1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Miniatur Hubschrauber - Silverlit PicooZ für knapp 24€

  • kabelgucker
  • 6. Mai 2008 um 16:38
  • kabelgucker
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 16:38
    • #1

    Bei Amazon gibt es gerade den Silverlit 87332 - X-Rotor PicooZ
    des so beliebten Miniatur Hubschraubers für 23,95 inkl. VSK !!!

    MEINE EMPFEHLUNG: PicooZ

    Meine Empfehlung deswegen, da für den PicooZ die Bewertungen (nicht nur
    bei Amazon) durchgängig positiver sind, als beim Gyrotor.
    Also - Billig muss nicht gleich schlechter sein! Und der DHL-Aufdruck - na ja ...

    ------------------------------------------------------------------------

    Den großen Bruder Silverlit 87392 - Gyrotor Red Devil gibt es schon für 29,90€.
    Aber eben mit schlechteren Bewertungen und Erfahrungen anderer User im Netz.

    Sowohl über den Gyrotor als auch über den PicooZ brauch ich ja nicht viele Worte
    verlieren - viele kennen ja diese "Spielzeuge" :) gibt dazu auch Videos bei Amazon.

    Für Modellhobbyflieger ist das natürlich nichts - das ist eher was für das
    "Kind" im Manne, evtl. als Einstieg in die Modellfliegerei und klar - natürlich
    für alle ab 10 Jahren, die einfach ein bissel Spass haben wollen. Oder auch
    als Geschenk?

    Bei Interesse oder Gefallen,
    wäre ein kleiner Dank ganz nett.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 6. Mai 2008 um 19:54
    • #2

    Hey Kabel!

    Falls sich wer so nen Hubi zulegt hier eine kleine Hilfe - Erfahrungsbericht!

    Bin Modellflieger mit Modellen bis 45ccm Motorleistung usw. und habe mir nur so aus Spass und Langeweile (fürs Wohnzimmer) so einen Mini Hubi gekauft. Aufgeladen und los ging es nur nicht in die Richtung die ich wollte. :confused:

    Alle möglichen Einstellungen versucht die in der Bedienungsanleitung angegeben waren danach wieder Probeflug gemacht, der Hubi hat mich erinnert an meine Freundin die macht auch immer das Gegenteil von dem was ich will.:D:D:D

    Kurz nachgedacht ein wenig aus meinen Flugerfahrungen und ein bisschen abgeguckt von den Vorführern von solchen Modellen dann alles kombiniert; der beiliegende Ballast für das aus-tarieren (Rumpfspitze) reicht nicht aus um das Modell nur annähernd in irgendeine Richtung steuern zu können. Das Modell sollte ein wenig Kopflastig werden so das beim abheben automatisch der Vorwärtsdrang der Rotorblätter durch die Schräglage nach vorn erreicht wird, den der Heckrotor lässt das Modell nur um die Hauptachse rotieren und wäre somit wenn der Hubi in neutral-Lage (Schwebeposition) fliegen würde unwirksam.

    Jetzt fliegt das Ding wenigstens so einigermaßen aber durch die grössere Zuladung - Ballast ist leider die Motorleistung ziemlich an die Grenze gekommen.

    [color="LemonChiffon"]Nur das man damit Modellflugerfahrungen sammeln kann (Spielzeug) diese Hoffnungen sollte sich keiner machen lassen da dies doch ein Ding mit Eigenleben bleibt!!![/color]

    Ich hoffe es waren für manch Besitzer und einige die es noch werden wollen hilfreiche Tipps dabei, diese lassen sich bei allen dieser klein Doppelrotor Hubis anwenden.

    LG
    Wrussi

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 20:17
    • #3

    Vielen Dank für Deine Info - deshalb auch meine Empfehlung (und auch von anderen) hin
    zu dem Ersten genannten - da sind durchgängig positive Erfahrungen gemacht worden.

    Deine :( - Erfahrungen treffen tatsächlich auf das zweite Modell zu und sind fast schon
    wortwörtlich in diversen Feedbacks / Beiträgen (auch bei Amazon) zu lesen und treffen
    dementsprechend auch zu - deswegen auch meine Empfehlung zum PicooZ.

    Und auch vielen Dank für den Tipp bezüglich Modellflugerfahrungen - dann eben nur
    zum Spielen :) für 23,95 EUR.

    • Zitieren
  • Joseph2
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 20:27
    • #4

    Hallo Kabelgucker,

    Dank an dich, ich habe sofort einen bestellt.

    jos

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 20:46
    • #5

    Hallo Seppi,

    freut mich - ich habe mir auch den PicooZ bestellt und verrückt wie ich bin gleich noch
    den Silverlit 85709 - PicooZ Sidewinder für nur 21,97 inkl. VSK.

    Warum? Na ja - so bei Amazon rumgeblättert und diesen dann endeckt und die super
    positiven Erfahrungen gelesen. O.K. so was sollte nich immer die Kaufentscheidung sein,
    aber die User werden sich schon nicht irren.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 6. Mai 2008 um 21:07
    • #6

    Nö war schon der PicooZ!!
    Hab mal Bild gemacht.
    Ist schon ein wenig ramponiert ach ja den Nagel hatte ich auf die Rupfspitze geklebt dann ging er so halbwegs.



    [color="LemonChiffon"]Ach ja unbedingt Ersatz Heckrotor mitbestellten kosten nicht viel, sind glaube ich im 5er Pack erhältlich und brechen gerne!!!! [/color]

    LG
    Wrussi

    • Zitieren
  • kabelgucker
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 21:42
    • #7

    So ist es und so soll es dann wohl sein!!!

    Es ist ein Spielzeug mit Spassfaktor - kein Modellflugzeug.

    In den diversen Shops im Internet stehen eben mal diese Berichte:

    Zitat


    So einen kleinen Hubschrauber wollte ich schon immer mal haben. Ich habe es zuerst mit einem richtigen 4-Kanal Modell im 200EUR Bereich probiert, mußte aber feststellen dass die Lernkurve sehr steil ist und hab ihn dann lieber wieder verkauft bevor ich das Geld zu Schrott geflogen habe. Dann entdeckte ich nach einiger Zeit den PicooZ und habe Ihn aufgrund der guten Bewertungen und dem niedrigen Preis bestellt.

    Ich kann nur sagen: TOP!! Es macht super Spaß mit dem Kleiner herumzudüsen und da er extrem leicht ist geht er auch bei recht harten Crashs nicht kaputt. Meiner hat bislang nichtmal eine Schramme und schon so einiges mitgemacht. Nach kurzer Zeit kann man das Modell ganz gut steuern und schafft es auch gezielt wo hin zu fliegen. Natürlich muss man klar sagen, es ist ein Spielzeug und kein Modellflugzeug! Aufgrund der 2-Kanal Steuerung kann man halt nur Schub und Gierung steuern. Nicken wird über die Neigung des Heckrotors und die Trimmgewichte realisiert, Rollen geht gar nicht. Aber für spaßige Minuten reicht das alle Mal und wenn man mit dem kleinen gut klarkommt kann man sich immer noch an was Größeres (und Kostspieligeres) wagen.

    Jeder hat so seine Meinung darüber, ich akzeptiere auch Deine Meinung und
    bedanke mich nochmals gern für Deine hilfreichen Tips und Informationen.

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 6. Mai 2008 um 22:02
    • #8

    Ich hatte auch so ein Ding. Echt spaßig. Mit einer Stecknadel im Bug ließ sich der Mini-Heli eigentlich ganz gut fliegen und sogar wieder landen wo er gestartet war. Leider ist nach kurzer Zeit der Motor weggeschmort. Aber immerhin bin ich durch den Kleinen zum Indor-Helifliegen gekommen. Jetzt fliege ich einen Hirobo XRB.

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 6. Mai 2008 um 22:25
    • #9

    Saarman11
    Bin eigentlich bis jetzt nur Flächenflugpilot seit einiger Zeit ist das Interesse dieser fliegenden Ventilatoren grösser geworden!
    Mein grösstes Modell war ein Segler mit knapp sechs Meter Spannweite habe auch mehrere Wettbewerbe gewonnen damit.
    Aber wie schon angedeutet das Interesse der Hubis ist gestiegen!

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 7. Mai 2008 um 06:38
    • #10

    ich habe auch so ein teil und muss sagen es fliegt sich prima und macht super spass.

    hier 2 videos zum schauen :


    PiccoZ / PicooZ - Ein Zusammenschnitt - MyVideo
    Heli Flight One - MyVideo

    was aber schnell kaputt geht ist der heckrotor (nachkaufbar)

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 7. Mai 2008 um 12:14
    • #11

    Habe meinen damals bei Conrad so um die 30€ gekauft, wie weiter oben schon erwähnt außer das der Heckrotor Flügel gebrochen ist bis jetzt noch keine Probleme das Ding lebt schon immerhin ca. 4 Monate zwar nicht bei alltäglichen Gebrauch aber immerhin.
    Trotzdem für dieses wenige Geld ein lustiger Zeitvertreib!
    Glaube das durch Kabelguckers Information und durch die rege Anteilnahme und Info´s hier jetzt sicher etliche Interessenten für die fliegenden Ventilatoren geweckt wurden!
    :snf (45):

    LG
    Wrussi

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 7. Mai 2008 um 16:05
    • #12

    Ich bin so ein Teil auch bereits geflogen, und das macht echt Spaß !


    Jedoch muss man ganz klar sagen, dass das Teil nur für den Indoorbereich geeignet ist ! Im Freien beim kleinstem Lüftchen ...adeee

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab