Die All-in-One-PCs von Apple, Dell, HP, Gateway und bald auch ASUS bekommen einen neuen Konkurrenten. Der US-Hardwarehersteller Averatec hat nun einen eigenen Gegenkandidaten ins Rennen geschickt, der mit gutem Aussehen und ordentlicher Hardware punkten will.
Das Gerät erinnert äußerlich zunächst einmal kräftig an die iMacs von Apple. Das Gehäuse ist allerdings schwarz und verfügt über ein 22-Zoll-Display. Averatec legte wie üblich viel Wert auf Eleganz, dementsprechend hochwertig soll der hauseigene All-in-One-PC auch aussehen.
Im Innern des auf "Lifestyle" getrimmten Geräts stecken ein Intel Core 2 Duo E4600 Prozessor mit 2,4 Gigahertz, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, 320 Gigabyte Festplattenkapazität und eine Nvidia GeForce 8400 Grafiklösung. Außerdem sind die üblichen Konnektivitätsoptionen ebenso vorhanden wie ein Slot-In-CD/DVD-Laufwerk und ein HDTV-Tuner.
Averatec bewirbt seinen All-in-One als gute Lösung für kleine Büros, den heimischen PC-Arbeitsplatz und alle anderen Bereiche, in denen nur begrenzt Platz ist, um einen "normalen" Desktop-Rechner unterzubringen. Das Unternehmen will mit dem neuen Gerät auch in diesem Bereich Fuß fassen, nachdem man bis dato ausschließlich Laptops im Angebot hatte.
Der Averatec All-in-One-PC soll ab sofort zum Preis von 1249 US-Dollar erhältlich sein. Ob man den einen oder anderen Kunden gewinnen kann, der sonst zu einem iMac gegriffen hätte, muss sich zeigen, schließlich kostet dessen günstigste Variante mit 1199 US-Dollar weniger und bringt auch noch ein Apfel-Logo mit. Für den Wettbewerb unter den Windows-basierten All-in-One-PCs scheint er hingegen gut gerüstet.