1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Welcher Router fuer Highspeed ?

  • CAB
  • 14. September 2008 um 14:09
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 14. September 2008 um 14:09
    • #1

    Ich habe Internet bei Kabel Deutschland und momentan auch den Dlink router von denen.
    Nun ist mein Problem, dass dieser nicht genug Power hat und auch gerne mal abstuerzt.
    Von daher suche ich nach einem neuen Router mit dem ich auch innerhalb des Lans schnell uebertragen kann.
    Er sollte das neue N-draft Wlan koennen und wie gesagt auch eine Internetgeschwindigkeit von 27 mbit/s abkoennen.
    Er braucht kein Modem und keine IP Telefonie.
    Eine USB 2.0 Schnitstelle um eine externe Festplatte im Netzwerk freizugeben waere von Vorteil.


    natuerlich darf das ganze (leider) nicht die Welt kosten


    ich wuerde mich sehr ueber Vorschlaege freuen !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2008 um 02:01
    • #2


    Buffalo WZR-AG300NH

    Hohe Datenübertragung


    Der reale maximale Durchsatz des Routers ist dann auch weit von einer doppelten Geschwindigkeit entfernt.

    141 MBit/s höchster bisher gemessenen Datendurchsatz inklusive AES-Verschlüsselung bei direkter Sichtverbindung von Sender und Empfänger

    Der WZR-AG300NH versorgt zwei WLAN-Netze gleichzeitig: eines im 2,4 GHz-Frequenzbereich und ein zweites bei 5 GHz. Die beiden Netze sind völlig unabhängig voneinander und können aufgrund einer unterschiedlichen Benennung (SSID) auch parallel zueinander betrieben werden.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 15. September 2008 um 16:53
    • #3

    Ich kann dir wärmstens Linksys router mit DD-WRT empfehlen...

    mfg

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 15. September 2008 um 20:52
    • #4

    Nen D link habe ich ja im Moment und zwar einen 524 aber auf der HP von den DD-WRT jungs stehn bei dem nur Fragezeichen... Waere natuerlich ne gute Alternative wenn das gehn wuerde.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 16. September 2008 um 06:31
    • #5

    Buffalo geht auch! Schau dir mal die liste von dennen an welche router dd-wrt unterstützen!! Ich hab den Linksys WRT-54GL !!!

    Da steht auch immer ob er b/G oder n standard beherscht...

    KLICK MICH

    mfg

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 10. Dezember 2008 um 09:17
    • #6

    Aber der Linksys beherrscht kein N-Draft!!
    Und ob er tatsächlich 27 mbit verträgt weiß ich auch nicht!

    Ich betreibe meinen Router (ebenfalls der Linksys WRT-54GL) mit der Tomato FW an einem 16K T-Com Anschluß.
    Vom Router ganz allgemein bin ich begeistert, von der FW genauso! :)

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 10. Dezember 2008 um 15:52
    • #7

    Manche leute betreiben damit VDSL ala 50MBit! Da sind deine 27mbit nen klacks! Und ich selber hab den router fim Studentewohnheim mit 200 leute am laufen gehabt...

    Ndraft bedeutet nicht gleich schneller :D
    Die qualität ist wichtig...

    Aber es gibt auch n draft router mit customfirmware ala DD-wRT,Tomato...

    KLICK MICH

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab