Wenn während des Kinobesuchs das Handy klingelt, ist dies für den Besitzer peinlich, während sich die anderen Besucher dadurch gestört fühlen. Microsoft hat nun ein System zum Patent angemeldet, mit dem man Handy & Co Manieren beibringen kann - auch wenn die Besitzer dies nicht wollen.
Das Konzept trägt die Bezeichnung "Device Manner Policy" (DMP), wobei es sich um eine Art Protokoll handelt, mit dem ein örtlicher Mobilfunkanbieter die Nutzungsmöglichkeiten des jeweiligen Handys einschränken oder freigeben kann. Ähnliches wird heute schon im Flugverkehr umgesetzt, wo zum Beispiel Handygespräche unterbunden, Datenverkehr aber möglich ist.
Auf diese Weise könnte in Zukunft festgelegt werden, dass zum Beispiel alle Handys in Kinos automatisch auf lautlos schalten, oder gar der GSM-Empfang ganz abgeschaltet wird. Gleiches wäre auch an Tankstellen, in Krankenhäusern oder jedem anderen beliebigen Ort möglich. Die soll nicht nur bei Handys nutzbar sein, sondern auch in diversen anderen Bereichen des Alltags.
Damit der Ansatz funktioniert, muss eine entsprechende Unterstützung seitens des mobilen Endgeräts natürlich vorhanden sein. DMP kann dabei unterschiedlich umgesetzt werden, also entweder über das Mobilfunknetz, womit auch eine Positionsbestimmung möglich ist, oder aber über andere Wege, wie etwa bestimmte Sender, die an speziellen Orten aufgestellt werden, oder auch Licht- oder Ton-Sensoren.