1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Vodafone hat Arcor vollständig übernommen

  • kabelgucker
  • 19. Mai 2008 um 18:46
  • kabelgucker
    Gast
    • 19. Mai 2008 um 18:46
    • #1

    Düsseldorf/Eschborn - Der Mobilfunkriese Vodafone hat die Festnetzgesellschaft Arcor vollständig übernommen.

    Für die bisher von der Deutschen Bahn und der Deutschen Bank gehaltenen Anteile in Höhe von 26,4 Prozent zahlt Vodafone 474 Millionen Euro in bar, teilte Vodafone Deutschland am Montag in Düsseldorf mit. "Es entsteht ein neuer wirtschaftlich starker Kommunikationskonzern mit Mobilfunk, Festnetz, Datendiensten und Breitband-Internet", sagte der Chef von Vodafone Deutschland, Friedrich Joussen. Als Komplettanbieter sei man für die fortschreitende Marktkonsolidierung bestens aufgestellt.

    Die Vodafone-Gruppe beschäftigt rund 15 000 Menschen in Deutschland. Der Gesamtumsatz beträgt rund zehn Milliarden Euro. Arcor ist der zweitgrößte Festnetzbetreiber nach der Deutschen Telekom in Deutschland. Integrierte Telekommunikationsprodukte wie Mobilfunk und DSL-Pakete sind gegenwärtig stark gefragt. (dpa)

    QUELLE

    EDIT:

    Knapp drei Viertel der Arcor-Aktien gehören bereits Vodafone. Nun konnte der Mobilfunkanbieter der Deutschen Bahn sowie der Deutschen Bank auch die restlichen Wertpapiere abkaufen. Das macht den Weg frei für Komplettangebote aus Mobilfunk, Festnetz- und DSL-Anschluss.

    Mit dem Kauf des Festnetzunternehmens Arcor ist Vodafone seinen Wettbewerbern, der Deutschen Telekom und O2, als Komplettanbieter gleichgestellt. Der größte Teil der Arcor-Aktien lag sowieso schon in den Händen des Mobilfunkanbieters. Für die restlichen 26,4 Prozent wollten die beiden Minderheitsaktionäre Deutsche Bundesbahn und Deutschbank im März allerdings noch 650 Millionen Euro. Friedrich Joussen, CEO von Vodafone Deutschland, hat es allerdings geschafft, den Kaufpreis auf 474 Millionen Euro runter zu handeln.
    »Es entsteht ein neuer wirtschaftlich starker Kommunikationskonzern mit Mobilfunk, Festnetz, Datendiensten und Breitband-Internet«, kündigte Joussen an. »Vodafone und Arcor werden ihre Stärken bündeln und damit die Voraussetzungen für weiteres Wachstum in Deutschland schaffen. Das ist gut für den Wettbewerb, gut für den Standort Deutschland und ein Ergebnis der erfolgreichen Deregulierung im deutschen Telekommunikationsmarkt. Denn die Verbraucher werden von diesem Schritt ebenso profitieren wie die Mitarbeiter.«

    Zudem erklärte der CEO, er wolle möglichst zeitnah »Synergien zwischen den beiden Unternehmen« schaffen. Das lässt darauf schließen, dass demnächst Arbeitsplätze im Konzern wegfallen. Insgesamt beschäftigt die Vodafone-Gruppe deutschlandweit 15.000 Mitarbeiter. Der Gesamtumsatz beträgt rund zehn Milliarden Euro.

    Erst vor wenigen Tagen hatte Vodafone zudem Zyb übernommen, einen Backupdienst für Handydaten, der selbst wiederum vor zwei Wochen die Plattform Imity übernommen hatte. Imity bietet ein Social Network für Handy-Nutzer, Zyb ermöglicht es, gespeicherte Daten, beispielsweise Bilder oder Website-Lesezeichen für Freunde freizugeben. Damit will Vodafone seine Internetservices ausweiten. Allerdings nicht diese Woche: Seit Sonntag ist die Datenübertragung via UMTS und GPRS gestört. Der Fehler trat nach Wartungsarbeiten auf.

    Die Marke Arcor bleibt vorerst


    In einem offenen Brief, den Joussen noch während der Kaufverhandlungen im März an die Mitarbeiter verfasste, betonte er die Bedeutung der Marke Arcor. Sie solle nicht vom Markt genommen werden, solange der DSL-Boom anhält. Marktforscher erwarten ein Abflauen ab dem Jahr 2010.

    Quelle

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 19. Mai 2008 um 20:44
    • #2

    So ist es !

    Jeden Vodafone DSL Anschluss den ich installiere, ist ein identischer Arcor Anschluss !

    Selbst die Starterboxen sind von Arcor.
    Auf der Verpackung ist nur ein Vodafone Aufkleber darüber geklebt.

    Im Prinzip gehörte Arcor und Vodafone schon immer zusammen, jedoch (laut Vertreter) hat Arcor viel Mist mit seinen Kunden gebaut...

    Nun soll der Name Vodafone herhalten.
    Wer also glaubt mit Vodafone weniger Probleme zu haben als mit Arcor den muss ich leider enttäuschen.

    Einzigster Unterschied:
    Vodafone zahlt mehr Provision :D

    Jedoch alle mal besser als Alice :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab