1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Verbesserter Passwort-Knacker sorgt für Verunsicherung

  • Gast
  • 10. Oktober 2008 um 17:54
  • Gast
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 17:54
    • #1

    Verbesserter Passwort-Knacker sorgt für Verunsicherung


    Zitat

    Elcomsofts Ankündigung der verbesserten Version seiner Distributed Password Recovery (EDPR) zum schnelleren Knacken von WPA- und WPA2-Passwörtern hat offensichtlich unter Anwendern und Spezialisten zur Verunsicherung geführt. Nach Angaben des Sicherheitsmagazins SCMagazine glaubt etwa der Sicherheitsdienstleister Global Secure Systems, dass die alleinige Sicherung eines WLANs mit WPA oder WPA2 künftig nicht mehr ausreiche und ein zusätzlicher Schutz mit VPN-Technik erforderlich sei.

    Elcomsoft hatte Anfang der Woche angekündigt, dass EDPR nun auch mehrere Grafikkartenchips zur Wiederherstellung von Passwörtern in WLANs unterstütze. Damit sei der Knackprozess bis zu 100 mal schneller als mit einer normalen CPU. Vor rund einem Jahr hatte Elcomsoft in der Version 2.0 von EDPR erstmals gezeigt, wie GeForce-8-Karten benutzt werden, um Windows-NTLM-Passwörter bis zu 25 Mal schneller zu knacken. Durch den Multi-GPU-Support von Nvidia-Graphikchips sollen sich nun auch WPA- und WPA2-Passwörter schneller wiederherstellen lassen.
    Insbesondere Nvidias GeForce GTX280 bringt mit bis zu 240 Shader-ALUs und bis zu 1 GByte Speicher einen enormen Leistungsschub. Mit einem durchschnittlichen Laptop mit einer Nvidia GeForce 8800M oder 9800M können Passwörter immerhin noch 10- bis 15-mal schneller als ohne GPU-Unterstützung wiederhergestellt werden. Ab zwei oder mehr GTX-280-Karten soll sich Vorgang dann auf das 100-fache beschleunigen. Neben WPA-Passwörtern ist EDPR in der Lage Passwörter für Office, Adobe Acrobat, PGP, Lotus Notes sowie Windows- und Unix Passwörter zu berechnen.
    Ob Elcomsofts Tool aber nun wirklich eine Gefahr für WLANs mit WPA darstellt, müssen Tests der Software zeigen. Denn bei guten Passwörtern muss ein Angreifer auch bei 100-facher Beschleunigung noch längere Zeit rechnen. Schwache Passwörter sind hingegen auch ohne EDPR ein Problem. Zudem kommt beispielsweise in Unternehmensnetzen oft TKIP zur Verschlüsselung zum Einsatz, wobei sich der Schlüssel während einer Sitzung nach wenigen Kilobyte ändert. Ob auch solche Netze nun schneller angreifbar sind, hat Elcomsoft nicht mitgeteilt.

    heise

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 10. Oktober 2008 um 18:06
    • #2

    WPA passwörter dürfen 63 zeichen lang sein.
    von mir aus darf das tool 10.000x schneller sein als normal.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Oktober 2008 um 12:55
    • #3

    Hm mir eigentlich auch meine Konsolen sin im Lan biss auf die wII und das Wlan sendet so "schwach" da hast vor dem haus kein empfang mehr :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab