ZitatAlles anzeigenDer taiwanische Hardwarehersteller ASUS hat aus Versehen ein Crack-Tool, sowie Seriennummern und vertrauliche Dokumente auf den Recovery-DVDs seiner Laptops ausgeliefert. Dies berichtet ein Leser der britischen Computerzeitschrift PC Pro.
Kaum hatte dieser die Recovery-DVD in das Laufwerk eingelegt, ist seine Antiviren-Software angesprungen, da sich auf der DVD ein Crack-Tool für das Pack-Programm WinRAR befand. Da ihn diese Tatsache etwas stutzig machte, nahm er den Inhalt der DVD genauer unter die Lupe.
Dabei ist er unter anderem auf einen Ordner namens "Crack" gestoßen, welcher Seriennummern für weitere Programme beinhaltete. Auch eine größere Anzahl an vertraulichen Microsoft-Dokumenten für PC-Hersteller, welche ebenfalls Seriennummern enthielten, hat er auf der DVD gefunden.
Darüber hinaus waren auf der DVD auch Dokumente von ASUS selbst, sowie der Quellcode für ASUS-Software enthalten. Bei einem der ASUS-Dokumente handelte es sich um eine PowerPoint-Präsentation, welche "große Probleme" die von ASUS entdeckt wurden, aufzeigt.
Dabei geht es unter anderem um Kompatibilitätsprobleme bei bestimmten Programmen. Die Redaktion von PC Pro, an welche der Leser die DVD geschickt hat, bestätigte mittlerweile die fragwürdigen Inhalte. Bei ASUS wollte man sich bislang nicht zu dem Vorfall äußern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!