Web-Videos am Desktop ansehen und Webcasts abonnieren - Inhalte von CBS, MTV und Co. - Download steht bereits zur Verfügung
Adobe startet seinen Adobe Media Player (AMP). Mit der kostenlosen Software lassen sich flash-basierte Web-Videos auf dem Desktop abspielen. Die Version 1.0 steht für Mac und Windows zum Download zur Verfügung.
Der AMP wurde mit Adobes Laufzeitumgebung AIR entwickelt und ist eine hybride Web/Desktop-Applikation. Der Player wird wie andere übliche Medienplayer installiert, Anwender können darüber dann Videobeiträge von Webcasts abonnieren und direkt am Desktop ansehen, ohne einen Internet-Browser starten zu müssen.
Sender
Adobe liefert Beiträge von Partnern wie CBS, PBS, MTV, Universal Music und Scripps. Das Programm soll im Laufe der Zeit noch erweitert werden. Bislang stehen neben typischen Webcasts unter anderem auch einige Folgen von CSI: New York zur Verfügung.
Die Video lassen sich streamen oder wahlweise auch downloaden.
Finanzierung
Zur Finanzierung setzt Adobe auf Werbung. Spots schalten sich so kurz vor die angewählten Inhalte. Das Geschäftsmodell will der Softwarekonzern noch ausbauen. Alternativ zur Werbung sollen Nutzer die Möglichkeit haben, gegen eine Gebühr das Angebot werbefrei zu nutzen.
Flash
Version 1.0 wird ausschließlich Flash-basierte Videos abspielen, später sollen auch andere Formate genutzt werden können. (zw)