1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Mobiles Hochgeschwindigkeitsnetz mit WiMax-Technologie

  • kabelgucker
  • 7. Mai 2008 um 15:12
  • kabelgucker
    Gast
    • 7. Mai 2008 um 15:12
    • #1

    New York, USA - Unter Führung des US-Mobilfunkanbieters Sprint Nextel wollen amerikanische Kabelbetreiber und Technologiefirmen das erste landesweite Hochgeschwindigkeitsnetz für mobile Internetnutzung mit WiMax-Technologie aufbauen.

    An dem fast 15 Milliarden Dollar (9,7 Mrd Euro) schweren Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Clearwire beteiligen sich die beiden größten US-Kabelnetzanbieter Comcast und Time Warner Cable, der Chiphersteller Intel und der Internetkonzern Google. Das Netz soll unterwegs extrem schnellen Zugriff auf Web, Videos und andere Daten ermöglichen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in New York mit.

    Das ungewöhnlich breite Bündnis hat damit einen klaren Vorsprung vor den größten US-Mobilfunkanbietern AT&T und Verizon. Das WiMax- Netz für Handys, Laptops, Taschencomputer und andere mobile Geräte soll etwa fünf Mal schneller sein als herkömmliche drahtlose Computernetze (WiFi). Die Reichweite ist mit mehreren Kilometern zudem deutlich größer. Pro Sekunde lassen sich rund 5 Megabyte Daten herunterladen. Im Unterschied zu heutigen Mobilfunk-Datendiensten etwa auf UMTS- Basis ist der WiMax-Standard eine Weiterentwicklung der Funk-LAN-Technologie. Der landesweite Aufbau des Netzes wird viele Jahre dauern. Die Technik ist in der Praxis noch nicht umfassend erprobt.

    Der mit Abstand führende Suchmaschinenriese Google treibt seine Aktivitäten im Handybereich derzeit massiv voran. Da immer mehr Menschen Internet und Websuche über mobile Geräte nutzen, will Google seine Anwendungen auch dort durchsetzen. Dafür rief der Konzern eine Allianz von Telekomkonzernen, Handyherstellern und Softwarefirmen für ein gemeinsames mobiles Betriebssystem ("Android") ins Leben.

    Für den angeschlagenen drittgrößten US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel ist das Gemeinschaftsunternehmen ein Erfolg angesichts sonst massiver Probleme. Der auch als Übernahmekandidat der Deutschen Telekom gehandelte Konzern kämpft noch immer mit Schwierigkeiten der fast drei Jahre alten Fusion von Sprint und Nextel. 2007 erlitt Sprint wegen Rekordabschreibungen mit einem Minus von knapp 30 Milliarden Dollar einen der größten Verluste der US-Firmengeschichte.

    Sprint besitzt an dem neuen Joint-Venture mit 51 Prozent eine knappe Mehrheit. Keimzelle ist das junge Mobilfunk-Unternehmen Clearwire, deren Aktionäre künftig 27 Prozent halten. Die anderen Investoren wie Intel und Google steuern zusammen 3,2 Milliarden Dollar bei und bekommen dafür 22 Prozent der Anteile. (dpa)

    DF

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 7. Mai 2008 um 17:41
    • #2

    Auszug:
    [color="LemonChiffon"]Die Reichweite ist mit mehreren Kilometern zudem deutlich größer[/color]

    Wäre dann mal gespannt wie es mit der Strahlenbelastung ausschaut bei dieser Reichweite!

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab