Microsoft verlängert Support für Windows XP
Gute Kunde für alle Nutzer von Windows XP. Sie können sich über einen längeren Support für ihre Betriebssystem freuen. Auch dann, wenn sie das neue Service Pack 3, das gleichzeitig das letzte umfangreiche Software-Update für XP sein wird, noch nicht installiert haben. Angeblich aufgrund zahlreicher Nutzeranfragen hat sich Microsoft zu einer Verlängerung des Supports von Windows XP bereiterklärt. XP-Nutzer hatten Anfang 2008 sogar eigens einen Aufruf zur Rettung von Windows XP gestartet.
Weitere 12 Monate Support
Ursprünglich wollte Microsoft Windows XP mit installiertem Service Pack 2 nur noch zwölf Monate nach Veröffentlichung des Service Pack 3 unterstützen. Damit wäre der Support im Frühjahr 2009 ausgelaufen. Nach Verlängerung des Supports haben XP-Nutzer mit Service Pack 2 nun weitere zwölf Monate bis zum Jahr 2010 Zugriff auf aktuelle Patches für das Windows XP-Betriebssystem. Microsoft passte seine Supportregeln für Windows entsprechend an. Alle Windows-Produkte werden nun bis 24 Monate nach Erscheinen eines Service Packs unterstützt. Bei anderen Microsoft-Produkten wie Office- und Serverprodukten läuft der Support weiterhin zwölf Monate nach Veröffentlichung eines nächsthöheren Service Packs aus.
XP mit Service Pack 3 wird bis 2014 unterstützt
Sicherheitslücken will Microsoft bei XP mit installiertem Service Pack 3 sogar bis in das Jahr 2014 hinein stopfen. Die XP-Gemeinde hält sich jedoch mit der Installation des Service-Packs 3 noch zurück. Auch im Forum von onlinekosten.de tauchen immer mehr Berichte auf, die von Problemen nach Installation des Service Pack 3 berichten. So gibt es etwa Einschränkungen bei der Deinstallation des Internet Explorer, Probleme mit AMD-Rechnern, Verlangsamung des PCs sowie endlose Neustarts des Rechners.
Oelle:onlinekosten.de