1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Intel bringt sieben neue Prozessoren und senkt einige Preise

  • Gast
  • 11. August 2008 um 20:16
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2008 um 20:16
    • #1

    Intel bringt sieben neue Prozessoren und senkt einige Preise


    In der seit dem gestrigen Sonntag gültigen Intel-Preisliste tauchen sieben neue Prozessoren für Desktop-Rechner und Server mit je einer einzigen CPU-Fassung des Typs LGA775 auf. Für Desktop-Rechner sind die Vierkerne Core 2 Quad Q9650 (3,0 GHz, 2× 6 MByte L2-Cache, FSB1333, 530 US-Dollar) und Q9400 (2,66 GHz, 2× 3 MByte L2-Cache, FSB1333, 266 US-Dollar) und die Doppelkerne Core 2 Duo E8600 (3,33 GHz, 6 MByte L2-Cache, FSB1333, 266 US-Dollar) sowie Core 2 Duo E7300 (2,66 GHz, 3 MByte L2-Cache, FSB1066, 133 US-Dollar) gedacht. Auf kleine Server zielen Xeon X3370 (Preis und Leistungsdaten identisch mit Core 2 Quad Q9650), X3330 (entspricht Q9400) und E3120 (entspricht Core 2 Duo E8500 und kostet 5 US-Dollar mehr).

    Beim Core 2 Quad Q9650 handelt es sich um eine 95-Watt-Version des Core 2 Extreme QX9650, den Intel zu einem deutlich höheren Preis und mit 130 Watt TDP nach wie vor in der Preisliste führt. Eigentlicher CPU-Spitzenreiter bei Intel ist aber längst der Core 2 Extreme QX9770 mit FSB1600 und 3,2 GHz Taktfrequenz beziehungsweise dessen Version QX9775 für Skulltrail-Boards. Die niedrigere nominelle Leistungsaufnahme des Q9650 (ohne "X") wird wohl durch ein neues CPU-Stepping möglich.
    Die Verschiebung des Q9650 vom Core-2-Extreme- ins Core-2-Quad-Lager zieht die Listenpreisminderung für den Q9550 von zuvor 530 auf jetzt 316 US-Dollar nach sich; damit kostet er jetzt dasselbe wie der Q9450. Auch der neue Q9400 und der mit 2,5 GHz etwas langsamere Q9300 sind jetzt preisgleich und kosten übrigens dasselbe wie der nun schnellste Doppelkern Core 2 Duo E8600. Sofern die Software nicht tatsächlich per Multi-Threading von vier Kernen profitiert, dürfte Letzterer der zurzeit schnellste PC-Antrieb sein.
    Billigster Intel-Vierkern für Desktop-Rechner bleibt mit 193 US-Dollar der noch in 65-nm-Technik gefertigte Core 2 Quad Q6600 – der Preisabstand zum schnelleren und für Intel wohl auch billiger zu fertigenden 45-nm-Quad Q9300 ist erheblich. Nach Spekulationen will Intel mit einem Core 2 Quad Q8200 diese Preislücke schließen und die Konkurrenzsituation zu den AMD-Phenom-Vierkernen verschärfen.
    Die Quad-Cores Q9400 und Q9650 sind bisher noch nicht im zugehörigen Datenblatt oder Specification Update aufgetaucht und anscheinend in Deutschland auch noch nicht lieferbar. Den Core 2 Duo E8600 bieten hingegen schon einige Händler an, ebenso wie den E7300. Den Pentium Dual-Core E5200, über den bisher nur spekuliert wurde, kann man angeblich auch schon kaufen – und selbst den Core 2 Quad Q8200 haben schon einige Händler in ihre Angebotslisten aufgenommen.
    Die aktuellen CPU-Preislisten veröffentlicht Intel jetzt jeweils im "Analyst Center" auf der Investoren-Webseite. Als neuen Service hat Intel nun auch auf ark.intel.com Listen mit Codenamen von Prozessoren und Chipsätzen veröffentlicht, die für etwas mehr Übersicht im verwirrenden Typennamen-Dickicht sorgen können. Es fehlen aber zahlreiche Bezeichungen wie Allendale (für einige Core-2-Prozessoren mit 65-nm-Innenleben) oder solche für alte Prozessoren der Pentium-III-Generation. ("[email protected]"/c't)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab