Bios-Updates für Notebooks mit Nvidia-Grafikchips Nachdem sich Nvidia über Details zu seinen defekten Mobil-Grafikchips ausschweigt, nennen nun einige Notebook-Unternehmen betroffene Geräte-Serien. Dell meldet in seinem firmeneigenen Blog Direct2Dell, dass Notebooks der Serien Inspiron 1420, Latitude D630/ D630c, Precision M2300, Vostro 1310/ 1400 / 1510 / 1710 sowie XPS M1330/ M1530 betroffen seien.
Nutzer sollten sicherheitshalber die bereitgestellten Bios-Updates einspielen. Diese sollen das Thermal Management verbessern – mitunter muss man sich also auf häufiger laufende oder nicht mehr abschaltende Lüfter einstellen. Ein Bios-Update kann natürlich nur vorbeugen: Wenn der Chip bereits defekt ist, kann das Update ihn nicht reparieren. In letzterem Fall solle man sich mit dem Support in Verbindung setzen.
HP veröffentlichte bereits etwas früher eine Sammelliste gefährdeter Notebooks, doch nicht alle dort aufgeführten Modelle sind von Nvidias Lebensdauer-Problem betroffen. Bei manchen arbeiten auch nur die WLAN-Module oder die Power-LED nicht korrekt; HPs Bios-Updates adressieren auch diese Probleme.
Andere Hersteller haben sich bislang noch nicht zur verkürzten Lebenszeit von Nvidia-Grafikchips geäußert, doch nach bisherigen Informationen und angesichts der Tatsache, dass Nvidia einmalig Rückstellungen in Höhe von 150 bis 200 Millionen US-Dollar in der nächste Jahresbilanz vernehmen muss, dürften nicht nur Dell- und HP-Notebooks betroffen sein. (mue/c't)
HP Pavilion notebook PC series
dv20xx dv21xx
dv22xx dv23xx
dv24xx dv60xx
dv61xx dv62xx
dv63xx dv64xx
dv90xx dv92xx
dv93xx dv94xx
Compaq Presario notebook PC series
v31xx
v32xx v33xx
v34xx v60xx
v61xx v62xx
v63xx v64xx
[SIZE="1"]heise[/SIZE]