1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Microsoft schließt 11 Sicherheitslücken

  • gonso-01
  • 11. Juni 2008 um 00:56
  • gonso-01
    Gast
    • 11. Juni 2008 um 00:56
    • #1


    [color="Cyan"]Microsoft schließt 11 Sicherheitslücken [/color]

    Microsoft hat wie angekündigt sieben Security Bulletins mitsamt Updates veröffentlicht, die insgesamt 11 Sicherheitslücken schließen. Drei der Updates beheben kritische Fehler. Dazu gehört eine Lücke im Bluetooth-Stack (MS08-030), mit der sich Code in ein System schleusen und starten lässt. Laut Bericht tritt der Fehler bei einer großen Zahl von Service-Discovery-Protocol-Paketen (SDP) an ein verwundbares System auf.

    E-Mail-Archivierung: Höhere Produktivität. Geringere Kosten. Keine Haftungsansprüche.
    Details zu rechtlichen und technischen Aspekten sowie zur E-Mail-Archivierungslösung Message Archiver von Trend Micro finden sie in diesem Whitepaper.
    Herausforderungen & Lösungen: Internet-Bedrohungen
    Traditionelle Ansätze zur Bekämpfung von Internet-Bedrohungen bieten kaum noch Sicherheit. Lesen Sie, wie Sie mehrschichtige Ansätze entwickeln.
    Internet und IT-Security im Unternehmen - Juristische Informationen für die Unternehmensleitung
    Dieses Whitepaper behandelt wichtige juristische Themen bezüglich der IT-Infrastruktur in Unternehmen.

    Im Internet Explorer schließt Microsoft gleich zwei kritische Lücken (MS08-031): bestimmte unerwartete Methodenaufrufe zu HTML-Objekten ermöglichen es, einen Windows-PC zu kompromittieren. Zudem lässt sich die Same Origin Policy des Browsers durch bestimmte Anforderungs-Header aushebeln, sodass ein JavaScript auf die Daten einer anderen Domain zugreifen kann. Angreifer könnten so etwa Online-Banking-Formulare auslesen.

    Schließlich beseitigen die Redmonder noch zwei kritische Fehler in DirectX (MS08-033). Mit präparierten AVI- oder ASF-Dateien lässt sich ein Fehler im Windows MJPEG-Codec provozieren, durch den das Einschleusen und Ausführen von Code möglich sein soll. Ähnliches gilt für die Verarbeitung manipulierter Dateien im SAMI-Format.

    Drei Updates stufen die Redmonder als wichtig ein. Eines davon verhindert, dass ein Angreifer aus der Ferne mit bestimmten WINS-Paketen die Kontrolle über ein System erhält (MS08-034). Da der Windows Internet Name Service in der Regel nicht geroutet wird, sind nur lokale Netzwerke betroffen. Ein weiteres Update macht Active Directory (AD) immun gegen bestimmte LDAP-Pakete (MS08-035). Ohne den Patch prüft der Dienst die Pakete nicht richtig, was zu einem Absturz und Neustart des Rechners führen kann. Betroffen sind grundsätzlich nur Server-Systeme wie Microsoft Windows 2000 Server, Windows Server 2003 und Windows Server 2008, sofern Active Directory Application Mode (ADAM) auf Windows-XP-Clients installiert ist, sind auch diese betroffen. Darüber hinaus bügelt ein im Bulletin MS08-036 beschriebener Patch zwei Denial-of-Service-Schwachstellen im PGM-Protokoll (Pragmatic General Multicast) aus, die zu einem Stillstand von Windows führen können.

    Das siebte und letzte Bulletin MS08-032 beschreibt eine etwas kuriose Lücke in Vista, die schon seit Januar 2007 bekannt ist. Das Spracherkennungssystem von Windows Vista lässt sich missbrauchen, um einem Rechner unautorisierte Befehle übers Netz zu schicken. So könnte beispielsweise eine Webseite eine Audiodatei über die Systemlautsprecher abspielen, die das Mikrofon wieder aufnimmt und als Befehle des Anwenders interpretiert. Standardmäßig verhindert unter Vista die User Account Control (UAC), dass Angreifer Befehle wie copy, delete und so weiter auf Systemresourcen anwenden. Zudem ist die Spracherkennung deaktivert. Dennoch setzt Microsoft sicherheitshalber das Kill Bit für das verantwortliche ActiveX-Sprach-Control.

    Wie an jedem Patchday liefert Microsoft auch ein aktualisiertes Malicious Software Removal Tool (MSRT) aus, das weit verbreitete Schädlinge erkennen und entfernen soll. Wie üblich sollten Anwender die Updates so bald wie möglich installieren oder vom Auto-Update installieren lassen, da in Kürze mit ersten Exploits in Webseiten zu rechnen ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab