Die Browser Firefox und Safari haben von ihrer Medienpräsenz in der letzten Zeit profitiert und ihre Marktanteile gesteigert. Das erfolgte aus Kosten des Internet Explorers, so die aktuelle Statistik der Monitoring-Firma Net Applications.
Microsoft ist aber noch weit davon entfernt, seine dominierende Position im Browser-Markt zu verlieren. Ende Mai hatte der Internet Explorer noch einen Marktanteil von 73,01 Prozent. Im Mai waren es allerdings noch 73,75 Prozent, im April 74,83 Prozent.
Der Firefox steht hingegen erstmals kurz davor, die 20-Prozent-Marke zu knacken. 19,03 Prozent Marktanteil maß Net Applications zuletzt, nach 18,41 Prozent im Mai und 17,76 Prozent im April. Apples Safari hat sich derweil auf Platz 3 festgesetzt. Der Marktanteil kletterte seit April von 5,81 Prozent über 6,25 Prozent im Mai auf nunmehr 6,31 Prozent.
Opera konnte mit dem Start der Version 9.5 ebenfalls etwas Boden gutmachen, bleibt aber trotzdem weit abgeschlagen. 0,73 Prozent Marktanteil entfallen lediglich auf den norwegischen Hersteller. Im April waren es erst 0,69 Prozent.