1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Spammer kreativ: Neue Methoden der Müll-E-Mailer

  • blackpope
  • 14. April 2008 um 12:55
  • blackpope
    Gast
    • 14. April 2008 um 12:55
    • #1

    Um ihre zweifelhaften Botschaften und häufig auch noch virenverseuchten E-Mails durch die Filter zu schleusen, bedienen sich die Spamversender immer raffinierterer Tricks. Inzwischen sind sie nach Angaben des Sicher- heitsdienstleisters CommTouch dazu übergegangen, den Müll hinter legitimen Inhalten zu verstecken.

    Unter anderem würden Bilder von bekannten Diensten wie Flickr verwendet, um den Spam-Mails einen Anschein von Authentizität zu verleihen, so CommTouch. Außerdem sei es üblich, Spam-Nachrichten in scheinbar legitime Mails bekannter Webdienste wie Microsofts Hotmail einzuschleusen.

    In seinem jüngsten Bericht zur aktuellen Spam-Situation erklärte CommTouch, dass die Versender durch ihre Taktik versuchen, die Filter zu überlisten. Beim Filtern versuche man im Normalfall, die Zahl der fehlerhaft geblockten, legitimen Nachrichten so gering wie möglich zu halten, was die Spammer dazu bewegt, ihre E-Mails möglichst glaubwürdig zu gestalten.

    In einem konkreten Fall wurden im Januar 2008 über 250 Millionen Spam-Mails verschickt, die auf den ersten Blick eine Einladungsbestätigung von Microsofts Webmail-Service Hotmail darstellten. Erst beim Öffnen erkannten die Empfänger, dass es sich um Werbung für ein bekanntes potenzsteigerndes Mittel handelte.

    Nach Angaben von CommTouch lag der Anteil des Spams im ersten Quartal bei 60 bis 94 Prozent des gesamten E-Mail-Verkehrs. Im gleichen Zeitraum wurden täglich über 350.000 so genannte Zombie-PCs für den Versand von Werbemails verwendet.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab