ZitatLeverkusen (RP) Bis die Kölner Polizei ihm auf die Schliche kam, hatte sich ein 19-jähriger Computer-Hacker aus Schwerin ein lukratives, aber illegales Internetgeschäft aufgebaut: Er hatte im Internet massenhaft Kreditkartendaten und Passwörter für Bezahlsysteme ausfindig gemacht. Die Informationen hatte der 19-Jährige im eigenen Online-Shop verkauft. Wie die Polizei am Montag mitteilte, soll der Betrüger tausende Daten verkauft haben. Die Datenkäufer gingen dann mit Passwort und Kreditkartendaten auf Kosten der Opfer bei mehr als 11.000 Internetanbietern auf Shoppingtour.
4000 Daten auf einen Schlag
Die Kölner Polizei hat die Ermittlungen übernommen, weil „das Kölner Umfeld involviert war“ – sprich, es gibt Geschädigte aus Köln und Umgebung – , wie eine Polizeisprecherin gestern bestätigte. Besonders geschulte Mitarbeiter eines Onlinebezahlsystems waren im Februar im Internet auf ein „Hackerforum“ gestoßen, in dem die Zugangsdaten zum Verkauf angeboten wurden. Die Firma kontaktierte den Verkäufer und erwarb testweise auf einen Schlag 4000 Zugangsdaten, 3622 davon stellten sich als echt heraus. Mit dem Material wandte sich das Unternehmen an die Polizei.
Beamte entdeckten in der Wohnung des 19-Jährigen in Schwerin mehrere Computer, die sichergestellt wurden. Der Hacker ist kein unbeschriebenes Blatt, fiel laut Polizei mehrfach durch Betrügereien auf. Immerhin zeigte sich der 19-Jährige geständig und beschrieb seine Vorgehensweise.
Zunächst fand er Schwachstellen kleinerer Internetforen heraus, gelangte so an gespeicherte Mitgleiderdaten wie E-Mail-Adresse und Passwörter. Mithilfe einer illegalen Software überprüfte er, ob die Kennwörter auch für andere Internetdienste benutzt wurden.
Der Mann wurde fündig. „In welcher Größenordnung ist noch unbekannt“, sagte die Sprecherin. Ermittlungen gegen ihn und die Datenkäufer dauern an. Fest steht, dass viele Opfer in unterschiedlichen Internetdiensten dasselbe Passwort benutzten. Rat der Polizei: Um sich vor Datenklau zu schützen: getrennte Passwörter für Bezahlsysteme und Internetportale nutzen sowie Passwörter wählen, die sich aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen zusammensetzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!