Ok ein brisantes Thema aber nun mal langsam wieder ein normaler Ton ...
nicht das Ihr dafür noch verwarnt werdet , das wär es doch erst recht nicht Wert
Ok ein brisantes Thema aber nun mal langsam wieder ein normaler Ton ...
nicht das Ihr dafür noch verwarnt werdet , das wär es doch erst recht nicht Wert
Hier mal der Auszug aus dem Wiki zum Heizöl bzgl. Nutzung PKW-Kraftstoff..
Missbrauch
Technisch gesehen ist HEL als Kraftstoff in (älteren) Dieselmotoren verwendbar. Bis 1994 waren beide Produkte nahezu identisch, so dass damals Dieselmotoren problemlos in der Lage waren, HEL zu verbrennen. Der Einsatz als Kraftstoff für Fahrzeuge ist jedoch als Steuerhinterziehung strafbar. Weiterhin erlischt die Betriebserlaubnis des Kraftfahrzeugs, mit allen hieraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen. Um einen Missbrauch auszuschließen, wird HEL (und HEL schwefelarm) mit einem roten Farbstoff eingefärbt (Sudan 1). Da die Färbung relativ einfach entfernt werden kann, wird zusätzlich Solvent Yellow 124 beigemischt. Weder der Farb- noch der Markierstoff beeinträchtigen den Einsatz in Motoren und Heizungsanlagen. Mit einfachen Verfahren lassen sich geringe Anteile an Solvent Yellow 124 im Kraftstoff nachweisen. Gezielte Kontrollen führt der Zoll regelmäßig und in begründeten Verdachtsfällen durch.
mal ein anderer Vorschlag
Zitat
Grüner will Vier-Tage-Woche für PendlerBerlin. Die Deutschen stöhnen weiter unter der Last der hohen Spritpreise. Ein Grünen-Politiker macht einen Vorschlag, der Berufspendler und Umwelt entlasten soll. Er fordert die Vier-Tage-Woche.
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Winfried Hermann, forderte die Unternehmen auf, Berufspendlern wegen der hohen Spritpreise die Vier-Tage-Woche zu ermöglichen. Damit könnten die Geldbeutel der Pendler und die Umwelt entlastet werden, sagte Hermann der "Bild"-Zeitung. Im Gegenzug könnten die Schichten an den Arbeitstagen verlängert werden. Hermann appellierte zudem an die Unternehmen, Mitarbeiter auch öfter von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Auch das verringere Benzinverbrauch und Schadstoffausstoß.
Mehrheit der Deutschen will Fahrverhalten ändernAngesichts der hohen Preise für Benzin und Diesel ist eine große Mehrheit der Bundesbürger für eine Senkung der Spritsteuern. 82 Prozent der Bürger stimmten der Aussage zu, die Steuern für Benzin und Diesel sollten reduziert werden, wie eine am Montag veröffentlichte Forsa-Umfrage im Auftrag der «Berliner Zeitung» zeigt. Der Staat erhebt die Mineralöl-, die Öko- und die Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel.
Ein Großteil der Autofahrer will wegen der hohen Preise nach eigener Aussage das Fahrverhalten ändern. 51 Prozent der Befragten sagten, sie wollten weniger fahren, 34 Prozent wollen ihre Geschwindigkeit auf der Autobahn verringern. Sparsamkeit ist demnach für 74 Prozent beim Autokauf ein sehr wichtiges Kriterium. (afp)
Quelle: Nachrichten - DerWesten
Zitat von Oldy;213615Nur mal so und erwarte keine Antwort von mir.Bist es mir nicht wert!
anscheinend schon :celb (15):
ich fahre spritsparend mit 5,2l auf 100km. und das reicht mir vorerst mal, wenns noch weiter steigt werde ich mir überlegen müssen, obs ein salatöl oder ev. heizöl auch tut
fahrt nach holland wer an der grenze wohnt und tankt da euern diesel....mach ich auch und er ist immer mindestens 10 cent billiger oder mehr...
oder gas ist in holland auch sehr billig ca 60 cent
Benzinpreisabzocke
Hallo
zu diesem Thema habe ich eine Mail erhalten.
Schaut euch die mal an und bildet euch eine Meinung.
Devilday
Jetzt mal ne Frage,
warum ist es Steuerhinterziehung wenn ich Heizöl als Diesel missbrauche aber mit Salatöl oder gereinigtem alt Fritierfett ist wiederrum erlaubt ?
Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!