Abschaltung PW Betacrypt über Sat
16.10. ca 13.00 Uhr
Goldstar und Heimatkanal
19.10 Tagsüber
Sporadische Ab-und Aufschaltungen ...Hotline Tests???
20.10. ca 13.45 Uhr
Premiere Nostalgie, Premiere Serie, Discovery Channel, Junior, BeateUhse u.s.w.
20.10. ca 20.15 Uhr
Sport
21.10. ca 10.00
Premiere 1, 2, 3 usw
22.10. ca 11.00
Direkt und Erotik
Im Kabel erfolgte das bis zum 31.10. und es erschien eine...
Traueranzeige von Premiere
ZitatPremiere feiert Betacrypt-Abschaltung mit Todesanzeige
Viele Journalisten erhielten heute eine satirische Trauer-Postkarte aus Unterföhring.
Premiere-Chef Dr. Georg Kofler ist in Feierlaune. Sollen doch mit der endgültigen Abschaltung von Betacrypt viele neue zahlende Abonnenten zum Kreis der Premiere-Zuschauer hinzukommen.
Für die Medienbeobachter hat sich der Abosender heute jedoch einen etwas makabren Scherz ausgedacht. An die 900 Journalisten erhielten heute eine Todesanzeige in Form einer Postkarte. Darauf steht:
"Für uns alle unfassbar verließ uns plötzlich das geknackte Verschlüsselungssystem von Premiere. Es war ein treuer Helfer für den illegalen Empfang von Deutschlands schönstem Fernsehen.BETACRYPT
geboren 01.07.1996, gestorben 30.10.2003In stiller Trauer nehmen Abschied: ca. eine Million Premiere Schwarzseher
Die Trauergemeinde versammelt sich bei Premiere Händlern, in der Online-Trauerhilfe (premiere|Home) oder am Seelsorge-Telefon (0180/5510011, € 0,12/Min.), um Trost zu finden. Hier können wir ein offizielles Abonnement erwerben und so über den schmerzlichen Verlust des geliebten Premiere Programms hinwegkommen."
Ende November 2005 gingen diese und ähnliche Meldungen durch die Boards.
Zitat29.11.05
Premiere-Verschlüsselung geknackt – So zocken die Hacker ab
[fp] Leipzig - Seit dem vergangenen Wochenende können die Pay-TV-Kanäle von Premiere wieder illegal empfangen werden, da es Hackern gelungen ist, die bislang als sicher geltende Verschlüsselung zu umgehen."Das Verschlüsselungssystem Nagravision ist nach wie vor sicher", hieß es noch vor einigen Wochen auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN aus der Premiere-Zentrale. Doch jetzt haben Hacker einen Weg gefunden, die Programme des Pay-TV-Anbieters auch ohne reguläres Abo freizuschalten. Für den illegalen Empfang wird die so genannte Cerebro-Smartcard benötigt, die derzeit von vielen Händlern im Internet angeboten wird. Damit allein ist es aber noch nicht getan, denn die Smartcard muss mit einer speziellen Software bespielt werden.
"Der Premiere-Hack hat Methode und ist längst keine Spielerei von Technik-Freaks mehr", weiß DF-Verschlüsselungsexperte Marc Hankmann. Eine Woche bevor die Software für den Hack im Internet erhältlich war, wurde die Cerebro an den Handel ausgegeben. Erst dann folgte die Software. "Derzeit sind rund 5000 dieser Karten im Umlauf. Noch vor Weihnachten könnte aber die Zahl im hohen fünfstelligen Bereich liegen", prognostiziert Hankmann. Damit hat Premiere wieder ein Problem mit Schwarzsehern.
Die Cerebro wird derzeit für 80 bis 100 Euro angeboten. "Die Hacker versilbern sich damit ihre Arbeit", so Hankmann weiter,"denn die Karte kostet in der Produktion lediglich um die fünf Euro." Dabei entscheiden die Pay-TV-Piraten selbst, wie lange die Smartcard läuft, denn nur sie stellen die aktualisierte Software für den illegalen Empfang ins Internet. Bleibt die Software aus, bleibt der Bildschirm schwarz. "Dass Pay-TV-Hacker die Software-Unterstützung für Smartcards versiegen lassen und stattdessen andere Karten in den Markt bringen, um erneut abzukassieren, ist nicht neu", erklärt der DF-Redakteur. Für etwas mehr als den Preis der Cerebro kann z. B. ganz legal drei Monate lang Premiere Sport mit dem Fußball Live-Paket abonniert werden. Ob die Hacker-Smartcard drei Monate durchhält, ist mehr als fraglich.
in diesem Sinne....