Der Suchmaschinenbetreiber Google bringt seine eigene Media Server-Software. Die Windows-Applikation soll Geräte mit Universal Plug and Play (uPnP)-Unterstützung im Netzwerk selbstständig erkennen und streamt Inhalte anschließend vom PC.
Das Programm solle Google nun auch auf den Fernseher bringen, hieß es von Seiten des Unternehmens. uPnP ist unter anderem bereits in verschiedenen TV-Modellen, digitalen Videorecordern und den Spielekonsolen Xbox 360 und Playstation 3 integriert.
Der Media Server arbeitet als Bestandteil des Google Desktop, zu dem auch eine Desktop-Suchmaschine und verschiedene andere Tools gehören. Mit dem Produkt lassen sich Videos, Musik und Fotos an vernetze Geräte übertragen, aber auch YouTube-Clips aus dem Internet abrufen.
Für die angebundenen Endgeräte lassen sich dabei verschiedene Rechte festlegen. So können Eltern ihren Kindern beispielsweise den Zugriff auf Filme sperren, die für deren Alter nicht geeignet sind. Der Google Media Server steht derzeit als Beta zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Weitere Informationen: Google.com