1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Medienwächter fordern mehr Nachrichten im Privat-TV

  • kabelgucker
  • 5. Mai 2008 um 17:28
  • kabelgucker
    Gast
    • 5. Mai 2008 um 17:28
    • #1

    Stuttgart - Der ALM-Programmbericht 2007 der Landesmedienanstalten entwirft ein gespaltenes Bild der privaten TV-Sender in Deutschland. Einerseits sei die politische Information weiterhin eine "Marktschwäche", andererseits ist die Menge der eigenen Sendungen deutlich angestiegen.

    Mit 13,5 Stunden eigen-, auftrags- oder koproduzierten Sendungen pro Tag (Frühjahr 2007, ohne kurzfristige Wiederholungen) liege Sat.1 inzwischen nahe bei ARD und ZDF (14-15 Stunden). RTL und Pro Sieben folgen demnach mit rund acht Programmstunden. Die Programmangebote der beiden Marktführer, RTL und Sat.1, seien zudem - ganz anders als noch zu Beginn der 1990er Jahre - von europäischen beziehungsweise zumeist deutschen Produktionen geprägt. Daher gebe es auch keinen substantiellen Unterschied mehr zu den beiden öffentlich-rechtlichen Vollprogrammen ARD und ZDF.

    Nach Angaben der Medienwächter liege der Fokus dabei jedoch weiterhin nicht auf seriöser Information. Rund 30 Minuten politische Berichterstattung pro Tag, die zumeist im Rahmen von Nachrichtensendungen ausgestrahlt werde, seien Spitzenwerte, die auch nur von den beiden Marktführern so erreicht werden. Bei den restlichen privaten Vollprogrammen werde Politik mit durchschnittlich sieben Sendeminuten beziehungsweise zirka fünf Nachrichtenbeiträgen pro Tag regelrecht marginalisiert.

    "Die Bedürfnisse der Fernsehzuschauer nach Spannung und Entspannung, Beratung und auch (in einem nicht elitären Verständnis) nach Bildung werden durch Angebote privater Fernsehvollprogramme in wachsendem Umfang befriedigt. Ihr Beitrag zur Meinungsbildung über gesellschaftlich relevante Themen bleibt jedoch schwach", urteil deswegen der Vorsitzende der Gemeinsamen Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (GSPWM) bei den Landesmedienanstalten. Dieses Manko werfe die Frage auf, ob der private Rundfunk ausreichend an der Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe teilnehme.

    Und auch Thomas Langheinrich, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), erinnterte die privaten Veranstalter an ihre Verantwortung als Rundfunkveranstalter. Langheinrich forderte die privaten Sender eindringlich dazu auf, "einen meinungspluralen und nach journalistisch-publizistischen Grundsätzen arbeitenden Rundfunk sicherzustellen."

    DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab