1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

T-Mobile bringt iPhone 3G als Prepaid-Paket

  • JohnyWonny
  • 19. September 2008 um 07:04
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. September 2008 um 07:04
    • #1

    Alle Modelle vom iPhone 3G neuerdings auch mit Max-Tarifen kombinierbar

    Ab dem 1. Oktober 2008 bietet T-Mobile das iPhone 3G auch mit einem Prepaid-Tarif an. Allerdings wird es nur das 8-GByte-Modell des iPhone 3G ohne Vertrag geben. Als weitere Neuerung wird es iPhone-Käufern möglich sein, das Apple-Smartphone auch in Verbindung mit den beiden Max-Flatrate-Tarifen von T-Mobile zu erwerben.
    Das Prepaid-Paket mit dem iPhone 3G 8 GByte wird T-Mobile ab dem 1. Oktober 2008 zum Preis von 569 Euro anbieten. Dieses Angebot wird es nur auf der T-Mobile-Webseite und in Telekom-Shops geben. Im Preis ist ein Gesprächsguthaben von 100 Euro enthalten und das Gerät wird mit dem Prepaid-Tarif Xtra nonstop gekoppelt. Auch das Prepaid-iPhone bleibt an T-Mobile gebunden; mit SIM-Karten anderer Netzbetreiber kann das Gerät nicht ohne weiteres verwendet werden.

    Im Prepaid-Tarif Xtra nonstop kostet die Telefonminute in alle deutschen Netze 29 Cent. Der Versand einer SMS kostet in alle deutschen Netze einheitlich 19 Cent. Ein Datentarif ist darin nicht enthalten, der Kunde kann aber etwa Xtra web'n'walk Starter dazubuchen, bei dem ein Intervall von 10 Minuten Internetnutzung mit 90 Cent berechnet wird. Die Nutzung von WLAN-Hotspots von T-Mobile ist nicht im Preis enthalten.

    T-Mobile erklärte außerdem, dass das Prepaid-iPhone-3G später auch mit einem T-Mobile-Vertrag gekoppelt werden kann. Der Käufer erhält dann als Gegenleistung einen Teil des Kaufpreises erstattet.

    Als weitere Neuerung bietet T-Mobile das iPhone 3G in allen Ausführungen ab dem 1. Oktober 2008 auch mit anderen Tarifen an. Diese Option gibt es auch bei den Handeslpartnern und nicht nur direkt bei T-Mobile, wie das beim Prepaid-Paket der Fall ist. Bisher war der Kunde gezwungen, einen der Complete-Tarife zu buchen. Nun kann das Apple-Smartphone auch mit den beiden Max-Flatrate-Tarifen von T-Mobile gekauft werden. Bei Buchung vom Tarif Max M für monatlich 39,95 Euro kostet das iPhone 3G mit 8 GByte 169,95 Euro. 249,95 Euro müssen für die 16-GByte-Ausführung ausgegeben werden. Der M-Tarif umfasst eine Sprachflatrate in das deutsche Festnetz sowie zu allen T-Mobile-Anschlüssen.

    Der Tarif Max L bietet eine Sprachflatrate in alle deutschen Netze zum Preis von 89,95 Euro. Wer sich für diesen Tarif entscheidet, muss für das iPhone 3G mit 8 GByte noch 1 Euro bezahlen, die 16-GByte-Ausführung gibt es für 19,95 Euro. In beiden Max-Tarifen kostet jede SMS 19 Cent in alle deutschen Netze. Die einmalige Bereitstellungsgebühr beträgt bei den Max-Tarifen jeweils 25 Euro.

    In beiden Tarifen ist kein Datentarif enthalten. Hier empfiehlt T-Mobile den web'n'walk-Tarif M mit einem monatlichen Datenvolumen von 300 MByte zum Monatspreis von 19,95 Euro. Wer das iPhone 3G aber vor allem als mobiles Internetgerät verwendet, wird dieses Limit schnell überschreiten. Für monatlich 34,95 Euro gibt es den Tarif web'n'walk L mit einer Datenflatrate, die auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird, sobald ein Volumen von 5 GByte im Monat überschritten wird. Auch bei diesen Tarifen ist die Nutzung der WLAN-Hotspots von T-Mobile nicht im Preis enthalten. Mit beiden Flatrate-Optionen muss der iPhone-Kunde also monatlich 124,90 Euro bezahlen.

    Seit Anfang September 2008 gibt es das iPhone 3G wieder regulär im deutschen Handel, erklärte T-Mobile auf Nachfrage. Vorher war es mehrere Wochen lang nicht verfügbar, weil Apple nicht ausreichend Geräte liefern konnte. Es gab sogar Befürchtungen, dass es bis Oktober 2008 dauern würde, bis das iPhone 3G wieder in Deutschland zu haben ist. Das hat sich aber nicht bestätigt.

    Quelle:Golem.de

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab