegen dem kann ichs noch nicht flashen

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 6. April 2008 um 18:05
    • #2

    Also ich würde sagen es stimmt was mit der Schüssel nicht, denn das mit dem Signal dürfte so normal sein.

    Ging denn vorher alles?

    • Zitieren
  • wazadi
    Gast
    • 6. April 2008 um 18:17
    • #3

    ja eben ich hab die schüssel ganz neu und ich denke das muss fast der lnb sein, weill ich kanns sogar an die wand richten und es zeigt immernoch 35-37% signal an.
    aber ist es normal das die smart mx 04 ohne angeschlossenes kabel 45% signal hat und von 0-1% qualietät hat.
    .

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. April 2008 um 15:18
    • #4
    Zitat von wazadi;201613

    ja eben ich hab die schüssel ganz neu und ich denke das muss fast der lnb sein, weill ich kanns sogar an die wand richten und es zeigt immernoch 35-37% signal an.
    aber ist es normal das die smart mx 04 ohne angeschlossenes kabel 45% signal hat und von 0-1% qualietät hat.
    .

    kanns sein, daß Du einen kurschluß gebaut hast, das z.B. Außenleiter mit Innenleiter in Kontakt gekommen sind beim anschleißen ?

    • Zitieren
  • wazadi
    Gast
    • 9. April 2008 um 20:54
    • #5

    also hab jetzt ein neues lnb gekauft und wieder der selbe quatsch jetzt weiss ich nicht ob meine smart mx 04 kapput ist muss sie wohl umtauschen.
    hab aber noch ne frage ist es egal was für ein Kabel ich benützt. ich benütze nämlich mein altes kabel hab mit dem früher analog kabel fernseh geschaut.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 9. April 2008 um 23:40
    • #6

    Das Kabel sollte keine Problem sein, natürlich sollte die Dämpfung nicht zu gering sein, jedoch hab ich bei mir auch noch teilweise die alten Kabel und geht Problemlos

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. April 2008 um 12:14
    • #7
    Zitat von wazadi;202299

    also hab jetzt ein neues lnb gekauft und wieder der selbe quatsch jetzt weiss ich nicht ob meine smart mx 04 kapput ist muss sie wohl umtauschen.
    hab aber noch ne frage ist es egal was für ein Kabel ich benützt. ich benütze nämlich mein altes kabel hab mit dem früher analog kabel fernseh geschaut.

    hast damit meine Frage noch nicht beatwortet bezüglich Kurzschluß...
    Ich hatte bei bekannten nähmlich das selbe Phänomen, das nach einem versehentlichen Kurzschluß( Außenleiter und Innenleiter hatten Kontakt durch unsachgemäßes anschließen) danach hat der smart ca 45% Signal angezeigt egal ob kabel dran war oder nicht.
    Ein Zeichen für den Kurzschluß war, das der smart immer wieder neu gebootet hat.
    Ich schätze mal bei Dir wird das selbe sein, teste mal ohne kabel.

    Aber die gute Nachricht ist, trotzdem funktioniert der smart noch, Satspiegel ausrichten bis das Signal 80-90% hat. Beim Sendersuchlauf sollten dann auch normal alle Sender gefunden werden , wenn der Sarspiegel fein justiert wurde.

    PS: beim Umtausch wirste wohl probleme haben, da Du doch bestimmt den smart gepatcht hast...

    • Zitieren
  • wazadi
    Gast
    • 10. April 2008 um 12:38
    • #8

    eh nein hab kein kurzschluss gebaut, aber mir ist aufgefallen das beim ersten einschalten die smart immer rebootet hat und das bild immer so komisch hin und her flackerte.
    EDIT: smart hab ich bis jetzt noch nicht gepacht weill, ich noch kein rs 232 kabel habe

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. April 2008 um 12:49
    • #9
    Zitat von wazadi;202397

    eh nein hab kein kurzschluss gebaut, aber mir ist aufgefallen das beim ersten einschalten die smart immer rebootet hat und das bild immer so komisch hin und her flackerte.
    EDIT: smart hab ich bis jetzt noch nicht gepacht weill, ich noch kein rs 232 kabel habe

    sieht 100% nach kurzschluß aus, reicht schon wenn ein feiner Draht vom Außengeflecht kontakt zum Innenleiter bekommt.
    Richte deinen Satspiegel richtig aus, sollte noch alles funktionieren.
    Wenn der smart noch orginal kannste ihn natürlich versuchen umzutauschen.
    Kontrollier eventuell bei neuem smart genau dein Kabel incl. F-Stecker , und schließe sicherheitshalber immer das kabel bei ausgeschalteter box an.

    • Zitieren
  • wazadi
    Gast
    • 13. April 2008 um 11:57
    • #10

    so habs geschaft hatte einfach einfach eine betonwand im weg aber hab einfach zwei stangen für so blumenkisten genommen und die halterung für die digidish 33 angemacht
    hab jetzt super empfang fast alle sender gehen
    signal 74% und quali 79%

    hab aber noch ne frage kann ich meine skystar einfach am lnb out vom smart mx 04 anschliessen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. April 2008 um 12:02
    • #11

    Das Foto ging woh net ne Nummer kleiner ... , machs lieber kleiner
    Da haste aber ne waghalsige Halterung gebaut, ist ja garnicht richtig gesichert.
    Also ich würd da leiber was richtiges montieren, nen Mast mit Ausleger.

    Wenn Du beim Smart die LNB Spannung aktiviert hast, kannst am smart lnb out das LNB Signal zu anderen Recivern durchschleifen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • STB version is not compatible

    187 Antworten
  • Technisat Support für MF4-K und MF4-S

    180 Antworten
  • Neue AU Soft von Tyran

    109 Antworten
  • EMU fähige Receiver

    101 Antworten
  • AU für Galaxis Easy World ???

    96 Antworten
  • Galaxis offen mit Emu

    89 Antworten
  • Edision Paket.

    77 Antworten
  • Comag SL35/1CI

    67 Antworten
  • Zehnder AU-Soft ist draussen

    61 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab