Der Suchmaschinenbetreiber Google bereitet offenbar neue Darstellungsoptionen für Europa in seinen Angeboten Google Earth und Google Maps vor. Das Street View-Feature und eine bessere 3D-Umgebung werden voraussichtlich bald für europäische Städte verfügbar sein.
In Mailand wurden bereits Autos mit Google-Logo entdeckt, die Straßenzüge abfahren und auf Video aufzeichnen. Auch in der Schweiz soll das Unternehmen bereits 300 Fahrer eingestellt haben. Die dabei gewonnenen Daten bilden die Grundlage für Street View. Nutzer der Kartendienste können dabei am Rechner eine Fahrt durch die jeweilige Stadt simulieren.
Die Informationen können außerdem für ein verbessertes 3D-Rendering in Google Earth genutzt werden. Bisher werden die räumlichen Modelle von Städten aus geologischen Daten und Satellitenfotos berechnet. Die Autos, mit denen die Street View-Aufnahmen gemacht werden, sollen außerdem mit Laser-Scannern ausgestattet sein, die sehr genaue Abbilder des räumlichen Umfeldes liefern können.
"Wir werden weiterhin mehr Stadt-Ansichten mit Street View ermöglichen", sagte Google-Sprecher Larry Yu. Zu den Aufnahmen in Europa wollte er sich aber nicht konkret äußern. Yu kündigte aber an, dass ab der kommenden Version von Google Earth 3D-Daten stetig aktualisiert werden können. So wird ein kontinuierlicher Ausbau des Angebots möglich.