1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Würmer Trojaner und sonstiges

  • Wrussi
  • 21. April 2008 um 23:53
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 21. April 2008 um 23:53
    • #1

    Security Quartalsbericht

    Aus dem Quartalsbericht von Panda Security geht hervor, dass die meisten weltweiten Infektionen in den Monaten Januar bis März 2008 von Adware-Exemplaren verursacht wurden: Auf 28,58% aller weltweit infizierten Rechner konnte Panda mindestens ein Adware-Muster entdecken - das bedeutet einen Anstieg von 5% zum letzten Quartal des Jahres 2007.

    Mit 25,46% zeichneten sich Trojaner für die zweithöchsten Verbreitungsraten verantwortlich. Damit verloren sie zwar im Infektions-Ranking ihre Spitzenposition, liegen aber immer noch klar vorne, wenn es um die Anzahl von neu erschienenen Schadprogrammen geht. 62,16% aller neu entwickelten und zum ersten Mal in den vergangenen drei Monaten erschienenen Schädlinge gehörten zur Kategorie der Trojanischen Pferde, während lediglich 20,34% neue Adware programmiert wurde. Neben den beiden Malware-Gruppen Adware und Trojaner zeigten auch Würmer eine starke Präsenz im Netz: 9,94% der Infektionen gingen auf das Konto von Würmern und 8,87% aller neu identifizierten Schadprogramme gehörten ebenso dieser Kategorie an.

    Die zehn aktivsten Schadprogramme zwischen Januar und März 2008 im Überblick:

    1. Adware/Comet
    2. Adware/NaviPromo
    3. W32/Bagle.HX.worm
    4. W32/Bagle.RC.worm
    5. W32/Bagle.RP.worm
    6. Adware/SaveNow
    7. Adware/Starware
    8. W32/Puce.E.worm
    9. Adware/Zango
    10. Spyware/Virtumonde

    Folgende Trends zeichneten sich im ersten Quartal 2008 ab:

    * Neuartige Malware: In den Panda Security Laboren wurde ein neuer Trojaner entdeckt und analysiert, der dank integriertem Rootkit in der Lage ist, den Master Boot Record (MBR), also den ersten Datenblock in einer Festplatte, in infizierten Computern auszutauschen. Die Experten gehen davon aus, dass in den nächsten Monaten weitere solcher Exemplare auftauchen werden, die sich auf einem Teil der Festplatte implementieren, der schon beim Bootvorgang - bevor das Betriebssystem gestartet ist - aktiv ist.

    * Malware für mobile Geräte: Im Januar 2008 ist der erste iPhone-Trojaner entdeckt worden. Als Firmware-Update getarnt konnte er in iPhones eindringen und diese außer Funktion setzen. Auswertungen der PandaLabs haben ergeben, dass zu den Hauptbedrohungen für mobile Geräte, wie Smartphones, iPhones, etc. Würmer, Trojaner und Spyware bzw. Spyphone gehören. 54,48% aller bekannten Infektionen wurden von Trojanern verursacht, die gezielt nach vertraulichen Daten, wie Passwörtern oder Instant-Messaging-Kontakten suchen. Die Virenexperten vermuten, dass mit der Veröffentlichung von Apples SDK die Angriffe auf mobile Geräte zunehmen werden.

    * Social Engineering: Weiterhin bleiben Social-Engineering-Techniken beliebte Verbreitungsmethoden für Schädlinge. In den vergangenen Monaten wurden aktuelle Ereignisse, wie das Attentat auf Benazir Butto, Feiertage wie der Valentinstag oder auch gefälschte Nachrichten zum Tod von Fidel Castro zur Täuschung von Anwendern genutzt. Immer öfter werden dazu auch Videos eingesetzt. Diese installieren zwar nicht die Software, sollen aber die Anwender ablenken, während ihr Computer infiziert wird. Meistens versteckt sich ein Trojaner in einer angehangenen Datei, die angeblich geöffnet werden muss, um das Video abspielen zu können.

    * Phishing: Interessant sind nicht mehr nur Bankdetails, sondern ebenso Passwörter für Online-Games, die gewinnbringend verkauft werden. Der Grund dafür ist das steigende Interesse an virtuellen Fähigkeiten und Privilegien. Viele Spieler wollen sich nicht mehr durch verschiedene Level kämpfen müssen, sondern direkt den Zugriff auf leistungsstarke Waffen, übermenschliche Fähigkeiten oder eine hohe Anzahl an "Leben" besitzen. Um eine entsprechende Position zu erreichen, sind viele Spieler bereit, größere Summen zu zahlen. Und Hackern bietet sich durch den Verkauf der begehrten Güter eine weitere Möglichkeit, um sich mit Hilfe ihrer Schadprogramme finanziell zu profilieren.

    * Sicherheitslücken: Auch in den vergangenen Monaten wurden Sicherheitslücken für verschiedene Microsoft-Produkte (Word, Access, Works, etc.) sowie für den Internet Explorer SL und Internet Information Services (IIS) bekannt und von Kriminellen zur Verbreitung ihrer schädlichen Programme missbraucht. Einige dieser System-Anfälligkeiten wurden noch vor Bekanntwerden der Lücke und Bereitstellen des entsprechenden Patches ausgenutzt. Vista gehörte auch zu den Angriffszielen.

    * Der Storm Worm ist immer noch aktiv: Seit dem ersten Erscheinen des Storm Worms am 19. Januar 2007, bei er durch Sensationsmeldungen rund um den Orkan Kyrill auf sich aufmerksam machte, tauchte der Wurm immer wieder zu bestimmten Anlässen, wie Valentinstag, Halloween, usw., auf.

    * Social Networks: das Web 2.0 begünstigt nicht nur die Kommunikation und den Daten-Austausch zwischen verschiedenen Anwendern. Immer wieder werden neue Angriffsstrategien eingesetzt, um das Web als Plattform nutzen. YouTube, Flickr, MySpace oder Facebook sind beliebte Ziele, um Schadcode via „Cross Site Scripting“, JavaScript und „ActiveX Controls“ zu verbreiten. So wurden Anfang des Jahres 50.000 Facebook-Nutzer mit Adware, die als zusätzliche Anwendung getarnt wurde, infiziert.

    Quelle:
    http://www.computerwissendaily.de/sicherheit-fur…icht-von-panda/

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. April 2008 um 09:17
    • #2

    da fehlt noch Trojan.Win32.KillWin.du , der einigen hier bekannt sein dürfte :greets (17):

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 22. April 2008 um 09:50
    • #3
    Zitat von mandy28;205099

    da fehlt noch Trojan.Win32.KillWin.du , der einigen hier bekannt sein dürfte :greets (17):

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! es geht wieder los!:sos:

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 22. April 2008 um 19:03
    • #4

    Ups hab ich mal was verpasst!
    Aber wahrscheinlich als Diablo Besitzer nicht.

    anaconda AU.exe_ - Trojan.Win32.KillWin.du

    New malicious software was found in this file. It's detection will be included in the next update. Thank you for your help.

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. April 2008 um 20:12
    • #5
    Zitat von Borat;205107

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! es geht wieder los!:sos:

    hab ich wat falsches gesacht ?:biggrin::biggrin:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab