Maxxim: Neuer Discounter-Preisführer 8 Cent in alle Netze
Was aufgrund der momentan gültigen Terminierungsentgelte eigentlich undenkbar schien, ist auf dem deutschen Mobilfunkmarkt offenbar doch möglich: die Minutenpreise fallen munter weiter. Erst gestern hatte solomo einen neuen Einheitstarif präsentiert, der Telefonate und SMS in alle deutschen Netze für 8,5 Cent erlaubt. Jetzt zieht eine neue Billigmarke aus dem Hause des Service-Providers Drillisch nach, um den Spitzenplatz zu erobern. Mit maxxim bekommt das günstige Telefonieren mit dem Handy einen neuen Namen.
Acht Cent!
Rund um die Uhr kosten Telefonate zu deutschen Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen acht Cent pro Minute. Genutzt wird das Netz von T-Mobile. Das freut sicherlich die Kunden, ist aber nur über eine Mischkalkulation zu finanzieren. Grund: für Gespräche in die E-Netze von E-Plus und o2 muss pro Minute allein ein Terminierungsentgelt in Höhe von 8,8 Cent gezahlt werden. Und weil auch für Gespräche ins Vodafone-Netz pro Minute 7,92 Cent gezahlt werden müssen, muss das Geld entweder über netzinterne Gespräche kommen oder über andere Services.
Geld können zum Beispiel SMS in die Kassen spülen. Der Versand einer Kurzmitteilung zu allen deutschen Mobilfunkanschlüssen ist ebenfalls für acht Cent möglich. Das Surfen im Internet kostet 49 Cent pro übertragenem Megabyte. Teuer sind Gespräche ins Ausland. Sie kosten rund um die Uhr 1,99 Euro pro Minute. Im Ausland werden bei eingehenden Gespräche je nach Land, in dem sich der maxxim-Kunde gerade aufhält, zwischen 28 Cent und 1,79 Euro pro Minute fällig. Bei abgehenden Telefonaten werden mindestens 59 Cent und maximal 2,99 Euro pro Minute fällig. Das Abrufen der eigenen Mailbox ist innerhalb Deutschlands kostenlos möglich.
Startpakete mit Guthaben
Startpakete sind ab sofort unter maXXim - Du hast die Wahl! für 9,95 Euro erhältlich. Jedes Paket beinhaltet ein Startguthaben in Höhe von fünf Euro. Ein neues Handy kann nicht mitbestellt werden. Abgerechnet wird auf Prepaidbasis. Das Guthaben kann mit 15, 30 oder 50 Euro aufgeladen werden. Eine Grundgebühr oder einen monatlichen Mindestumsatz gibt es nicht.
Qelle:onlinekosten.de
:snf (45)::clap::clap::greets (17):