1&1: Box für Internet-Fernsehen und "Maxdome" auch für Fremdkunden.
Der Internet-Anbieter 1&1 will sein "Mediacenter" mit TV-Inhalten der vergangenen sieben Tage, 4.000 Internet-Radios, MP3-Flatrate und der gemeinsam mit ProSiebenSat.1 betriebenen Online-Videothek "Maxdome" künftig auch Kunden anderer Provider zur Verfügung stellen.
Bislang stand die Plattform in Verbindung mit der Fritz!Media 8040 Mediacenter-Hardware des Berliner Herstellers AVM ausschließlich den 2,5 Millionen 1&1-Kunden zur Verfügung. Die Box nimmt drahtlos per W-LAN oder über Netzwerkkabel Verbindung zum DSL-Anschluss auf und stellt die Inhalte direkt am Fernseher dar. Unter anderem sind auch die "Mediathek" des ZDF sowie ausgewählte Sendungen von ProSieben, Sat.1 und der ARD der letzten Programmtage über die Fritz!8040-Box abrufbar. Eine Netzanbindung mit zwei bis sechs MBit/s wird für die reibungslose Nutzung empfohlen.
Laut 1&1-Angaben vom Dienstag können Fremdkunden die Hardware künftig für einmalig knapp 200 Euro bestellen oder im Rahmen einer zweijährigen Vertragsbindung für monatlich 10 Euro mieten. Ob neben den Abo- oder Einmalgebühren für die derzeit 15.000 Filme und Serien von "Maxdome" weitere Gebühren für die Nutzung der eingebundenen Online-Angebote anfallen, ließ der Anbieter zunächst offen.