1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

All DSL"

  • gonso-01
  • 4. Juni 2008 um 22:39
  • gonso-01
    Gast
    • 4. Juni 2008 um 22:39
    • #1

    "[FONT="Arial Black"][color="Lime"]All DSL": Neuer Zwei-Wege-Satellitendienst [/color][/FONT]

    [sa] Troisdorf/ Paris - TelDaFax Communications und Eutelsat arbeiten beim Vertrieb des neuen Zwei-Wege-Satellitendienstes "All DSL" zusammen, der über alle Vertriebskanäle ab sofort startet.



    "All DSL" ist eine echte Alternative aus dem All für alle Haushalte, die einen schnellen hochwertigen Internetzugang suchen, aber an deren Wohnorten es keine Breitbandanbindungen gibt.

    Schon ab einer monatlichen Gebühr von 43,95 Euro (UVP) könne mit zwei Megabit pro Sekunde (Mbit/s) via Satellit gesurft werden; ein schneller Rückkanal über Satellit sei ebenfalls vorhanden.

    Mit diesem neuen satellitengestützten Dienst erweitert die TelDaFax Communications GmbH nach eigener Auskunft ab sofort ihre breite DSL-Angebotspalette. Möglich wird der Start von "All DSL" durch eine neu geschlossene enge Vertriebspartnerschaft mit dem führenden europäischen Satellitenbetreiber Eutelsat Communications.

    Für "All DSL" nutzt TelDaFax den Zwei-Wege-Breitbanddienst Tooway von Eutelsat. Die Hardware besteht aus einer Satellitenschüssel mit einem Durchmesser unter einem Meter, einer leistungsfähigen Sende- und Empfangseinheit sowie einem DOCSIS-Modem für den direkten Anschluss an den Rechner oder das Netz im Haus.

    Für den Dienst setzt Eutelsat Ku-Band-Kapazitäten auf dem Satelliten EurobirdTM 3 ein. Die benötigten Hub-Dienste erbringt die Eutelsat-Tochter Skylogic über ihren Skypark Teleport in Turin, Italien.

    Mit "All DSL" können die TelDaFax Kunden Daten mit bis zu 2 048 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) aus dem Inter*net herunterladen und mit bis zu 156 kbit/s im Rückkanal versenden. TelDaFax Communications will den neuen Dienst ab sofort flächendeckend über ihre ge*samten Vertriebskanäle in Deutschland anbieten.

    Der einmalige Bereitstellungspreis betrage laut Unternehmen 99 Euro (UVP); die einmaligen Anschaffungskosten für das Hardware Paket sollen 299 Euro (UVP), zuzüglich einer Versandkostenpauschale in Höhe von 19,95 Euro betragen.

    Der Tarif für die zeitlich unbegrenzte Nutzung des Dienstes liegt bei 49,95 Euro (UVP) im Monat bei monatlicher Zahlung und bei 43,95 Euro (UVP) bei einer jährlichen Zahlweise. Möchte der Verbraucher das Hardwarepaket nicht auf einmal bezahlen, besteht für eine UVP von 15 Euro im Monat zusätzlich die Möglichkeit, das Hardwarepaket zu finanzieren. Die Mindestvertragslaufzeit liegt in allen Fällen bei 24 Monaten.

    "Deutschlandweit gibt es mehr als 1 000 weiße, also DSL-freie Flecken auf der Landkarte. Nicht nur in entlegenen ländlichen Regionen, sondern durchaus auch in urbanen Ge*bieten, die noch nicht mit Breitbandanschlüssen ausgestattet sind, gibt es einen Bedarf an entsprechenden Produkten", so Rolf Diederichs, Geschäftsführer der TelDaFax Communications.

    Daher freue er sich, dass Kunden in Zukunft "flächendeckend" mit DSL-Anschlüssen bedient werden können. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an einer Voice-over-IP (VoIP)-Lösung für "All DSL", mit der Nutzer neben dem schnellen Internetzugang auch telefonieren und TV-Programme empfangen können.
    [SIZE="1"](DigitalTV)[/SIZE]

    • Zitieren
  • tester21
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.300
    Beiträge
    429
    • 5. Juni 2008 um 22:27
    • #2

    nur leider auch wieder mit Begrenzung des Downloads.

    FUP genannt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab