1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Studie: Web-Browser sollen Verfallsdatum erhalten

  • blackpope
  • 2. Juli 2008 um 18:04
  • blackpope
    Gast
    • 2. Juli 2008 um 18:04
    • #1

    Forscher der ETH-Zürich haben zusammen mit IBM die Zugriffsdaten der Suchmaschine Google ausgewertet. Dabei stellte man fest, dass viele Surfer mit veralteten Versionen ihrer Web-Browser unterwegs sind. Vor allem der Internet Explorer ist betroffen.

    Man wertete den weltweiten Zugriff vom Januar 2007 bis zum Juni 2008 aus. Dabei stellte man fest, dass insgesamt 736 Millionen Anwender mit einer alten Browser-Version online sind. Allein der Browser aus dem Hause Microsoft hatte mit 577 Millionen Menschen einen riesigen Anteil an dieser Gruppe.

    Die Nutzer alternativer Browser dagegen scheinen mehr Wert auf eine aktuelle Programmversion zu legen. Beispielsweise verwendeten nur 38 Millionen Surfer eine alte Firefox-Version. Bei Safari sind es 17 Millionen, bei Opera sogar nur 5 Millionen. Nur 52 Prozent der IE-Nutzer setzen bereits die aktuellste Version 7.0 ein.

    In der Firefox-Gemeinde nutzen knapp 93 Prozent die damals aktuelle Version 2.0. Auch Opera schneidet mit 90 Prozent ähnlich gut ab. Bei Safari waren es immerhin noch rund 70 Prozent, die auf die aktuellste Version setzten.

    Die Forscher aus Zürich sehen in dieser Statistik ein großes Sicherheitsrisiko. Nutzt man eine alte Version, wird man deutlich leichter Opfer eines Angriffs. Aus diesem Grund fordern sie ein Verfallsdatum für Web-Browser, das deutlich sichtbar im Programm zu sehen ist. Ob sich die Entwickler an diese Empfehlung halten, ist fraglich.

    Weitere Informationen: Studie der ETH-Zürich

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab