1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Strahlende PSP-Displays und heftige Neuigkeiten-Niederschläge bei Sony

  • Gast
  • 21. August 2008 um 12:52
  • Gast
    Gast
    • 21. August 2008 um 12:52
    • #1

    Strahlende PSP-Displays und heftige Neuigkeiten-Niederschläge bei Sony

    Zitat

    David Reeves, Europa-Chef von Sony Computer Entertainment, ließ es auf der Pressekonferenz in Leipzig viele technische Verbesserungen, neue Dienste und Spiele für die Playstation-Konsolen regnen. Die PSP wird ab dem 15. Oktober in einer neuen Modell-Revision PSP 3000 verkauft, deren verbessertes Display deutlich intensivere Farben zeigen soll und dank einer Anti-Glare-Beschichtung auch unter freiem Himmel gut abzulesen sei. Damit reagiert Sony auf Kritik an dem alten Display, das bei Sonnenschein nur schlecht abzulesen war und aufgrund langsamer Schaltzeiten zuweilen schwarze Schlieren in schnellen Filmszenen zeigte. Die PSP 3000 bekommt zudem ein Mikrofon unter dem Bildschirm eingebaut, um Sprachkommunikationsdienste zu vereinfachen. Die sonstigen Spezifikationen bleiben im Vergleich zum Slim&Light-Modell gleich. Die PSP 3000 soll zunächst in acht verschiedenen Spielebundles (unter anderem mit Harry Potter oder Fifa 09) für 199 Euro verkauft werden. Der Vorgänger wird weiterhin für 169 Euro abverkauft.
    Den Start des 80-GByte-Modells der Playstation 3 hat Sony um eine Wocher vorverlegt. In Deutschland wird das Modell mit vibrierendem Dualshock-3-Controller bereits ab kommenden Freitag für 399 Euro angeboten. Am 31.Oktober soll sich dazu eine Variante mit 160-GByte-Festplatte für 449 Euro gesellen, bei der Download-Spiele im Wert von 70 Euro im Preis inbegriffen sind. Das 160-GByte-Modell soll vorerst jedoch nur im Weihnachtsgeschäft angeboten werden. Außerdem soll noch in diesem Jahr eine kleine Bluetooth-Tastatur für die PS3 auf den Markt kommen, die wie bei der Xbox 360 direkt an das Gamepad geklemmt werden kann.
    Anfang 2009 soll ein Musik-Streaming-Service von Vidzone starten, bei dem Songs nach Wahl kostenlos auf die PS3 und per Remote Play auch auf die PSP gestreamt werden können. Dies sei jedoch noch nicht der von Sony angedachte Musik-Online-Shop, der genau wie der Video-Shop in Europa erst im dritten Quartal 2009 online gehen soll.
    Bei den Spielen stellte Sony die in London entwickelte Haustiersimulation EyePet neu vor, bei der die PS3-Kamera die Wohnung filmt und auf den Bildschirm ein Haustier projiziert, mit dem man direkt durch Handbewegungen interagieren kann. Es lassen sich sogar Spielgegenstände auf Papier malen, die von der Kamera erkannt und dann von dem Haustier bespielt werden. EyePet soll 2009 auf den Markt kommen.
    Ebenfalls für 2009 ist das Adventure Heavy Rain von Quantic Dream geplant, von dem erstmals Spielsequenzen zu sehen waren. Quantic Dream will in dem Spiel eine erwachsene, höchst emotionale Geschichte erzählen, die deutlich mehr Tiefgang bieten soll als die sonst gebotene Action-Kost. Für Sony soll Heavy Rain einer der Vorzeigetitel für das kommende Jahr werden. Derweil erscheint das für dieses Jahr hoch gehandelte LittleBigPlanet etwas später als zunächst erwartet erst am 29. Oktober.
    Viel vor hat Sony darüber hinaus für seine Karaoke-Software Singstar. So soll in einem kommenden Firmware-Update der PS3 die Möglichkeit geschaffen werden, Songs aus den PS2-Versionen von Singstar in die PS3-Versionen von Singstar zu importieren und dort weiterzuverwenden. Auch das Publikum soll erweitert werden. So ist auf der PS2 speziell für Kinder eine Singstar-Version mit Disney-Songs geplant und für in Deutschland lebende Türken Singstar Turkish Party mit türkischen Pop-Songs und türkischer Menüführung. Darüber hinaus wird es eine Spezialfolge mit Queen-Songs geben.

    heise

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. August 2008 um 15:35
    • #2

    Erster Blick auf die PSP 3000

    Zitat

    Sonys PSP 3000 soll am 15. Oktober dem bisherigen Slim-&-Light-Modell nachfolgen. Die neue Taschen-Spielkonsole bringt ein verbessertes Display und ein eingebautes Mikrofon mit, ansonsten ändern sich die technischen Daten nicht.

    In Leipzig konnten wir einen ersten Blick auf das derzeit einzige Exemplar werfen, und den neuen Bildschirm begutachten. Im Vergleich mit dem Vorgänger werden Farben deutlich kräftiger angezeigt. War auf der Slim & Light ein Foto von Erdbeeren nur blass rot, so leuchteten die Früchte auf der PSP 3000 knallrot. Soweit sich dies mit bloßem Auge beurteilen ließ, hat sich die Helligkeit jedoch nicht verändert. Auf dem Display hat Sony eine leichte Anti-Glare-Oberfläche aufgebracht, die Reflexionen etwas abschwächt. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger wird der Unterschied sichtbar, allerdings scheint die Entspiegelung nicht so effizient zu sein wie auf aktuellen Sony Notebooks.
    Laut David Reeves, Europa-Chef von Sony Computer Entertainment, benötigt das neue Display etwas mehr Strom. Um dies auszugleichen, wird die PSP 3000 einen Akku mit einer etwas größeren Kapazität spendiert bekommen als die bisherigen 1200 mAh. Ob Sony mit dem Akkuwechsel auch ein großes Sicherheitsloch beseitigt, das es bislang erlaubte, eine manipulierte Firmware aufzuspielen, ist anzunehmen, bestätigen konnte Reeves dies aber nicht. Ebenso ließ sich bislang nicht klären, ob auch die Schaltzeiten des Displays verkürzt wurden, um die schwarzen Schlieren zu vermindern. Sony zeigte den fertigen Prototypen nur mit Standbildern, nicht mit bewegten Videos, an denen man dies hätte überprüfen können.

    Erster Blick auf die PSP 3000


    Bilderstrecke, 3 Bilder

    Zur Zukunft der PSP sagte Reeves, dass man die nächsten Jahre am UMD-Laufwerk festhalten werde. In Ländern wie Deutschland mit guter Internetanbindung könnte man vielleicht in absehbarer Zeit auf den Online-Vertrieb umstellen, in anderen Ländern wie Russland oder Italien, wo sich die PSP gut verkaufe, brauche man die UMD jedoch als Datenträger. Bislang sei auch nicht geplant, der PSP einen Touchscreen ähnlich dem des iPhones zu verpassen. Sony könne solche zwar herstellen, sehe derzeit aber keine Notwendigkeit.
    Reeves erklärte die neue Abwärtskompatibilität zu PS2-Singstar-Titeln genauer. Sie werde mittels einer Software-Emulation realisiert, die in einem kommenden Firmware-Update enthalten sei. Mit diesem ließen sich alle PS2-Singstar folgen direkt auf der PS3 abspielen. Man benötige kein PS3-Singstar. "Wir beobachten, bei welchen Titeln sich dies noch lohnen wird, und in Zukunft möglicherweise weitere PS2-Spiele auf der PS3 per Emulation zum Laufen bringen." Dies sei jedoch ein technisch sehr aufwendiger Prozess, weil die nötigen PS2-Chips den aktuellen PS3-Modellen fehlen.
    Auf Playstation Home angesprochen sagte Reeves, man verfolge das Projekt weiterhin, aber es sei notwendig gewesen, weitere Partnerfirmen hinzuzuziehen, die Home mit Inhalten füllen. Für diese habe man zunächst ein SDK entwickeln müssen, was den ursprünglichen Zeitplan verlängert hätte. Wenn Home starte, dann zunächst als Beta-Version, die ähnlich wie bei Google Maps aber voll funktionstüchtig sei und nach und nach mit weiteren Inhalten und Funktionen verbessert werde.
    Auch die PS3 soll künftig kontinuierlich mit exklusiven Spielen versorgt werden: "Wir werden kontinuierlich, Monat für Monat neue Titel veröffentlichen, die etwas einzigartiges mitbringen und unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. In einem Monat ist es Gran Turismo, im nächsten Singstar, aber auch Third-Party-Titel wie Mirrors Edge von Electronic Arts gehören zu dieser Strategie." Laut Reeves werde Mirrors Edge zunächst exklusiv für die PS3 in diesem Jahr erscheinen. Die PC- und Xbox-360-Versionen würden deutlich später folgen. Die Entwickler von DICE bei Elektronik Arts konnten diese Aussage jedoch nicht bestätigen: "Davon wissen wir bislang nichts. Es ist aber möglich, dass es hier Absprachen auf höchster Ebene gibt, von denen man uns noch nicht unterrichtet hat." Bislang gehen die Entwickler davon aus, dass Mirrors Edge zum Jahresende auf PS3, Xbox 360 und PC gleichzeitig erscheint.

    Alles anzeigen

    heise

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab