ZitatAlles anzeigenDas wars mit PHP 4.4: Die Entwickler haben – wie zu Anfang des Jahres angekündigt – das allerletzte Sicherheits-Update 4.4.9 veröffentlicht. Es schließt vier Sicherheitslücken und aktualisiert die Perl Compatible Regular Expressions (PCRE) auf Version 7.7. Zu den Fehlern gehören ein Buffer Overflow in der Funktion memnstr, eine DoS-Schwachstelle in imageloadfont sowie ein Problem mit open_basedir. Anwender, die 4.4 noch verwenden, sollten dem Ratschlag der Entwickler folgen und das Update so schnell wie möglich installieren.
Anzeige
Unternehmens- und IT-Ziele im Einklang
Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie SAP-Lösungen für den Mittelstand Ihnen dabei helfen können, Unternehmens- und IT-Ziele besser in Einklang zu bringen.
Business-Produktivität von ERP-Endanwendern
In einer groß angelegten Studie wurde die Business-Produktivität von Endanwendern bei ERP-Anwendungen im SAP und Microsoft-Umfeld untersucht.
Vertriebsoptimierung für den Mittelstand mit SAP
ERP- und CRM-Systeme werden wichtiger für den Mittelstand – und auch bezahlbarer.PHP 4.4 wird bereits seit Monaten nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr unterstützt. Daher empfehlen die Entwickler seit Längerem einen Wechsel auf PHP 5.2 – Version 5.3 steht auch schon vor der Tür. Nicht immer liegt der Wechsel aber in der Entscheidung des Anwenders, etwa wenn er auf ein Shared-Hosting-Angebot zurückgreift und der Hoster aus bestimmten Gründen nur PHP4 anbietet. Dann sollte man vielleicht auch zusätzlich den Wechsel des Anbieters erwägen.
[SIZE="1"]heise[/SIZE]