Der US-Ableger der Mobilfunktochter der Deutschen Telekom will noch in diesem Jahr ein Handy mit Googles Betriebssystem "Android" auf den Markt bringen. T-Mobile USA hat nach eigenen Angaben bereits Prototypen für Handys mit Android gesehen und ist von dem was da kommt begeistert.
Joe Sims, der bei T-Mobile USA für das Breitbandgeschäft und neue Märkte zuständig ist, erklärte gegenüber amerikanischen Medien, dass sein Unternehmen mehrere Geräte mit Android auf den Markt bringen wird. Das neue System habe in vielen Bereichen Innovationen zu bieten, so dass es für verschiedene Gerätetypen geeignet ist.
Unterstützung erhielt Sims von einem Vertreter des Chiphersteller Qualcomm, der auf Mobilfunkprodukte spezialisiert ist. Man sei gegenüber dem von Google und seinen Partnern entwickelten Handy-Betriebssystem ebenfalls sehr skeptisch gewesen, doch die funktionierenden Prototypen hätten überzeugt.
T-Mobile USA will die Android-Handys an die jeweiligen Nutzungsgebiete und die Anforderungen ihrer künftigen Besitzer anpassen. Google entwickelt Android seit einiger Zeit im Rahmen der so genannten Open Handset Alliance, einem lockeren Zusammenschluss zahlreicher Mobilfunk- und Diensteanbieter sowie Geräteherstellern.